Raumakustik (Literatur, Experimente, Thema?)

C

Carat

Registriert
01.09.07
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
...Thema kann geschlossen werden, da die Themenwahl längst geschehen ist :)
Die Fragen zur Literatur ham sich durch die Universitätsbibliothek eigentlich geklärt ;)

Danke für sämtliche Tipps ;)
 
Hi

Schick ne PM an JeFrea.....der hat sich Jahre damit beschäftigt.
 
Hätte da zwei PDFs:
Nummer 1
Nummer 2

(Ich dachte bisher nur daran, dass man ja in verschiedenen Räumen über Monitorboxen Sweeps abspielen könnte, und diese dann mit einem möglichst linearen Mic aufnimmt und anschließend die Ergebnisse vergleicht)
Jo, am besten mit Hilfe eines speziellen Programms, welches dir dann aus der Sweep-Antwort eine Impulsantwort berechnet und die am besten auch noch als Wasserfall Diagramm darstellen kann.

Weiß leider grad selbst nicht, welches Programm man da am besten für nimmt.
 
Wow, danke für die nützlichen und schnellen Antworten...Werd mir eure Links mal genauer angucken. Für weitere Tipps (insbesondere Bücher) wär ich dankbar:)
 
Ich kann dir nur empfehlen guk dir mal meine Dok zum Thema an. Ist ja weiter oben schon verlinkt. Danke Kickback;)

Meine Buchempfehlungen:
"das Tonstudio Handbuch" ISBN 3-910098-19-3
"Recorging magazin" www.recmag.de
"Google" (das Beste Buch von allen!!)

Ich hab einige Jahre damit verbracht auf meinen Wissensstand zu kommen. Gerade weil es nicht wirklich viel praxisorientierte Lektüre zum Thema gibt. Du kannst natürlich auch bei Physik anfangen jedoch wirst du schnell an Bautechnische Grenzen Stossen. Was heisst: Formeln und Physikalische Studien sind schön und gut z.T. aber weeeeeiiiiit weg von der Realität bzw. vom Machbaren!

Deine Schlagwörter sind:

-Reflexion
-Diffusion
-[g=361]Nachhall[/g]
-Absorptionskoeffizienten
-Schallabsorption
-[g=107]Schall[/g]übergang (Körper-,Tritt-, Luftschall)
-das Medium "Luft"

Dies sind nur WENIGE wichtige! Wenn du konkret was brauchst, Formeln, Tabellen, etc... kannst mich gerne anfragen.

Gruss Roy
 
Eventuell als kleine Anmerkung noch das Buch
"Technische Akustik" von Michael Möser, welches dann aber wirklich sehr detailiert und physikalisch/mathematisch ist.
Falls jemand dann doch tiefer in die Materie eintauchen will.

Ansonsten, wie schon gesagt wurde, Googel benutzen und sich da auf Universitätsseiten und Skripte von Einführungsveranstaltungen konzentrieren.

Gruß
 
Raumakustik ist eben ein Bereich der weit über die Physik raus geht, da es bei dir aber zum einen ne Arbeit im Fach Physik ist und zudem auch noch 12 Klasse, denke ich, dass es schon reicht da nen kleinen Bereich bzw die Grundlagen abzudecken.
Die wurden hier ja schon zu hauf genannt. Wenn du mir deine Email-Adresse per PM zukommen lässt, kann ich dir auch noch ne (imo) Diplomarbeit über das Thema schicken, dann kannste abschreiben ;)
 
Boah, ich danke euch für alle Ratschläge, fühle mich jetzt deutlich sicherer :)
 
File ist per Mail an Dich raus.
 
schick mir das file auch benS!
büdde
 
Wunderbar...ich hab mittlerweile doch ein etwas andres Thema, und zwar gehts jetzt speziell um die akustischen Eigenschaften von Eierkartons :p

Danke trotzdem für die allgemeinen Tipps zum Thema Raumakustik :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben