Probleme mit AT2020

B

BoA2-2

Registriert
08.03.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hi,
folgendes Problem:
Ich hab mir jetzt das AT-2020 von Audio Technical besorgt und mich auch schon drauf gefreut. Jedoch kommt kein Signal im Rechner, bzw. nicht mal im Mischpult an. [g=76]Phantomspeisung[/g] hab ich, deshalb kann ich mir das nicht erklären. Mein Mikrofonkabel, was ich noch von damals habe, hat am andern Ende, also zum Mischpult hin, einen Chinch-Stecker (dieser lange Metall-Stecker). Das dürfte aber eigentlich nicht das Problem sein oder?

Ich bin dankbar für jede Antwort!

Und bitte schnell!!!
 
ganz einfach,

du musst dieses lange dingens da in
das andere du weisst schon dieses komische eine da.
dann kannst du noch versuchen diese
kleinen da in mit den anderen zu dingens und so.


so ungefähr liest sich deine frage, wie soll man da helfen?


mfg
Torn
 
BoA2-2 schrieb:
Mein Mikrofonkabel, was ich noch von damals habe, hat am andern Ende, also zum Mischpult hin, einen Chinch-Stecker (dieser lange Metall-Stecker). Das dürfte aber eigentlich nicht das Problem sein oder?

Cinch und [g=76]Phantomspeisung[/g] geht nicht zusammen.
Doch das ist dein Problem.

EDIT: War das jetzt schnell genug mein Herr?
 
dieser langer metallstecker .... schätzungsweise meinst/hast du eines dieser unsäglichen [g=15]xlr[/g]-klinke kabel.. hat nur nachteile -> keine [g=76]phantomspeisung[/g], keine symmetrische kabelführung, meist line statt mikro-eingang -> preamp muss sehr weit ausgesteuert werden

weg damit und hol dir ein [g=15]xlr[/g]-[g=15]xlr[/g] kabel
 
@DaVogi.

Komisch, mein Quadmic läßt auch 6,3 mm Klinke zu.

Und auch mit der 6,3 mm Klinke funktioniert die [g=76]Phantomspeisung[/g] einwandfrei ...

... ich bemerke praktisch gar keinen Unterschied! (Habe es grade noch mit einem [g=116]Mikrofon[/g] getestet :)
 
alles klar, danke!
 
Machiko schrieb:
@DaVogi.

Komisch, mein Quadmic läßt auch 6,3 mm Klinke zu.

Normalerweise gibt ein Hersteller keine [g=76]Phantomspeisung[/g] auf Klinke raus weil wenn da einer auf die Idee kommt eine Monoklinke reinzustecken gibt´s nen Kurzschluss.
 
Du brauchst solch ein Kabel:

d0184e3373.jpg
 
@Wolfgang.

Wolfgang schrieb:
Machiko schrieb:
Komisch, mein Quadmic läßt auch 6,3 mm Klinke zu.
Normalerweise gibt ein Hersteller keine [g=76]Phantomspeisung[/g] auf Klinke raus weil wenn da einer auf die Idee kommt eine Monoklinke reinzustecken gibt´s nen Kurzschluss.

Du nimmst es mir doch hoffentlich nicht übel, das ich das jetzt nicht ausprobieren möchte?

Hier hat meine Experimentierfreude ihre Grenzen. ;)

Aber ich habe die [g=76]Phantomspeisung[/g] auf Klinke grade mit einem KM 184 ausprobiert. Es kann natürlich auch an der Buchse/Kupplung liegen. Es sind diese Kombikupplungen, die sowohl Klinke als auch [g=15]XLR[/g] Stecker aufnehmen können.
 
damn meine letze nachricht hat der server verschluckt...

kurz zusammengefasst: klar es geht, aber es ist die ausnahme, außerdem erwarten klinkeneingänge meist line-pegel und die [g=15]xlr[/g]-klinken kabel die man im anfängerbereich findet haben meist mono-klinke.

von dem her war meine taktik her ne sinnvolle antwort zu geben, und keine allumfassende die den threadstarter der offensichtlich den unterschied zwischen klinke und chinch noch nicht kennt nicht noch weiter zu verwirren.
 
hoppla, böser typo...
 
achtung, rme (hab auch quadmic) sagen selbst zum fireface, auch auf dem klinkeneingang liegt phantomspannung an. gab natürlich entspr. kritik, rme meint, neutrik sei schuld, die combobuchsen seien nunmal so....
lGf
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben