
iCymiCy
- Registriert
- 17.03.05
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 97
Hallo,
ich wollte mich im vorraus mal erkundigen wie groß meine Chancen stehen
in einem zum Studio umgebauten Wohnzimmer ein Schlagzeug mit
einigermaßen überzeugendem Sound abzunehmen.
Habe mir noch kein Schlagzeug und auch keine Mikros dafür zugelegt,
allerdings habe ich für das Schlagzeug 1000 Eur und für die
Mikros 500-700 Eur (ohne preamps) eingeplant.
Im Raum gibt es keinerlei [g=107]Schall[/g]-isolierung bzw abdämpfungs matten,
die Wände sind ganz normal belassen und es stehen auch noch ein paar
Möbel im Zimmer. Hat es überhaupt einen Sinn in so einem Zimmer
ein Schlagzeug aufzunehmen und würde der Klang durch die Freiräumung
der Möbel besser werden, oder ist es zwecklos sich dafür gute Mikrofone zu kaufen?
Ich benutze das Studio für Homerecording und der Klang muss im Endeffekt nicht
perfekt sein, allerdings möchte ich schon den Druck des Schlagzeugs spüren..
4 hochwertige Vorverstärker sind vorhanden.
Ich würde mich über eure Kommentare freuen
Jan
ich wollte mich im vorraus mal erkundigen wie groß meine Chancen stehen
in einem zum Studio umgebauten Wohnzimmer ein Schlagzeug mit
einigermaßen überzeugendem Sound abzunehmen.
Habe mir noch kein Schlagzeug und auch keine Mikros dafür zugelegt,
allerdings habe ich für das Schlagzeug 1000 Eur und für die
Mikros 500-700 Eur (ohne preamps) eingeplant.
Im Raum gibt es keinerlei [g=107]Schall[/g]-isolierung bzw abdämpfungs matten,
die Wände sind ganz normal belassen und es stehen auch noch ein paar
Möbel im Zimmer. Hat es überhaupt einen Sinn in so einem Zimmer
ein Schlagzeug aufzunehmen und würde der Klang durch die Freiräumung
der Möbel besser werden, oder ist es zwecklos sich dafür gute Mikrofone zu kaufen?
Ich benutze das Studio für Homerecording und der Klang muss im Endeffekt nicht
perfekt sein, allerdings möchte ich schon den Druck des Schlagzeugs spüren..
4 hochwertige Vorverstärker sind vorhanden.
Ich würde mich über eure Kommentare freuen
Jan