Probleme mit Einpegeln / Gain (Gesang)

  • Ersteller iLoveMyMac
  • Erstellt am
iLoveMyMac

iLoveMyMac

Registriert
05.12.05
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
49
hallo KollegInnen

ich habe grosse Probleme, mein Mik richtig einzupegeln (Gesangsaufnahme).

Entweder habe ich zuwenig Signal, oder dann gibts gleich [g=99]Clipping[/g]. Was ich auch noch sagen muss, ist, dass meine Stimme nicht sehr laut ist und auch z.T. recht unterschiedlich, nicht soviel Output in der Mittellage, aber dann bei höheren Tönen offenbar mehr Lautstärke, jedenfalls tritt dort dann das [g=99]Clipping[/g] auf. Ich hätte aber gerne ein Setup, das damit umgehen kann.

Mein aktuelles Equipment: Mik Neumann KMS-105, Audio-Interface Terratec Phase X24 FW, [g=18]Mac[/g] Pro mit GarageBand.

Wo kann ich ansetzen, um die Lage zu verbessern? Ein anderer Vorverstärker mit mehr [g=105]Gain[/g]? (ich nehme an, das heisst mehr Dezibel)
Ein Limiter (wenn das so heisst), also ein Teil, welches die Spitzen bei den hohen Tönen abfangen kann?
oder sonstwas?

Bin dankbar für Tipps. Kenne mich mit diesen technischen Aspekten (noch) nicht so gut aus.
 
Hi!

Hast du einen Poppschutz vor dem Mike?
Wenn nicht - TUN! Das kann die Quelle von vielen Clippings sein.

Tipp Nr. 1: SINGEN LERNEN! Wenn du über alle Lagen gleichmäßig singen kannst, ists nat. optimal. Klar sind die Höhen Sachen immer irgendwie lauter, aber die großem Sprünge solltest du ausbügeln.

Tipp Nr. 2: Mikrofondisziplin lernen. Bei lauten Passagen etwas nach hinten gehen oder neben das Mike singen.

Tipp: Nur. 3: Auspegeln optimieren: mir scheint, du pegelst zu hoch aus. Bei eine Auflösuing von 24 bit und einem guten, rauschfreien Mike kannst du ruhig noch 6-10 dB [g=284]Headroom[/g] lassen ...

Viel Erfolg, Randy
 
hallo

das günstigste wäre deine stimme soweit zu trainieren, dass diese dynamikschwankungen nich mehr so gross sind.

aber wenn du auf 0Vu pegelst,... müsstetst du eigentlich noch genug [g=284]headroom[/g] haben...... komprimieren kannst du ja auch nach der aufnahme... vorausgesetzt die sache rauscht nicht zu stark bei kleinerem [g=105]gain[/g]...

ansonsten Kompressor in den signalweg einbinden welcher die [g=4]dynamik[/g] etwas abfängt...

h.
 
hallo


Geh in den höheren Lagen in denen du lauter bist ein Stück weiter vom Mikro weg.

Pegel die Spitzen der hohen Lagen ordentlich aus, den Rest kannst du hinterher im Rechner komprimieren so das die Stimme einen konstanteren Pegel hat.

Ich mag Komressoren und Limiter nicht vor der Aufnahme, Limiter eigentlich gar nicht :( , aber das ist anscheinend eine Glaubensfrage.

Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht mir dein Setup anzusehen, aber ich denke das sollte ausreichen.

Gruß
Studiocrew


alles wie immer ohne Gewähr :D

EDIT:wie immer war der Rest schnella! :D
 
wie man ins mikro singt,
kann man nicht von heute auf morgen lernen.
das dauert lange.

mein tip:
kauf dir einen limiter
den du vor dem eingang ankemmst.

damit ist dein problem gelöst und du hast immer den
gleichen aufnehme pegel.

viel glück tommy
 
übrigens:
hier wirst du wenig >"KollegInnen"< treffen, leider.
:D
 
hallo

mein tip:
kauf dir einen limiter
den du vor dem eingang ankemmst.

damit ist dein problem gelöst und du hast immer den
gleichen aufnehme pegel.

viel glück tommy

ist das ernst gemeint? :eek:

warum will eigentlich keiner mehr richtig einpegeln... :nonono:

Gruß
Studiocrew
 
Nein, kein Limiter um derartige Schwankungen zu unterbinden!

Lieber die Ursache bekämpfen, als nur das Symptom! :)

Gruß, Randy, ein Kollege :D
 
wie man sieht, hat er wenig erfahrungen mit dem mike.

sicher kann er veruchen das zu lernen,
aber das dauert lange.

klar ist auch :wenn er die ursache bekämpft,
spart er auch geld. :)
 
Hast du einen Poppschutz vor dem Mike?
Wenn nicht - TUN! Das kann die Quelle von vielen Clippings sein.

Tipp Nr. 1: SINGEN LERNEN! Wenn du über alle Lagen gleichmäßig singen kannst, ists nat. optimal. Klar sind die Höhen Sachen immer irgendwie lauter, aber die großem Sprünge solltest du ausbügeln.

Tipp: Nur. 3: Auspegeln optimieren: mir scheint, du pegelst zu hoch aus. Bei eine Auflösuing von 24 bit und einem guten, rauschfreien Mike kannst du ruhig noch 6-10 dB [g=284]Headroom[/g] lassen ...

Popschutz: Ja, benutze ich, da ich so nah ans Mik muss, gehts nicht ohne (leider, würde das Mik lieber in die Hand nehmen beim Singen)

Singen lernen: bin klassisch geschult, hoher Sopran, aber die Lieder die mir einfallen, passen nicht in die hohe Lage, muss also in ungewohnter Lage singen, daher die Probleme. Stimme ummodeln auf tiefere Lage geht nicht gut, da ich sonst die klassischen Sachen nicht mehr so kann.

Auspegeln optimieren: mit "zu hoch auspegeln" meinst du da "zuviel [g=105]Gain[/g]"? Ich muss wirklich bis fast an den Anschlag gehen, sonst habe ich zuwenig Signal. Headroom: ist da gemeint der Abstand zum Maximum an [g=105]Gain[/g]? (sorry die blöden Fragen, bin Laie)
Dumm ist eben, dass das Terratec keine DB anzeigt und überhaupt die Einstellungen praktisch nicht wiederherstellbar sind (drehschalter ohne einraster)

dann wäre also ein vorverstärker mit mehr DB gut für mich, da ich dann mehr [g=284]Headroom[/g] lassen kann?
 
carmenna schrieb:

aber wenn du auf 0Vu pegelst,... müsstetst du eigentlich noch genug [g=284]headroom[/g] haben...... komprimieren kannst du ja auch nach der aufnahme... vorausgesetzt die sache rauscht nicht zu stark bei kleinerem [g=105]gain[/g]...

was heisst "auf 0Vu pegeln" ??

rauschen tuts doch eher bei viel [g=105]Gain[/g]?
 
STUDIOCREW schrieb:
hallo

ist das ernst gemeint? :eek:

warum will eigentlich keiner mehr richtig einpegeln... :nonono:

Gruß
Studiocrew

Naja, ich würd mal denken, dass die Probs der Threadstellerin nicht im einpegeln, sondern in den Dynamikschwankungen liegen. Das kriegt man beim Einpegeln nicht so in den Griff.

Ich halte auch die Möglichkeit mit nem eingesetztem Limiter/Kompressor für am erfolgversprechendsten. Vorerst.....

@IlovemyMac
Ums Üben kommst du trotzdem nicht herum ;)
 
hallo

dann wäre also ein vorverstärker mit mehr DB gut für mich, da ich dann mehr [g=284]Headroom[/g] lassen kann?

nö, den würdest du wahrscheinlich auch bis zum Anschlag aufdrehen....doofer Scherz ich weiß, sorry!

Probier doch mal aus was dir an Tipps gegeben wurde!

Gruß
Studiocrew

EDIT: @ lost
soll jeder machen wie er will, ich halts für blödsinn!
 
Ich muss wirklich bis fast an den Anschlag gehen, sonst habe ich zuwenig Signal.

das versteh ich nicht - zu wenig signal wofür? um dich gegen das playback durchzusetzen?

von mir aus die [g=4]dynamik[/g] der stimme nach dem recorden einschränken, aber doch nicht plump mit einem limiter jegliche [g=4]dynamik[/g] schon bei der aufnahme wegschneiden.

dann wäre also ein vorverstärker mit mehr DB gut für mich, da ich dann mehr [g=284]Headroom[/g] lassen kann?
nein - du pegelst den preamp so ein, dass du bei den lautesten passagen in deinem aufnahmeprogramm nicht über -6db kommst.

lg
flox
 
iLoveMyMac schrieb:
hallo KollegInnen

ich habe grosse Probleme, mein Mik richtig einzupegeln (Gesangsaufnahme).

Entweder habe ich zuwenig Signal, oder dann gibts gleich [g=99]Clipping[/g]. Was ich auch noch sagen muss, ist, dass meine Stimme nicht sehr laut.......... aber dann bei höheren Tönen offenbar mehr Lautstärke, jedenfalls tritt dort dann das [g=99]Clipping[/g] auf.

habs nochmal durchgelesen:

wenn ihr mich fragt: limiter!

dafür sind die dinger ja auch da :)
 
DJTommyM schrieb:
iLoveMyMac schrieb:
hallo KollegInnen

ich habe grosse Probleme, mein Mik richtig einzupegeln (Gesangsaufnahme).

Entweder habe ich zuwenig Signal, oder dann gibts gleich [g=99]Clipping[/g]. Was ich auch noch sagen muss, ist, dass meine Stimme nicht sehr laut.......... aber dann bei höheren Tönen offenbar mehr Lautstärke, jedenfalls tritt dort dann das [g=99]Clipping[/g] auf.

habs nochmal durchgelesen:

wenn ihr mich fragt: limiter!

dafür sind die dinger ja auch da :)

hallo

ein letztes Mal von mir.

NEEIIIIN!!!

Vergiss den Limiter, vor der Aufnahme!
Einpegeln ist die Geheimwaffe!
Die Threaderstellerin hat Probleme beim Einpegeln!

gruß
Studiocrew
 
Super, wie schnell man hier Antwort bekommt!

momentan nimmt allerdings eher meine Verwirrung zu, als dass Klarheit sich breit macht :)
Bitte auch einberechnen, dass ich von Studiotechnik (noch) nicht viel verstehe.

Stimme trainieren und Abstand vom Mik variieren sind natürlich wichtige Sachen, und ich hoffe, dass ich da mit der Zeit auch weiter komme. Mir ist schon klar, dass es da noch fehlt bei mir, bin halt Anfängerin bezüglich Singen mit [g=116]Mikrofon[/g]. Aber so ist die Situation momentan nun mal.

Limiter: wenn der bewirkt, dass danach alles gleich laut ist, dann ist es nicht das, was ich suche. Ich möchte, dass die Lautstärke so original ist wie möglich, es sollte einfach kein [g=99]Clipping[/g] geben.

Leider ist es auch so, dass ich (offenbar) nicht weiss, wie man richtig einpegelt. Vielleicht sollte ich dazu einen separaten Thread eröffnen oder suchen, ob es schon welche gibt.

Meine Frage hier war im Prinzip darauf aus, herauszufinden, ob ich hardware-mässig noch etwas verbessern kann. Limiter scheint nicht das richtige zu sein, daher gehts jetzt auf den Vorverstärker los:

Könnte mir ein besserer Vorverstärker mit mehr [g=105]Gain[/g] etwas bringen?
 
0 vu = + 4 dbu = -18 dbfs

wenn ich also auf 0 vu einpegle hab ich noch genügend [g=284]headroom[/g] bis ans [g=99]clipping[/g]... ein limiter würd ich nicht nehmen,... besser an der stimme arbeiten.

edit:

dein Preamp hat wahrscheindlich ein VU meter... (gehen in der regel von -20 bis +3) ... damit kannst du auf 0 vu einpegeln. einfach das [g=105]gain[/g] soweit aufdrehen, bis du bei mittellauten passagen auf 0vu kommst,..

edit II:

sorry habs gerade gesehen,... kein pre... hmm...
 
STUDIOCREW schrieb:
DJTommyM schrieb:
iLoveMyMac schrieb:
hallo KollegInnen

ich habe grosse Probleme, mein Mik richtig einzupegeln (Gesangsaufnahme).

Entweder habe ich zuwenig Signal, oder dann gibts gleich [g=99]Clipping[/g]. Was ich auch noch sagen muss, ist, dass meine Stimme nicht sehr laut.......... aber dann bei höheren Tönen offenbar mehr Lautstärke, jedenfalls tritt dort dann das [g=99]Clipping[/g] auf.

habs nochmal durchgelesen:

wenn ihr mich fragt: limiter!

dafür sind die dinger ja auch da :)

hallo

ein letztes Mal von mir.

NEEIIIIN!!!

Vergiss den Limiter, vor der Aufnahme!
Einpegeln ist die Geheimwaffe!
Die Threaderstellerin hat Probleme beim Einpegeln!

gruß
Studiocrew

auch von mir ein letztes mal JA!

lies das bitte doch mal durch.

was soll sie einpegeln???

sie hat ein problem zu laut UND zu leise!
 
iLoveMyMac schrieb:


Meine Frage hier war im Prinzip darauf aus, herauszufinden, ob ich hardware-mässig noch etwas verbessern kann. Limiter scheint nicht das richtige zu sein, daher gehts jetzt auf den Vorverstärker los:

Könnte mir ein besserer Vorverstärker mit mehr [g=105]Gain[/g] etwas bringen?

Ich denke nicht dás dein Problem die Hardware ist, oder in gewisser weise doch da du das richtige Einpegeln noch nicht so beherrscht.
Aber du brauchst erstmal keine neue Hardware.
Und ein besserer Vorverstärker mit mehr [g=105]Gain[/g], bringt dich nur noch schneller ans [g=99]Clipping[/g] ran, wenn du das Einpegeln nicht beherrscht.

Ist dein Signal zu leise? oder wozu brauchst du noch höhere Pegel?
Es clippt doch jetzt schon, also ist der Pegel schon zu lauf!

Gruß
Studiocrew

EDIT: @ lost
:-[] :D vergiss es!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben