Probleme mit Pegelanzeige und Monitor bei Aufnahme

  • Ersteller Ersteller pille
  • Erstellt am Erstellt am
P

pille

Registriert
21.02.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Hallo,

kann mir jemand sagen, woran es liegt, dass ich keine Pegelanzeige in der aufzunehmenden Spur habe, obwohl der rote Aufnahmebutton in der Spur gedrückt ist?

Erst wenn ich das Monitorsymbol anwähle, wird der Sound ausgegeben und auch angezeigt. Kann man das ändern? So muss man immer umständlich bei der Aufnahme erst den Monitorknopf drücken, so dass sich derjenige hört, der die Spur einspielt.

Liegt das an der Soundkarte? Früher war das möglich. Habe jetzt ein Mackiepult mit integrierter Soundkarte.

Noch zur Info: Auch wenn der Monitorbutton nicht gedrückt ist, wird das Signal aufgenommen.

Danke und Grüße
Pille
 
ich nehm einmal an, es geht dir NICHT darum, dass du eine pegelanzeige siehst, sondern dass du etwas hörst? ;-)

wenn du eh ein pult als interface hast: warum nicht einfach monitoring darüber? oder meinetwegen über sonst irgendeine direct monitoring lösung.

warum den [g=70]sequencer[/g] bemühen und rechner belasten?

Erst wenn ich das Monitorsymbol anwähle, wird der Sound ausgegeben und auch angezeigt. Kann man das ändern?

äh... naja, dafür ist der knopf doch da ;-)
 
Danke für Deine Antwort, Bass_Player!

Das Problem ist, dass derjenige, der einspielt sich net hört, solange der Monitorbutton nicht gedrückt wird. D.h. man muss es umständlich umgehen, indem man eine neue Spur anlegt, so dass der Musiker das davor eingespielte, eigene Material hört. Gibt es da nicht irgendwo ne Funktion, damit das Signal durchgeschleift wird OHNE, dass man den Monitorbutton drücken muss.

Klar ist der Monitorbutton dafür da, das Material zu hören. Aber eigentlich dient er ja zur Kontrolle des Eingangssignals. Ich weiß auch, dass ich das ganze über den Mischer routen kann und dass der eingangspegel auch im mixer in den eingangskanälen angezeigt wird. ich wundere mich nur, warum es früher ging und jetzt net mehr. so ist das schon um einiges umständlicher. ich weiß von einem kollegen, dass es bei pro tools z.B. möglich ist, das ganze einzustellen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
1
Aufrufe
19K
Antworten
1
Aufrufe
23K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben