M
markus-rie
- Registriert
- 03.08.04
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 40
hallo.
ich habe ein "tascam 388" geschenkt bekommen. ist ein 8 spur multitracker. hier 1 bild und ein bildlink:
BILD
ich dachte mir das teil ist optimal für den proberaum und meine freude war natürlich groß.
habe ein [g=116]mikrofon[/g] über den internen mischer angeschlossen und alles funktionierte sofort. doch als ich eine spur recorded habe bemerkte ich das die spur nur sehr sehr leise aufgenommen wurde, obwohl der ausschlag hoch war und alle einstellungen meiner meinung nach richtig (nach benutzerhandbuch eingestellt). beim abspiele der aufgenommenen spur war auch überhaupt kein ausschlag auf dem v-meter zu sehen. aber es war, wie schon erwähnt, sehr leise etwas zu hören.
beim näheren betrachten des tonkopfes sah ich verschmutzung und abnutzungserscheinungen. kann dies das problem sein, oder würde sich so etwas anders bemerkbar machen. ich habe keinerlei erfahrung mit bandmaschinen.
mit was kann ich den tonkopf und die umlenkrollen reinigen, mit reinem alkohol? ich will mir halt kein teures spezialreinigungsmittel kaufen, habe ja keine ahnung ob das gerät nicht doch defekt ist. wie ist es eigentlich mit dem entmagnetisieren kann das auch ein problem sein?
das gerät war ca.6 jahre nicht mehr im einsatz, stand gut verpackt auf dem speicher. laut vorbesitzer lief es bis dahin einwandfrei.
macht ein austausch des tonkopfes sinn? ist so etwas überhaupt noch erhältlich und wie teuer?
... fragen über fragen.
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, schonmal danke im voraus.
ich habe ein "tascam 388" geschenkt bekommen. ist ein 8 spur multitracker. hier 1 bild und ein bildlink:

BILD
ich dachte mir das teil ist optimal für den proberaum und meine freude war natürlich groß.
habe ein [g=116]mikrofon[/g] über den internen mischer angeschlossen und alles funktionierte sofort. doch als ich eine spur recorded habe bemerkte ich das die spur nur sehr sehr leise aufgenommen wurde, obwohl der ausschlag hoch war und alle einstellungen meiner meinung nach richtig (nach benutzerhandbuch eingestellt). beim abspiele der aufgenommenen spur war auch überhaupt kein ausschlag auf dem v-meter zu sehen. aber es war, wie schon erwähnt, sehr leise etwas zu hören.
beim näheren betrachten des tonkopfes sah ich verschmutzung und abnutzungserscheinungen. kann dies das problem sein, oder würde sich so etwas anders bemerkbar machen. ich habe keinerlei erfahrung mit bandmaschinen.
mit was kann ich den tonkopf und die umlenkrollen reinigen, mit reinem alkohol? ich will mir halt kein teures spezialreinigungsmittel kaufen, habe ja keine ahnung ob das gerät nicht doch defekt ist. wie ist es eigentlich mit dem entmagnetisieren kann das auch ein problem sein?
das gerät war ca.6 jahre nicht mehr im einsatz, stand gut verpackt auf dem speicher. laut vorbesitzer lief es bis dahin einwandfrei.
macht ein austausch des tonkopfes sinn? ist so etwas überhaupt noch erhältlich und wie teuer?
... fragen über fragen.
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, schonmal danke im voraus.