Problem Cubase SX2 und Phonic Helix Board 24 Firewire MkII Apple Mac G5

  • Ersteller Ersteller Logan5
  • Erstellt am Erstellt am
Logan5

Logan5

Registriert
01.07.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Points
5
Hallo,
hab mir vor ein paar Tagen das Firewire-Helix Board gekauft.
Wenn ich es in Cubase SX2 (das Gleiche aber auch bei Cubase LE und Logic Express) als Audi-Eingang auswähle, stürzt das Programm ab.

Kennt jemand dieses Problem? Was kann das sein?

Danke + Gruß
Andreas
 
Hi,

ich kann dir leider keine Lösung für dein Problem präsentieren, ich kann dir aber sagen, dass deine Kombination funktioniert.

Wir benutzen im Proberaum das SX2 zusammen mit dem 24 Helixboard. Und es klappt eigentlich wunderbar.

Probleme haben wir nur damit, dass wir nach dem Starten des Rechners nochmal kurz das Firewire Kabel ziehen müssen, da ansonsten bei Cubase keine Eingangssignale ankommen (Eingang minus unendlich dB).

Aber abgestürtzt ist uns das Teil noch nie.

Evtl. musst du mal schaun, ob es ein Treiberupdate gibt? Wir haben zwar keins gebraucht, aber andere Rechner - andere Sitten...und Treiber *g*

Shortie
 
Hi, danke für die Antwort.
Treiber braucht man auch beim [g=18]Mac[/g] nicht.
Gestern hab ich mein System neu aufgesetzt und alle Shareware-Programme rausgeschmissen.

Aber leider immer noch das Selbe - Cubase LE funktioniert sofort und perfekt, Cubase SX kackt ab, Logic auch.

Hab das Board dann an meinen alten G5 mit 1,8 Mhz angeschlossen, Cubase SX installiert - und da gehts...

Scheint irgendwas mit meinem System oder mit meinem Rechner zu sein :(
Nur was...

Naja, danke erstmal...

Gruß
Andreas
 
Firewire Kabel während des laufenden Betriebes rausziehen?!?
Besteht beim "Hot-plugging" von Firewire nicht die Gefahr der Schädigung von Komponenten?
 
@shortie: welches Betriebssystem benutzt du? Welchen Rechner?

Mit Cubase LE gehts mittlerweile, auf einem anderen G5 (1,8 Ghz) gehts auch mit Cubase SX...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben