nenee, die Setting mit rübernehmen wär ja quasi Zauberei
ein versuch wärs ja wert mit dem OMF format
Lediglich die einzelnen Audiospuren. Ok, Export dann Import - gibt das bei ca. 30 Spuren nicht irgendwelche Verschiebungen, Timingprobleme? Ok, digital aber.....
wenn du den linken marker auf den anfang deines arrangements setzt und den rechten ans ende des songs.... was soll sich da verschieben? da wird dann spur für spur von dem linken startpunkt bis zum rechten endpunkt exportiert, so wie sie ist. vorher noch alle effekte in jeder spur deaktivieren bzw. beim exportieren die "effekte nicht mitexportieren" anwählen (geht in cubase), dann jede spur nacheinander auf "solo" schalten und exportieren - fertisch.
also wie gesagt: setze den linken marker einfach ganz an den anfang deines projektes / songs / arrangements und den rechten bis zum ende (also bis die laengste audio / [g=32]midi[/g]-spur aufhoert - sollst ja nicht unnoetig "luft" exportieren am ende

- dann kann eigentlich nix schief gehen.
so wird das überall gemacht, wenn man spuren hin und her reicht oder wenn ich z.b. unsere songs zu jemandem schicke, der sie dann abmischt. anders "gehts" ja gar nicht
wenn du eben "alles von anfang an" exportierst, zieht man dann die spuren im cubase einfach nur an den anfang rein und es passt alles. weil du eben jede spur (egal wo sie tatsächlich im lied erst "zu spielen" beginnt) von beginn an exportiert hast. wenn also die vocals z.b. erst bei [g=342]sekunde[/g] 30 anfangen, ist eben in der exportierten vocal spur 30 sekunden lang "luft" - aber sie passt timing-mässig beim re-import im cubase optimal.
so - ich hoffe, das ist klar geworden jetzt
