
jonah
- Registriert
- 07.11.04
- Beiträge
- 355
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 494
Meine Verehrung.
Mir gehts bei meinem Posting ned darum das mir jemand erklärt wie ich nen Raum dämme,...sondern die Sache ist die,....
Wir haben nen Proberaum,...ich muss bei der Raumgrösse jetzt mal grob schätzen,...ich schätze es werden an die 45 m2 sein.
Der komplette Raum wurde mit Styropor verkleidet,..allerdings nicht zu dickes,...und darüber wurden die obligatorischen Eierkartons angemacht.
Schaut scheisse aus,..stinkt.
der komplette Raum ist mit nem Gummiboden und darüber nem Teppich ausgelegt.
Haben den Raum auch optisch in zwei Teile geteilt,..sprich,..erstens durch 2 verschiedene Teppichfarben
,....der vordere Bereich ist mit Couch und Tisch versehen,...im hinteren Bereich stehen die Instrumente.
mittlweile ist es so das mir der Raum so wie er ist gar ned gefällt,...ich mein,...diese Eierkartons machen einen in der Menge scho a wengl fertig.
Wollt jetzt mal hier anfragen wie ihr den Raum sinnvoll aufteilen würdet.
In erster Linie würd ich die Eierkartons gerne weghaben.
sprich,...wie sinnvoll ist es,...wie gesagt darunter ist styropr,....wenn ich die Kartons runternehme,...das Styropor grundiere und den Raum einfach ausmale?
An die Wände kann man ja gegebenenfalls an einigen Stellen nen Absorber anbringen,.....
aber ich habe KEINE AHNUNG,....
mich würden ein paar Gestaltungsanregungen interessieren,..und vor allem ob die Version mit dem Ausmalen sinnvoll ist,...da der Raum schon ziemlich gross ist und ich schon das Gefühl hatte das die Eierkartons die Raumacoustic schon ziemlich dämmten.
Ich mein wir haben ein ziemlich grosses Bassproblem,...also der Raum frisst BÄSSE.
Warum das so ist weiss ich ned.
Wir haben übrigens auch einen Poltergeist,..aber das ist ne andere Geschichte...
Also ich wäre sehr über Gestaltungsanregungen etc erfreut.
Grüsse
Mir gehts bei meinem Posting ned darum das mir jemand erklärt wie ich nen Raum dämme,...sondern die Sache ist die,....
Wir haben nen Proberaum,...ich muss bei der Raumgrösse jetzt mal grob schätzen,...ich schätze es werden an die 45 m2 sein.
Der komplette Raum wurde mit Styropor verkleidet,..allerdings nicht zu dickes,...und darüber wurden die obligatorischen Eierkartons angemacht.
Schaut scheisse aus,..stinkt.
der komplette Raum ist mit nem Gummiboden und darüber nem Teppich ausgelegt.
Haben den Raum auch optisch in zwei Teile geteilt,..sprich,..erstens durch 2 verschiedene Teppichfarben

mittlweile ist es so das mir der Raum so wie er ist gar ned gefällt,...ich mein,...diese Eierkartons machen einen in der Menge scho a wengl fertig.
Wollt jetzt mal hier anfragen wie ihr den Raum sinnvoll aufteilen würdet.
In erster Linie würd ich die Eierkartons gerne weghaben.
sprich,...wie sinnvoll ist es,...wie gesagt darunter ist styropr,....wenn ich die Kartons runternehme,...das Styropor grundiere und den Raum einfach ausmale?
An die Wände kann man ja gegebenenfalls an einigen Stellen nen Absorber anbringen,.....
aber ich habe KEINE AHNUNG,....
mich würden ein paar Gestaltungsanregungen interessieren,..und vor allem ob die Version mit dem Ausmalen sinnvoll ist,...da der Raum schon ziemlich gross ist und ich schon das Gefühl hatte das die Eierkartons die Raumacoustic schon ziemlich dämmten.
Ich mein wir haben ein ziemlich grosses Bassproblem,...also der Raum frisst BÄSSE.
Warum das so ist weiss ich ned.
Wir haben übrigens auch einen Poltergeist,..aber das ist ne andere Geschichte...
Also ich wäre sehr über Gestaltungsanregungen etc erfreut.
Grüsse