Spontan würde ich folgendes unternehmen:
Kickdrum bei 150-500Hz minimal absenken um Platz für den Bass zu schaffen, maximal 1dB.
Deine Leadsynth würde ich mit nem Highshelf über 12kHz etwas absenken sodass nur die Hihats oben wirklich bis an die Grenze dürfen.
Alle Instrumente die sich frequenztechnisch mit dem Bass überschneiden, z.B. höre ich so ein funky-synth, lowshelf ab 100Hz und ggf zwischen 150-500Hz bisschen absenken, da musst du selbst schauen wie der beste Kompromiss zwischen "Wärme", Fülle und Transparenz ist.
Durch den Lowshelf auf sämtlichen Synths kannst du in Summe (also bezogen auf alle Synths) deren unnötigen Bass absenken und erhälst so mehr Platz untenrum für die Bassdrum. Das würde sich dann hörbar auch auf die Klarheit der Bassdrum auswirken die dann in so Passagen wie bei 04:10 noch etwas schöner raus kommt.
Der Hauptsynth bei 04:10 hat auch irgendwo in den hohen Mitten noch ein Frequenzloch wenn ich das richtig höre, hast du da irgendwo mal schmalbandig massiv etwas abgesenkt?