Problem mit Drums...

  • Ersteller Ersteller andys73
  • Erstellt am Erstellt am
A

andys73

Registriert
04.11.03
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
72
Hallo Leute!

Ihr habt mir schon des öfteren sehr geholfen. Ich hoff es klappt auch diesmal, denn aller Anfang ist bekanntlich schwer :-)

Heute gehts um die Drums.

Ich hab jetzt schon einige Drum-Parts mit den Cubase-eigenen Mitteln (Lm-7, Lm-9) als MIDI-Spur eingespielt, aber ich bring einfach nicht den gewünschten Sound raus. Es ist immer zu steril, leblos und ohne den richtigen "Kick".

Kann mir wer Tips geben, wie ich am besten ein "reales" Schlagzeug hinbekomme? Ich hab die Spuren auch schon in .wav´s umgewandelt und mit verschiedenen Effekten gespielt, aber ohne Ergebnis. Mir fehlt dazu einfach (noch) die Erfahrung.

Meine Stilrichtung bewegt sich zwischen Rock und Heavy (AC/DC bis Manowar).

Ich wär echt über jeden Tip dankbar.
 
Hallo andys73,

wie spielst du deine Drums ein?

Als einleitung ein paar allgemeine tips von mir:

Ein Drummer, egal wie gut er ist, spielt nie im Timing(nie so Quantisiert wie es in Cubase möglich ist). Auch die Dynamik schwankt von schlag zu schlag. Und er trift selten den gleichen ort auf dem Fell oder Metall. Und da sind auch die grenzen von Lm-7 und Lm-9: Die instrumente sind zu statisch, der stick trifft immer den gleichen punkt auf dem Tom oder auf der Snare! Ein gutes Drumset mit mehreren Vel-Switches für den Halion beispielsweise, klingt mit sicherheit schon etwas lebendiger. Die Hats, Cymbal und Crashbecken sind bei vielen Drumsets zudem viel zu kurz geloopt.

Ein Drummer strebt nach perfektionismus, die er nie erreicht. Ein Computer Drummer ist perfekt, muss aber versuchen, möglichst viele kleine fehler einzubauen, damit sich die Drums etwas Humaner anhören.

Falls du die Drums mit einem Keyboard einspielst, solltest du nie absolut Quantisieren, Näherungsweise Quantisierung ist besser. Am besten im Key Editor einige male die "E" taste drücken, so das die Noten der idealen Position zwar nahe kommen, sie aber nie erreichen. Auch der Anschlag (Vel.) sollte zwar einigermaßen gleichmäßig sein, aber nie statisch. Idealerweise sollte nie eine Note den gleichen anschlag haben wie die vorgehende und folgende Note!

Zu den Parts: Es ist zwar praktisch wenn man am anfang Vier tackte einspielt, den Part X mal kopiert, um die anderen Instrumente einzuspielen. Im fertigen Song sollte man aber nie einen Part wiederholen (ausgennommen Technofreaks). Also möglichst jeden Part richtig einspielen!

Grüße, goldmoon.
 
Ok, danke, das ist schon ein Anfang.

Bis jetzt hab ich immer die MIDI-Spur doppelt angeklickt und dann die eizelnen Schläge per Mausklick gesetzt.

Aber jetzt probier ich es mal mit dem Keyboard.
 
Hi

Ein sehr geiles Programm (als Plugin für Cubase)
ist von "MusicLab = Fill'in Drummer und der Slicy Drummer!!!"

Die Teile haben total viele Preset-Pattern!

Der Fill'in Drummer läßt sich z.B. auf der Timeline an einem bestimmten Zeitpunkt aufrufen!

Also das ist ein "Drum-Plugin" für ein "Drum VSTi" - Also ein "Midi-Insert" ,-

Gandenlos Cool -

Du brauchst dazu noch vom "Steinberg FTP" das "Wrapper Update" - Weil die zwei Teile für Cakewalk entwickelt worden sind!
Das ist nur ne *.dll die wird ins SX Verz. "Komponenten" kopiert und gut!

Der Slicy Drummer spielt im Loop....!

Das unfassbar Geile und komfortable an der Sache ist...

...gefällt dir ein Pattern - Dann ist da ein Button der heißt "Drag from here" -> da klickst du druff ziehst es an eine freie Stelle auf den "Hintergrund von SX" und läßt los!

Dann öffnet sich ein neues Projekt welches genau diese Pattern enthält - Die ziehst du dann wieder mit "Drag and Drop" in einen Song und schließt das Projekt welches das "Plugin" aufgerufen hat!

Das machst du so oft du willst bis deine Drumspur steht!

Noch mal:
Dieses Plug'in spielt dein VSTi an -
Also hast du den LM-9 (oder 7) geladen, dann kannst du mit den "Slicy oder Fill'in Drummer dein VSTi spielen, als "Midi-Insert" und zu einer bestimmten Zeit die du einstellst!

Nie war es einfacher nen geilen "Break" zu Programmieren!

Das wird in der Tat "Schweine Einfach!"

Check out die Demo - "MusicLabs" oder "MusicLab" schau mal!

Gruß / McDEATH
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben