ProTrig > GENIAL!!!

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin um diese Zeit.......

Habs gerade getestet und was ich will geht nicht......sch.....ade
 
Moin zusammen,

godfather-of-grunge schrieb:
und der [g=18]mac[/g] user guckt dumm aus der wäsche...

Finde ich gerade auf der Website:
Note: Centipeak is working on having a [g=18]Mac[/g] (RTAS) version. We hope that we soon will have it available since we know a lot of people have been asking for it.
 
Hi,

das Video sieht ja wirklich klasse aus.
Nur das Routing-Problem, was oBeatz schildert stört mich noch.

Hätte sonst jemand vielleicht Interesse an einem Gemeinschaftskauf?
2 Lizenzen kosten z.B. 118$
3 Lizenzen kosten 167$

Und weiß jemand wieviel Tax da noch draufkommt nach Deutschland bzw. ob überhaupt (wegen reinem Download?!)

Grüße
 
Moin.

Ich hab ne Antwort vom Support.
Mein Problem liegt an meiner [g=539]Cubase[/g] LE4-Version - dachte ich mir schon. Dort geibt es halt kein Instrumentenrack...
Jetzt krame ich grad wieder Samplitude 10LE raus. Hoffentlich klappt das. Man. Ich spiel auf der Bettkante [g=422]Gitarre[/g] - da MUSS ich jetzt einfach auch noch auf Mousepads trommeln ;-)

Stefan
 
Mein Problem liegt an meiner [g=539]Cubase[/g] LE4-Version - dachte ich mir schon. Dort geibt es halt kein Instrumentenrack...
Habs jetzt auch ausprobiert. Bei mir (C5) geht es problemlos, auch in der Demoversion.
Ich lade z.B. AD ins Instrumentenrack und erstelle pro zu triggender Audiospur eine [g=32]Midi[/g]-Spur, der ich dann jeweils den Eingang vom jeweiligen ProTrig zuweise und die Ausgänge gehen alle an die gleiche AD-Instanz. Funktioniert also :)

Ok, also jemand Interesse an einem Gemeinschaftskauf, damit es noch günstiger wird?

LG
 
Ich wäre dabei. Blöder Weise bekomme ich das Routing auch in Samplitude nicht hin. Da check ich gar nicht, wie ich das ProTrig-Miditriggersignal auf die Instrumentenspur leite. HMPF.

Langsam wirds eng. 10x10 Minuten, dann ist sense mit Demo.


@Plaudy - ginge das nicht auch mit einer einzelnen Midispur? Die Audiotrigger senden ja unterschiedliche Keys...
 
@Plaudy - ginge das nicht auch mit einer einzelnen Midispur? Die Audiotrigger senden ja unterschiedliche Keys...

Das klappte bei mir nicht bzw. weiß ich nicht wie das gehen soll.
Ich kann in der [g=32]MIDI[/g]-Spur als Eingang ja nur "Alle [g=32]MIDI[/g] Inputs" ODER jeweils [g=149]Snare[/g], BD ect. wählen. Und wenn ich "Alle" wähle kommt leider nichts an.

Aber das ist ein geringes Problem, denke ich. Nachher kann man die Spuren ja immer noch wieder zu einer zusammenfügen.
 
toll. jetzt bin ich zu spät. bei nem gemeinschaftskauf wäre ich auch dabei. jetzt hab ich grad in reaper das routing raus, da läuft bei mir die demo ab.
hmpf
 
Kannst Du kurz mal das Reaper-Routing beschreiben, nicht das meine Demo auch nach 9 erfolglosen Versuchen dahinschwindet...
 
bei nem gemeinschaftskauf wäre ich auch dabei.
Sehr schön. Also ich fasse mal kurz zusammen, wer bislang dabei ist:
- oBEATz
- voodoochile
- id3alism
- Plaudy

Macht also bislang insgesamt 4. Bei 216$ sind das umgerechnet rund 37 EUR pro Nase :)
Noch mehr Interessenten?

LG
Plaudy

EDIT: Und Nummer 5+6
- edgecrusher
- brucie

Der Preis fällt und fällt und fällt :)
 
brucie schrieb:
Kannst Du kurz mal das Reaper-Routing beschreiben, nicht das meine Demo auch nach 9 erfolglosen Versuchen dahinschwindet...

Erstelle Audiospuren für die Triggersignale und einen virtual instrument Track.
In die Triggerspuren dann jeweils 1x ProTrig

Mit der io-Taste auf dem Channelstrip der Triggerspuren kannst du dann einen neuen Send zuweisen, leite den auf deinen Sampler und gut.
Monitoring sollte enabled sein, damit ProTrig die Signale empfängt. Sollte das "Originaltrommeln" stören, zieh die Kanalfader runter.
In den einzelnen ProTrig Instanzen stellt du die Empfindlichkeit und den Key ein, so routest du die Triggersignale auf die verschiedenen Instrumente deines Kits.
 
+1 für group buy
 
Thanx obeatz, klappt, kein Problem...nur die 10 Minütchen sind schnell vorbei...

Groupbuy !



BTW, hat schonmal jemand mehrere verschiedene Signale über ein Mikro probiert ?
 
Moin Leute,
bei einem Groupbuy wäre ich auch dabei.
Das Ganze wird dann ja wahrscheinlich über Paypal abgewickelt?
 
Plaudy schrieb:
Habs jetzt auch ausprobiert. Bei mir (C5) geht es problemlos, auch in der Demoversion.
Ich lade z.B. AD ins Instrumentenrack und erstelle pro zu triggender Audiospur eine [g=32]Midi[/g]-Spur, der ich dann jeweils den Eingang vom jeweiligen ProTrig zuweise und die Ausgänge gehen alle an die gleiche AD-Instanz. Funktioniert also :)

Ok, also jemand Interesse an einem Gemeinschaftskauf, damit es noch günstiger wird?

LG

hab es in [g=539]cubase[/g] 5 genau so gemacht, funtzt trotzdem nicht.
ich wäre bei ner group buy dabei!:)

mfg
Torn
 
Kurz mal zum GB...

Antwort von Centipeak:

"Hello brucie.

Yes a groupbuy would be possible. It would work like this:

You tell me how many licenses you want to buy and I will create a customized paypal button which has that number of licenses pre-selected if the number is higher than 10. If the number is 10 or less it is possible to use the original Buy Now button on our web page.

Then one of you pays for the licenses and then send an e-mail to us containing all the names of the people in the group and we will send you all the individual serial keys. So each person gets a personal key.

The tax will be 25%.

We'll be looking forward to hearing from you.

Best regards,
Johan Öfverstedt
Centipeak "

Dann los, alle zusammen:)

Wir sammeln noch Mitkäufer...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
M
  • Artikel
Testberichte Zplane Vielklang
Antworten
2
Aufrufe
29K
BasisM
B
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben