
Itt
- Registriert
- 22.09.05
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo Leute,
da hier die fähigeren Leute unterwegs sind, wend ich mich (mal wieder) an euch.
Wir stehen kurz davor uns einen Proberaum (noch Kellerraum) zu mieten und diesen fürs Proben herzurichten. Da dieser punkto Makler (nicht fragen *fg*) und Kaution ziemlich viel verschlingt möchten wir am Anfang das ganze mal mehr professorisch machen, das wir dort Proben können
Und zwar habe ich mir folgendes gedacht.
Da sich der Raum im 1sten Untergeschoß befindet und darüber 6 BÜRO-Stockwerke sind (wo am Wochenende ukeiner drinnen ist bzw. unter der Woche ab 18:00 das auch keine S.. mehr interressiert *fg* ) , ist unser hauptproblem nicht das dämmen nach außen hin, sondern eher das verbessern nach innen hin.
Fakten.
Raum hat 51m². Darin befinden sich an einer seite etliche Rohre (darunter auch Stahl)
Habe mir folgendes vorgestellt.
1.) Ich würde mir erstmals für die Rohre Rockwool besorgen (da gibts eigenes Dämmzeugs für Rohre) und diese mal auf der ganzen Länge hin dämmen.
2.) auf den Boden mal nen Teppich legen.
3.) Würde ich mir n paar m Molton zulegen und die Wänd alla "Vorhänge" abhängen. (Wieviele Wände weis ich noch nicht) Ich denke mal das es ziemlich viel bringen wird. Im Ebay findet man ein Haufen Bühnenmolton mit 300g/m²
Dieses könnte ich später ja (wenn wir den Raum wirklich proffesionell herrichten wederverwenden)
Frage an alle halb-voll Profis
Ist das mit dem Molton eine gute Idee? gibt es eine bessere, billigere Variante? geht das überhaupt?
Vielleicht habt ihr ja bessere Ideen wie man den Proberaum am schnellsten
PROBEFERITG bekommen und das ganze noch billig. (Der Traum wäre dann noch das ganze was wir jetzt investieren auch wiederverwenden können)
danke im voraus
grüße
Roman
da hier die fähigeren Leute unterwegs sind, wend ich mich (mal wieder) an euch.
Wir stehen kurz davor uns einen Proberaum (noch Kellerraum) zu mieten und diesen fürs Proben herzurichten. Da dieser punkto Makler (nicht fragen *fg*) und Kaution ziemlich viel verschlingt möchten wir am Anfang das ganze mal mehr professorisch machen, das wir dort Proben können
Und zwar habe ich mir folgendes gedacht.
Da sich der Raum im 1sten Untergeschoß befindet und darüber 6 BÜRO-Stockwerke sind (wo am Wochenende ukeiner drinnen ist bzw. unter der Woche ab 18:00 das auch keine S.. mehr interressiert *fg* ) , ist unser hauptproblem nicht das dämmen nach außen hin, sondern eher das verbessern nach innen hin.
Fakten.
Raum hat 51m². Darin befinden sich an einer seite etliche Rohre (darunter auch Stahl)
Habe mir folgendes vorgestellt.
1.) Ich würde mir erstmals für die Rohre Rockwool besorgen (da gibts eigenes Dämmzeugs für Rohre) und diese mal auf der ganzen Länge hin dämmen.
2.) auf den Boden mal nen Teppich legen.
3.) Würde ich mir n paar m Molton zulegen und die Wänd alla "Vorhänge" abhängen. (Wieviele Wände weis ich noch nicht) Ich denke mal das es ziemlich viel bringen wird. Im Ebay findet man ein Haufen Bühnenmolton mit 300g/m²
Dieses könnte ich später ja (wenn wir den Raum wirklich proffesionell herrichten wederverwenden)
Frage an alle halb-voll Profis
Ist das mit dem Molton eine gute Idee? gibt es eine bessere, billigere Variante? geht das überhaupt?
Vielleicht habt ihr ja bessere Ideen wie man den Proberaum am schnellsten
PROBEFERITG bekommen und das ganze noch billig. (Der Traum wäre dann noch das ganze was wir jetzt investieren auch wiederverwenden können)
danke im voraus
grüße
Roman