Progressive House

  • Ersteller Ersteller Belus
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr gut. Klingt ziemlich modern! Guter Mix.
 
  • Danke
Reaktionen: Belus
Mixtechnisch in meinen Ohren noch etwas verwaschen. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut, da kann noch mehr Transparenz rein. Finde den Mix in den Mitten minimal überbetont, die Höhen sind definitiv nen Tacken zu laut. Das wäre aber unterm Strich alles was ich zu meckern hätte ;) Modern klingen tuts!
 
  • Danke
Reaktionen: Belus
Muss dir leider Recht geben genesys, finde den Mix auch noch etwas verwaschen. Wie bekommt man mehr Transparenz rein? Indem man verschiedene Frequenzen rausfiltert oder gibts da noch andere Möglichkeiten?
 
Check doch mal bei dem Bass um die 200 Hz, da mumlt es häufig und auch bei den Synths und Sägezahnsachen um die 500-600 Hz, da ist der 'Mumpf'. Und vielleicht noch einige Sachen mit Lowcuts versehen, aber das lässt sich schlecht so beurteilen.
 
Spontan würde ich folgendes unternehmen:

Kickdrum bei 150-500Hz minimal absenken um Platz für den Bass zu schaffen, maximal 1dB.
Deine Leadsynth würde ich mit nem Highshelf über 12kHz etwas absenken sodass nur die Hihats oben wirklich bis an die Grenze dürfen.
Alle Instrumente die sich frequenztechnisch mit dem Bass überschneiden, z.B. höre ich so ein funky-synth, lowshelf ab 100Hz und ggf zwischen 150-500Hz bisschen absenken, da musst du selbst schauen wie der beste Kompromiss zwischen "Wärme", Fülle und Transparenz ist.
Durch den Lowshelf auf sämtlichen Synths kannst du in Summe (also bezogen auf alle Synths) deren unnötigen Bass absenken und erhälst so mehr Platz untenrum für die Bassdrum. Das würde sich dann hörbar auch auf die Klarheit der Bassdrum auswirken die dann in so Passagen wie bei 04:10 noch etwas schöner raus kommt.
Der Hauptsynth bei 04:10 hat auch irgendwo in den hohen Mitten noch ein Frequenzloch wenn ich das richtig höre, hast du da irgendwo mal schmalbandig massiv etwas abgesenkt?
 
hi, das ist mir zu höhenbetont. Der Anfang gefällt mir mixtechnisch noch gut, aber die Leadakkorde ab 1.46 und besonders bei 4.06 klingen mir zu dünn und hoch.

Wenn man zwischen deinem und diesem (etwas ausgelutschtem) Mainpart hin und her switcht, hört man (meiner Meinung nach) deutlich, wie ausgewogen bei avicii gemixt ist. Mir helfen Referenztracks und oder ein Tag Abstand vom eigenen Lied immer am besten.
http://soundcloud.com/aviciiofficial/avicii-levels-original-mix#no-comments
 
  • Danke
Reaktionen: Belus
Mir helfen Referenztracks und oder ein Tag Abstand vom eigenen Lied immer am besten.

Definitv. Muss ich in Zukunft auch mal beherzigen.
 
  • #10
Stimmt, die Höhen sind immer noch zuviel des Guten, der Bass ist aber schon etwas aufgeräumter :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben