Probleme beim Midi-Import einer Drumspur

  • Ersteller hirnschabe
  • Erstellt am
hirnschabe

hirnschabe

Registriert
04.12.10
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Ich steige gerade von SX1.6 auf die aktuelle Reaper-Version um. Jetzt habe ich in SX mit der NI Battery 2 und den "Drums from Hell" Samples Drums in einer Spur programmiert.

Diese Spur habe ich als Midi-File exportiert und lade diese in Reaper mit der selben Battery und dem selben DFH-Drumkit.

Aber die Samples stimmen jetzt nicht mehr. Statt der Hihat habe ich ein Tom, alles ist vertauscht. Obwohl es definitiv das selbe Kit mit der selben Zellenbelegung ist. Ich werden irre. Hat jemand eine Idee?
 
Hat jemand eine Idee?
Sieht für mich so aus, asl sei die Drummap in Reaper anders programmiert. Möglicherweise sind auch nur die Töne verschoben
 
Einfach den Zellen die neuen Notenwerte zuweisen und gut ist's ?
 
Naja. ihr habt da schon nicht unrecht. Auf der anderen Seite kommen mit den DFHs ja auch reichlich MIDI-Files mit, sprich vorgefertigte Drumspuren, die ich ja eigentlich in jedem anderen Sequenzer so verwenden kann.

Und je nachdem, wie komplex die Drumspur ist, mit Fills und allem, ist das schon ein ziemlicher Aufriss, die Samples den richtigen Schlägen zuzuweisen.

Zumal man da auch immer wieder in das Cubase Projekt reinschauen muss und vergleichen. Das bedeutet das eine Programm zu, das andere auf usw. Das nervt extrem.

Da ist es schon einfacher, die Spuren als Wav zu exportieren, fürchte ich....
 
Es gibt bei Reaper unter Preferences/Media/[g=32]Midi[/g] eine Einstellung "[g=32]Midi[/g] octave number display offset", die hab ich bei mir auf "-1" anstatt auf default 0 stehen (weil's so mit den meisten anderen Programmen die ich nutze übereinstimmt).

Hat jetzt nichts mit den Sounds an sich zu tun (sondern nur wie Reaper die Noten im [g=32]Midi[/g] editor anzeigt), aber vielleicht hat's ja trotzdem was damit zu tun.
 
aber vielleicht hat's ja trotzdem was damit zu tun.
Probiers aus.
Irgendsowas wirds schon sein. Wenn beim Import die Noten anders interpretiert werden, wirft es alles durcheinander.
 
...also in den Midi-Einstellungen habe ich jetzt mal herum probiert. Auch die 0 mal auf -1 gesetzt. Allerdings hat das alles wirklich keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis.

Wäre es nicht ein so komplexes Kit mit einer wirklich umfangreichen Midi-Spur, würde ich jetzt anfangen, die einzelnen Samples den Befehlen neu zuzuweisen. Weil ich allerdings befürchte, dass es mich dem Wahnsinn einfach nur näher bringt, und dazu noch ohne Ergebnis, werde ich das Projekt wohl der Einfachheit halber in Cubase beenden und später mit Reaper loslegen.

Trotzdem Danke!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben