Proggy Electro House - Erster Entwurf!

  • Ersteller Ersteller Sylvain101
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sylvain101

Registriert
20.10.11
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Moin moin,

hab gestern Abend mal was neues gebastelt - die Ausarbeitung ist noch sehr grob - das kommt dann aber noch.

Hauptsächlich würde ich gerne wissen wie euch der Sound und die Stimmung an sich gefallen.
Wäre schön die ein oder andere konstruktive Kritik zu erhalten :-)

Vielen Dank dafür im Voraus und beste Grüße aus Hamburg

Sylvain


http://soundcloud.com/madtrix101/beyond-remedy-original-mix
 
Ich würde das Preset des Z3TA+2 gegen was eigenes austauschen.
smil470009513826a.gif
 
Ja, ich weiß, musste schnell gehen :)
 
Joa, bis mehr Abwechslung wär denk ich gewünscht, zu fehlt die Hook. Nur der Wobble wobble Bass und n biss Arp mit den gleichen Tönen, bringt die Leute denke ich nicht in Stimmung, zumindenst mich nicht so ganz. Würde ihn interpretieren, würde ich den Wobble Bass für 1-2 Parts benutzen, wo er zur Geltung kommen darf, aber ansonsten einen anderen Bass. Die Basis ist gegeben, jetzt such Dir ein interessantes Thema dazu.

Probier mal Passagen nur mit Bassdrum und lass HH weg und probier Passagen mit Bassdrum auf die Viertel, Snare auf die 2+4 Viertel, ClosedHH auf die 2,3,4 Sechszentel und OpenHH auf jedes gerade Achtel, also 2,4,... Achte dabei, dass das ClosedHH auf 2,4 Sechszentel leiser sind.

Spiel dich einfach n bissl!
 
Yep! Der Philip schrieb es bereits. Das Gewobble auf Dauer nervt. Den Mix an sich finde ich recht sauber, was Staffelung und Frequenzspektrum anbelangt. Tausch diesen Wobblepatch da, zumindest passagenweise, aus.

Auch die Anregungen zu den Drums teile ich.
 
Vielen Dank an euch beide - das sind schonmal feine Anregungen die ich definitiv umzusetzen versuchen werde. :)

Aber generell würdet ihr sagen es lohnt sich weiterzumachen? Ich habe die Angewohnheit immer schnell was neues zu starten wenn ich nicht ganz zufrieden bin...
 
Aber generell würdet ihr sagen es lohnt sich weiterzumachen? Ich habe die Angewohnheit immer schnell was neues zu starten wenn ich nicht ganz zufrieden bin...

Ja, definitiv. Wie Du siehst, hast du mit dem Track auf Soundcloud ja absolut positive Rückmeldungen bekommen. D.h., dass Du damit ja jemanden erreichst. Und dafür macht man ja in erster Linie Musik, nicht um seinen Perfektionsdrang zu befriedigen.
Mach da einfach weiter dran, optimier das Teil und richte Dich in erster Linie nach denen, die Deine Musik hören wollen. Hier kriegst Du vor allem die Musikerperspektive und Mischerperspektive geboten. Und da gibt es nunmal 1000 verschiedene Auffassung von gut und böse.
 
Aber generell würdet ihr sagen es lohnt sich weiterzumachen? Ich habe die Angewohnheit immer schnell was neues zu starten wenn ich nicht ganz zufrieden bin...

Ja, definitiv. Wie Du siehst, hast du mit dem Track auf Soundcloud ja absolut positive Rückmeldungen bekommen. D.h., dass Du damit ja jemanden erreichst. Und dafür macht man ja in erster Linie Musik, dafür, nicht um seinen Perfektionsdrang zu befriedigen.
Mach da einfach weiter dran, optimier das Teil und richte Dich in erster Linie nach denen, die Deine Musik hören wollen. Hier kriegst Du vor allem die Musikerperspektive und Mischerperspektive geboten. Und da gibt es nunmal 1000 verschiedene Auffassungen von gut und böse.
 
Aber generell würdet ihr sagen es lohnt sich weiterzumachen? Ich habe die Angewohnheit immer schnell was neues zu starten wenn ich nicht ganz zufrieden bin...

Ja, definitiv. Wie Du siehst, hast du mit dem Track auf Soundcloud ja absolut positive Rückmeldungen bekommen. D.h., dass Du damit ja jemanden erreichst. Und dafür macht man ja in erster Linie Musik, nicht um seinen Perfektionsdrang zu befriedigen.
Mach da einfach weiter dran, optimier das Teil und richte Dich in erster Linie nach denen, die Deine Musik hören wollen. Hier kriegst Du vor allem die Musikerperspektive und Mischerperspektive geboten. Und da gibt es nunmal 1000 verschiedene Auffassung von gut und böse.


Das ist natürlich richtig, aber wenn man selbst nicht zufrieden ist macht das ganze auch keinen Spaß ;) Perfektionsdrang würde ich es nicht unbedingt nennen. Aber ein gewisser Anspruch meinerseits sollte auf jeden Fall erfüllt werden :)
 
Mir ist noch aufgefallen, dass du glaub ich am Ende einfach den Mix nur komprimierst, mit wahrscheinlich einem Multibandkompressor??? Bei 3:30 hat das Pad in den Tiefen eine sehr stärke Dichte. Zudem wie oben beschrieben die Bassline ist monoton und immer der gleiche Bassverlauf. Die Ohren gewöhnen sich dran und nach ner Zeit hörst du den Bass ganz nicht mehr. Bass braucht auch kurze Pausen im Lied. nicht nur in anderen Takten, sondern auch IN einem Takt.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben