
Ratboy
- Registriert
- 27.01.05
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 38
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, das eigentlich jeder von euch kennen müsste. Ein Soundprojekt wird grösser, die Spuren werden mehr und irgendwann kommt die Festplatte nicht mehr nach. Dieses Problem umgeht man entweder mit sehr schnellen Platten (sind aber eigentlich auch nicht schnell genug) oder eben einem RAID0.
Genau das habe ich getan: Ich habe nun 2 Platten ( je 250Gig 7200upm 16MB Buffer) zu einem Raid0 zusammengefasst, habe einen durchschnittlichen Datendurchsatz von 115MB/s aber das reicht immer noch nicht. Entweder ist das caching von Live6 einfach so mies oder es muss eben noch schneller werden (Das Projekt ist aktuell bei ca. 36 Spuren in 24 Bit / 96 Khz).
Jetzt meine Frage: Wie bewältigt ihr diese Probleme? Ich könnte mit etwas Gefummel (Arbeite mit einem Shuttle) noch 2 weitere Platten dazu hängen. Aber wie machen die Sinn? Soll ich die mit in den RAID schliessen um dann von der Geschwindigkeit von 4 Platten gleichzeitig zu profitieren oder sollte ich lieber eine Festplatte als Systemplatte nehmen und ein 2 bzw. 3-Platten RAID als Datenlieferant dazu hängen?
Ich danke schonmal für die Hilfe, da ich im Moment ein wenig unentschlossen bin.
ich habe ein kleines Problem, das eigentlich jeder von euch kennen müsste. Ein Soundprojekt wird grösser, die Spuren werden mehr und irgendwann kommt die Festplatte nicht mehr nach. Dieses Problem umgeht man entweder mit sehr schnellen Platten (sind aber eigentlich auch nicht schnell genug) oder eben einem RAID0.
Genau das habe ich getan: Ich habe nun 2 Platten ( je 250Gig 7200upm 16MB Buffer) zu einem Raid0 zusammengefasst, habe einen durchschnittlichen Datendurchsatz von 115MB/s aber das reicht immer noch nicht. Entweder ist das caching von Live6 einfach so mies oder es muss eben noch schneller werden (Das Projekt ist aktuell bei ca. 36 Spuren in 24 Bit / 96 Khz).
Jetzt meine Frage: Wie bewältigt ihr diese Probleme? Ich könnte mit etwas Gefummel (Arbeite mit einem Shuttle) noch 2 weitere Platten dazu hängen. Aber wie machen die Sinn? Soll ich die mit in den RAID schliessen um dann von der Geschwindigkeit von 4 Platten gleichzeitig zu profitieren oder sollte ich lieber eine Festplatte als Systemplatte nehmen und ein 2 bzw. 3-Platten RAID als Datenlieferant dazu hängen?
Ich danke schonmal für die Hilfe, da ich im Moment ein wenig unentschlossen bin.