Radiosender gründen

N

NULL

Guest
Aloha!

Ich und kein Kollege wollen einen Radiosender gründen, der sich auf nicht-kommerzielle Musik und Klassiker der alternativen Musik spezialisieren soll. Dort sollen auch B-Sides gespielt werden können. Also soetwas wie Delta Radio als es früher noch gut war...

Habt ihr da eine Idee, wie man so vorgehen müsste?

greetings.

Der Schmatzekater
 
In Hamburg gibt es z.B. Radio FSK, da kannst du ne Radiosendung übernehmen, ohne gleich eine komplette Funkantenne installieren zu müssen. Ist nicht ganz unpolitisch das
Ganze, aber vielleicht gibt es ja in deiner Stadt auch so etwas.

gruss
MK
 
Das schwierigste wird sein, Sendefrequenzen zu kriegen. In München ist es zum beispiel so, dass ab und zu welche ausgeschrieben werden und je nach Konzept, Nachfrage für die Art der Musik etc. kriegt man ne Frequenz oder nicht (was es kostet weiß ich nicht).

So hat z.B. die Rock Antenne keine Frequenz bekommen, dafür aber wohl ein alternativerer Sender mit der Begründung, dass Antenne Bayern als größter Privatsender sonst übervorteilt werden würde.

Is wohl alles nich ganz so einfach.
 
Ich und kein Kollege wollen einen Radiosender gründen

Und morgen gründet ihr 'ne Plattenfirma, und übermorgen eine politische Partei?

Nix für ungut, aber das hier scheint mir doch sinnfreier Zeitvertreib einzelner... Mir ist sogar die Energie zu schade, das Statement zu begründen.

Wenn es tatsächlich darum geht, nicht kommerzielle Musik zu senden, ist die einzige Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt, der, es per Streaming Audio übers Internet zu machen (Webradio). Hier hat man dann "nur" das Problem, die Kosten bezüglich Traffic über ein wie auch immer geartetes Business-Modell wieder rein zu holen - und schon wieder ists Essig mit "Kommerzfreiheit". ;-)

MEGA
 
Gibts bei euch nichtkommerzielle Radios?
So ne Art Offener Kanal?

Weil Lizenz ist arschteuer und schwer zu kriegen. Der richtige Ansprechpartner für dich ist die Landesmedienanstalt - jedes Bundesland hat eine. In Rheinland-Pfalz z.B. die LPR.

Gruß Slowhand
 
Am Besten ist wohl echt erst mal mit ner Sendezeit auf nem freien Sender anzufangen. Bei uns gibts da z.B. in Karlsruhe den Querfunk. Da hast du keine Scherereien mit Lizenzen und so Schmarrn und kannst einfach das machen, worums euch wahrscheinlich geht - Musik spielen. Einfach mal bei freien Sendern anfragen, vielleicht auch bei Unis etc. Die unterhalten auch oft Radiosender.
 
Ich würde Euch auch ne Offenen Kanal empfehlen. Den gibts ja fast in jeder grösseren Stadt. Da macht ihr dann eine Woche einen Kurs mit (so war das jedenfalls bei mir hier in Berlin) und dann bekommt Ihr Sendezeit im Monat und lernt zudem noch einiges dazu. Und das beste, bis auf die GEMA Gebühren, für die Songs die Ihr spielt (falls die Gema-Pflichtig sind) zahlt Ihr keinen Cent.

Denn gleich nen Radiosender zu gründen ist bestimmt ne Nummer zu gross.
 
Hallo,

hier ein kleiner Tip, weltweit eine Webradiostation aufzumachen:

www.live365.com

Kostet aber ein paar Euro im Monat; da gibt es schon tausende von Sendern. Ich höre da in einige Stationen gerne mal rein. Ist ja das Überangebot schlechthin. Und Popups laufen da auch; wenn's total unkomzerziell sein soll, würde ich eine Homepage mit genug Webspace aufmachen und so ein Streamprogramm verwenden. Schau mal auf www.winamp.com unter music > radio nach. Da gibt's auch diverse Sender mit nicht-kommerzieller Musik, aber auch Top 40-Sender; vielleicht kannst Du darüber auch was machen. Die Lieder können dort über shoutcast sogar mitgeschnitten werden; man bekommt die mp3s also völlig unkommerziell auf die Festplatte und das völlig rechtens.

Man kann die mp3s endlos in einer Schleife laufen lassen und in der Zeit was anderes machen. Da ist dann nichts mit Platten auflegen und so. Nur die Playliste muß ab und an erneuert werden.

Viele Grüße

orborb1

P.S.: Ich hoffe Dir gefallen meine neuen Lieder schon besser; Du sagtest ja, daß bei mir kein Talent zu erkennen wäre :-D. Mir macht's aber trotzdem noch einen Heidenspaß das Homerecording-Hobby; auch so total ohne Talent :-D ;-). Und es haben sich hier auch schon Zusammenarbeiten mit den anderen ergeben. Kannst ja auch mal mitmachen; spielst ja super diverse Instrumente.
 
Stand Februar 04 kostet ein günstiges Web- Radio- Hosting mit der minimalen brauchbaren Qualität (96kbps) momentan ca 1,80 EUR pro Monat und pro freien Listening- Slot.
Einen Dedizierten Shoutcast- Server hinzustellen kostet unheimlich viel Geld, da bei schon 100 Usern pro Monat ein Traffic von über einem Terabyte ansteht.

Einen "Radiosender" zu gründen ist allerdings noch mit viel höherem finanziellen Aufwand verbunden. Und wenn ihr rund um die Uhr ein buntes Programm machen wollt, das sich nicht alle zwei Tage wiederholt, müsst ihr ausserdem noch fett Geld an die Gema abdrücken.

Gruß
Juggernaut
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
908
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
RECORDING-Redaktion
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben