Problem mit VST

  • Ersteller Ersteller TobiAtWhiskers
  • Erstellt am Erstellt am
T

TobiAtWhiskers

Registriert
20.05.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Ich habe eine Midi in Cubase importiert, und für Bass Schlagzeug und Gitarren jeweils ein (für beide gitarren ein) VST-Instrument erstellt, danach hab ich bei VST-Mastereffekte einen Amp erstellt, damit die Gitarren (Plugin= Neon-Basic Patch) verzerrt sind. Mein Problem: Das Programm wendet den Verzerrer auch auf den Bass und die Drums an, das klingt dann wie ne Katze im Mixer, kann mir jemand helfen das der Verzerrer nur bei den Gitarren was verändert?
Danke im Vorraus,
MfG,
Tobi
 
Hy Tobi,

wenn ich das richtig verstanden habe, legst Du die AMP Sache als Mastereffekt an? Wenn ja hast Du auch genau damit schon das Problem genannt, alle Instrumente werden somit durch den Effekt geschickt.
Du müßtest sozusagen Deine Ampsimulation (oder eben besagtes Plugin) nur auf die Gitarren legen, dann sollte das klappen.
Welches Programm nutzt Du denn? Mit ein paar mehr Infos kann man dann sicher detallierter helfen! ;-)

Viele Grüße, P.
 
Vielen Dank für die Hilfe, ich benutze Cubase SX, da bahnt sich aber leider eine weitere Frage an: Wo kann ich denn sonst die Ampsimulation nur auf die Gitarren legen, ich hab mal nachgeguckt, bei den Send- bzw. Inserteffekten hab ich nur ne kleine Auswahl von Sounds und die Ampsimulation ist leider nicht dabei...
MfG,
Tobi!
 
bei den Send- bzw. Inserteffekten hab ich nur ne kleine Auswahl von Sounds und die Ampsimulation ist leider nicht dabei...

wenn ich mich recht entsinne, hab ich überall die selben plugins....

und sonst eine gruppenspur einrichten, alle spuren die durch die ampsimulation gehen, auf die gruppe routen (ausgang der spur --> Gruppe). im insert der gruppenspur nun die ampsimulation einrichten...

hens
 
ampsimulation auf jeden fall in den insert, nicht send. wenn das plugin beim master verfügbar ist, wird's sich als insert auch finden.

@hens2hens:
es ist natürlich theoretisch möglich, mit ner gruppe alle spuren durch die simulation laufen zu lassen, würde ich aber nicht machen. es klingt wahrscheinlich schon besser, wenn jede gitarre ihre eigene simulation mit etwas anderen einstellungen hat. und mit eq/evtl. kompressor nachbearbeiten sollte man auch einzeln (den bass sowieso)

gruß,
martin
 
Hi Neil,

"ampsimulation auf jeden fall in den insert, nicht send".

Warum das ?

Gruß Frank
 
es klingt wahrscheinlich schon besser, wenn jede gitarre ihre eigene simulation mit etwas anderen einstellungen hat. und mit eq/evtl. kompressor nachbearbeiten sollte man auch einzeln (den bass sowieso)


das meinte ich damit eigentlich auch... das wäre nur ne möglichkeit, wenns wesshalb auch immer die selben plugs nicht verfügbar sind. denn in der gruppe müssten sie auf jeden fall da sein, wie gesagt, ich meine dass ich in sx überall die selben plugs abrufen kann....
eben insert gibs desshalb ja...

hens
 
@steelyard: die simulation ändert ja den gesamten sound, bzw. im extremfall "erzeugt" sie quasi erst einen richtigen gitarrensound.
also pures langweiliges gitarrensignal rein - geile e-gitarre raus ;-).
sendeffekte werden dagegen zum original dazugemischt, werden also für hall, delays und ähnliches benutzt.

@hens2hens: ja, denke auch, dass sich das plugin auch bei den inserts finden muss...

gruß,
martin
 
danke für die tips, habs raus, ich hatte den falschen zielordner für die vst angegeben, jezz klappts auch mit den Effekten, danke !!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben