problem mit ebay verkauf

Nur meine Meinung: würde dem Käufer die Rechtslage mitteilen und ihm sagen, dass das deine letzte Äußerung in der Angelegenheit ist. Kannst ihm außerdem mitteilen, dass du die Angelegenheit deinem Anwalt/eBay mitgeteilt hast und diese entsprechende Schritte einleiten werden.
Die Sache solltest du dann ruhig an eBay weitergeben mit allen Beweisen, die du gesammelt hast aber erwarte davon nicht zu viel.
Außer einer negativen Bewertung hast du in meinen Augen nichts zu befürchten.
 
Außer einer negativen Bewertung hast du in meinen Augen nichts zu befürchten.

und das is ja auch nich wirklich weiter schlimm...
ich würde den w*****r da nich mit durchkommen lassen.
 
Ich würde das Ganze ins Leere laufen lassen. Nur alles was du an "Beweisen" hast sammeln. Vergiss auch nicht die Emails auszudrucken, die von Dir geschickten und die des Käufers. Alles schön zusammenpacken und warten was passiert. Ich rechne aber auch mit nur einen negativen Bewertung, da die Rechtslage ja auf deiner Seite ist.

Ebay hält sich da, nebenbei gesagt schön raus. Ausser Standartantworten kannste da nichts erwarten. Ebay = großer Name, teure Preise, kleiner Service! Hab leider noch keine wirkliche Alternative gefunden.
 
+1

Auf garkeinen fall zurücknehmen!


Ich würde da aber auch nicht weiter meine Lebenszeit verschwenden, die sache an eBay kurz melden (nur wegen sicherheit, nicht weil das was bringt) und dann die email Adresse auf Spam setzen, wenn er was will soll er dir einen Brief schreiben, die Adresse hat er ja!
 
Ich halte das Verhalten des Käufers für eine leere Drohgebärde. Der versucht es einfach mal, weil er es sich zwischenzeitlich anders überlegt hat (die Gründe dafür sind völlig egal). Ich würde folgendes tun:

- Nur <b>einmal</b> antworten, und zwar in möglichst sachlichem Tonfall (die meisten lassen sich in solchen Fällen zu langen Tiraden hinreißen, was ich für ganz falsch halte). Dabei kurz und bündig Deine Sicht darlegen und dementsprechend jeden einzelnen Vorwurf der Reihe nach zurückweisen (Monitore NICHT zerkratzt, Monitore brummen NICHT etc.).

- Schreiben, daß Du die Ware vor einem Zeugen verpackt hast, der bestätigen kann, daß der Zustand wie im Auktionstext beschrieben war. Fotos können ja theoretisch manipuliert sein (ebenso wie Ebay-Screenshots übrigens, die sogar ausgesprochen leicht manipuliert werden können).

- Danach: Bloß nicht auf jede weitere Nachricht des Käufers reagieren, weil Du so erstens Deine Zeit verschwendest und Dich zweitens damit schon auf das Spielchen des Käufers eingelassen hast.

- Abwarten und wahrscheinlich bald feststellen, daß Ruhe eingekehrt ist.

Die Ware einfach zurücknehmen ist zu riskant für Dich, das würde ich nicht machen. Wenn die Monitore tatsächlich nicht kaputt sind, dann muss er sie nämlich erst kaputtmachen, um die Rückgabe überhaupt zu rechtfertigen...
 
Schreiben, daß Du die Ware vor einem Zeugen verpackt hast, der bestätigen kann, daß der Zustand wie im Auktionstext beschrieben war.

Genau das würd ich lassen, denn im Fall der Fälle ist es mit den "Wunschzeugen" vor Gericht nicht so einfach wie man es sich vorstellt.
Bleib bei den Fakten, das reicht völlig aus.
 
Auch von mir: Ignorieren!
 
Hinfahren, aufs Maul hauen und behaupten, dass dieser Service ebenfalls Gegenstand der Auktion war *Spässle g'macht*
 
onkel_willi schrieb:
Schreiben, daß Du die Ware vor einem Zeugen verpackt hast, der bestätigen kann, daß der Zustand wie im Auktionstext beschrieben war.
Genau das würd ich lassen, denn im Fall der Fälle ist es mit den "Wunschzeugen" vor Gericht nicht so einfach wie man es sich vorstellt.
Bleib bei den Fakten, das reicht völlig aus.


Ja, Du hast im Prinzip natürlich recht. Ich habe das in der Annahme geschrieben, daß es so weit (Gericht) ohnehin nicht kommen wird. Wenn man dagegen mit dieser Möglichkeit rechnet, dann sollte man das besser nicht tun.
 
Bluffen muss er nicht. Die Wahrheit reicht völlig aus. Und wenn da noch was kommen sollte, soll er noch diesen Thread hier mit ausdrucken und dazu packen. ;)

@Threadsteller:

Als Laie macht man keinen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.

Garantie heißt, dass man für Mängel einsteht, die innerhalb der vereinbarten Garantiezeit auftreten. Eine Garantie ist hier bestimmt nicht vereinbart.

Gewährleistungsansprüche stehen einem Käufer - auch von privat zu privat - von Gesetzes wegen zu. Man kann sie aber bei einem Kauf ausschließen. Verschweigt man aber einen Mangel, den man kennt, dann gilt der Ausschluss nicht.

Wurden sie nicht ausgeschlossen, dann muss der Käufer nachweisen (also nicht nur behaupten!) dass ein mangel vorliegt (ok, er haut sie kaputt), und dass dieser Mangel bereits bei Gefahrübergang vorlag (und das wird er nicht können!).

Oben wurde bereits darauf verwiesen, dass der Gefahrübergang bei einem Versendungskauf der Zeitpunkt ist, zu welchem die Sache an den Spediteur etc. übergeben wird. Wenn der Käufer geschrieben hat, bitte schicke mir die Monitore an die Adresse XYZ und außerdem trag ich die Kosten für den Versand, dann sollte das problemlos ein Versendungskauf sein.

Dass die Monis Gebrauchsspuren haben, hattest Du in der Auktion angezeigt. Wer Mängel kennt und trotzdem kauft, hat wegen dieser Mängel sowieso keine Gewährleistungsansprüche. Um die Kratzer kann es also gar nicht gehen. In Deinem Fall muss der Käufer also nachweisen, dass die Monitore zu dem Zeitpunkt einen weiteren Mangel aufwiesen, als Du sie der Spedition /DHL/sonstiges Transportunternehmen übergeben hast. Und das wird er nicht können. Er kann mit der Dampfwalze drüberfahren, aber dass sie schon platt waren, als Du sie zur Post gegeben hast, kann er trotzdem nicht nachweisen.

Ich würde mich an Deiner Stelle der Mehrheitsmeinung hier anschließen und ihm schreiben, dass die Monis in Ordnung waren, dass Du Dich nicht von ihm unter Druck setzen lässt und dass Du, wenn er meint, weiter Stunk machen zu müssen, selber rechtliche Schritte gegen ihn einleiten lässt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
M
Antworten
0
Aufrufe
9K
M
U
Antworten
63
Aufrufe
6K
Seba
Seba

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben