So also ich nochmal, jetzt weiss ich auch wie der sänger der Chillies heisst, hab früher mehr so sachen wie Iron Maiden und alice cooper gehört, hätte ich mich damals angemeldet würde ich wohl, Nicki heissen

(siehe
http://www.nicki-fan.de/)
gut egal...
also zum thema....
wollte sagen, das randlösungen natürlich was anderes sind, wenn ich nen Flüstern aufnehmen will, eine Ganz bisschen [g=422]gitarre[/g],ein Hörspiel, eine Ballade aufm Piano, klar, auch wenn ich neben ner Bahnstrecke wohne ist das verständlich, aber ich meinte jetzt die 08/15 user, das aussergewöhnlich aufnahmen, aussergewöhnliche bedingungen brauchen ist klar!
Ich meinte also vorrangig, Singen zu Musik! (welche auch immer!)
und wegen PC, ich hab noch nen alten (P200) die Festplatte bei dem, hört sich so an, als ob die von Fred Feuerstein wäre (Krrkrkrkrkrr) aber der ist jetzt ja auch (ca) 5 jahre alt, mein "normaler" PC ca.1 jahr, ich ging natürlich auch vob nem halbwegs aktuellen system aus!
Mein Grafiklüfter läuft nur an, wenn ich nen 3D spiel starte.
und mein CPU lüfter wird "laut" wenn ich z.b. Audimixdown mache, dabei nehm ich aber eher selten gleichzeitig was auf!
jetzt noch kurt zu diversen Comments....
"Geht im Mix unter" gibt's für mich nicht mehr...
klar, ich sollte natürlich versuchen das signal sauber zu halten, mit absicht, noch die waschmaschine nebens mic stellen ist quatsch!
Wer sämtliche instrumente aus der Dose einspielt und lediglich zwei drei Vocals verwendet um zB nem House-Track das typische "Scooootääär - Are You Räädy
Ja, effect vocals ist sowieso "fast" alles egal, soll ja eh künstlich klingen..
War das überhaupt deine Frage?? Naja, ich hoffe, ein wenig schon
Wie gesagt, meine Lüfter springen nur unter last an, und dieses standard surren des Netztteils ist so leise, und unterm tisch versteckt, das kann man nicht wahrnemen!
mitm sm58 oder so würd man natürlich nix hören...
???

ähhm, WTF??
Was spricht dagegen? das ist das ultimative einsteiger micro, es kompensiert nicht vorhandendes wissen über aufnahme technik! Eingebautes Ploppschutz, unkaputtbar, wie oft lese ich im forum, das leute (sorry, meist Rapper) rumheulen das ihre aufnahmen "DUmpf" klingen etc, dieses problem kenne ich nicht!
Wozu nen neumann für 1000 ocken fürs Homerecording was ich später als mp3 ins netz stelle?
ich nehm meine Songs die ich mit Freeware Vstis mache doch auch nicht aufn Studer 24 SPur analog system auf!
Da passt irgendwas nicht!
Ich will ja nicht sagen das Grossmembram mic´s schlecht sind, nein im gegenteil, aber wenn man da keine ahnung von hat oder haben will...
Ich bin ja auch beim Musikmachen vor urzeiten mit Rave EJay angefangen, und hab mir nicht gleich Nuendo geholt, mit dem ich sowieso nix mit anzufangen gewusst hätte!
wenn du wie du es beschrieben hast,
relativ problemfrei neben deinem rechner recorden kannst,
dann sei froh!
Joa, das bin ich auch
deswegen verstehe ich diese probs ja auch nicht
wer sagt das man immer ein studio braucht,
oder [g=107]schall[/g]-absorber und lauter so ein quark,
für gute aufnahmen?
Die Recording zeitungen am Kiosk (explizit, fällt mir ein artikel aus der letzten SOund&Recording ein und in der aktuellen RECMAG)
bei den versendern werden diese Schallabsorber in der werbung fett Represented, das machen die ja nicht mit produkten die keiner kauft!
Gruss!
P.S. Ich will hier niemanden Dissen, wer aufnahmen erstellt, um damit Geld zu verdienen, den mein ich hiermit nicht!