- Registriert
- 30.12.04
- Beiträge
- 695
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 853
Muss man aber, so wie man parallel arbeiten möchte. Wenn am Anfang der Comp im Leerlauf Phasenprobleme macht, wird das ja nicht besser, wenn man das Spielchen mit 48 Spuren durchzieht. Wenn man keinen findet, der invertiert Ruhe gibt, sollte man auf parallele Kompression tunlichst verzichten und – na klar - den bestklingenden für den Job nehmen.
Bitte nachlesen! Spur duplizieren, in beide denselben Comp, mit dem einen komprimieren, den anderen nur leer dahinlaufen lassen. Ergo verschieben sich beide Spuren genau um dasselbe und schon gibts keine Phasenprobleme mehr. Also bin ich nicht auf so ein Feature wie internes Mischen angewiesen.
Gruaß
Rold
Bitte nachlesen! Spur duplizieren, in beide denselben Comp, mit dem einen komprimieren, den anderen nur leer dahinlaufen lassen. Ergo verschieben sich beide Spuren genau um dasselbe und schon gibts keine Phasenprobleme mehr. Also bin ich nicht auf so ein Feature wie internes Mischen angewiesen.
Gruaß
Rold