Prozessorlast bei Timestretch im Reaper-Wie hoch?!

  • Ersteller Ersteller microbi
  • Erstellt am Erstellt am
microbi

microbi

Registriert
15.12.06
Beiträge
50
Reaktionen
0
Points
139
nabend!

noch ne kurze frage bezüglich timestretch in REAPER.

abgesehen davon, dass man das entsprechende material im externen editor "strecken" kann, ich habe ne prozessorauslastung bei live im REAPER gestretchtem audiomaterial (monosample 16bit) von ca 80% !!!!

passiert das nur auf meinem rechner, oder haben andere REAPERianer ähnliche effekte beobachtet?!

thx!
 
Hallo,

je nachdem wie komplex der Timestretching-Algorithmus, bzw. auch optimiert ist, kann das schon ordentlich Ressourcen fressen...

Zur Not timestretchen, exportieren und wieder importieren.
 
Ich brauch sowas zwar nicht, aber wenn währen des Playback das den Clip strechte geht das bei mir auch auf 80% hoch...

Ist doch aber egal, oder willst du sowas als automation benutzen (geht doch gar nicht, oder).
 
thx! okay, das beruhigt mich, daß es nicht am system liegt, sondern auf "natürliche" weise ressourcen frisst ;)

microbi!
 
Wenn ich Audio Events im Reaper bearbeitet habe,
sind die doch dann processed, oder wird das Audiomaterial
die ganze Zeit in Echtzeit gestretcht? Würde eigentlich nicht
zur Produktpolitik passen...
 

Similar threads

Antworten
21
Aufrufe
76K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
14K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben