Pro Tools Manager

  • Ersteller BrokenPlanet
  • Erstellt am
B

BrokenPlanet

Registriert
02.12.07
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
19
Hi,

kennt jmd tricks oder n plug in manager wie es ihn für [g=18]mac[/g] osx Pro tools bereits gibt, auch für windows, um plug ins zu ordnen / umzubennen ?

Danke Lg Tom
 
Du kannst doch in PT deine Plugins ordnen?

Und umbennenen wuerd ich die eh nicht. Bei einigen gibt´s dann Probleme mit der Autorisation.

Was willst du denn machen?
 
Zitat: Du kannst doch in PT deine Plugins ordnen?

ist das ne frage oder ne feststellung ? denn mir is nich bekannt wie ich das machen kann. kannst du es mir erklähren?

Zitat: Und umbennenen wuerd ich die eh nicht. Bei einigen gibt´s dann Probleme mit der Autorisation.

Das werd ich ja dann merken und wenns nicht geht rückgängig machen.

Zitat: Was willst du denn machen?

Naja ich finds einfach scheiße wenn da Nur Bomb Factory PSC oder so steht und würde gern daraus BF EQ machen. oder bspw die plugins löschen die ich nich brauche, die stören da nur. und meine teuren wavesplugins sind jetzt alle in den [g=438]standart[/g] kategorien einfach mit drin, und ich würde sie gern seperat haben. außerdem wird ich gern die [g=77]vst[/g] to rtas gewandelten Instrumente unter Virtual Instruments haben und nich unter added [g=77]Vst[/g] Plugs....

wie gesagt würd das ganze gern managen ( löschen, ordnen, ordner erstellen und umbennen können ) geht das ohne ein tool ? bist so nett und sagst mal wie ? .... denn für [g=18]mac[/g] bspw gibts dafür extra den Pro Tools Plug In Manager ..... aber leider net für Win Xp ....


Lg und danke schonma
 
Bau Dir doch im Workspace einen oder mehrere Catalogs mit den [g=8]Plugin[/g]-Settings Deiner Lieblingsplugins.
Diese Settings kannst Du dann beliebig benennen und ordnen.

Aufrufen kannst Du das dann über Window Configurations (am besten in Verbindung mit memory locations), das geht eh viel schneller als die [g=84]insert[/g] selectors anzuklicken und dann zu suchen.

Gruß,

Globo
 
BrokenPlanet schrieb:
Naja ich finds einfach scheiße wenn da Nur Bomb Factory PSC oder so steht und würde gern daraus BF EQ machen.

Aber der taucht doch in den Pluginordnern unter EQ auf.

Du kannst doch in den Prefs einstellen ob er nach Hersteller oder Typ geordnet werden soll.

Oder macht das nur der [g=18]Mac[/g]?
 
Wolfgang schrieb: Oder macht das nur der [g=18]Mac[/g]?

Nein, das "Organize Plug-In Menus By Category" gibt es auch schon auf meiner alten 6.4 unter XP ;)
 
Cool DANKE erstma! supi ---- noch andere Vorschläge / Möglichkeiten ?

"Globo : bist so nett und erleuterst deine version genauer? bin totaler Neuling in Pro Tools, hab zwar den Pfad ( window - workspace - config etc ) ma ausprobiert aber so richtig schlau wurd ich aus ihm nicht. was muss ich da genau machen? ....

kennt jmd vllt noch Tutorials Videos ? gibts welche für Pro Tools 7 ? auf deutsch wenns geht, ansonsten nat auf english .....

RIESEN DANK erstma an Alle ! ....


EDIT: das mit dem Sortieren nach Herstellern is Supa !!! kann mir jmd jetzt noch sagen was "ReWire" ist? ich habe nämlich steinberg plug ins, die ich leider unter Digidesign Ordner bei Plug ins finde. d.h.

Plug In Input: Digidesign, Waves, BF gibts als Ordner, und unter DD find ich all meine virtuellen Instrumente von steinberg als ReWire ? wie kann ich das ändern bzw was heißt eigentl Rewire ? ....

DANKE
 
BrokenPlanet schrieb:
was heißt eigentl Rewire ?

Rewire ist ein Schnittstelle die dir erlaubt Plugins die nicht auf RTAS laufen aber Rewire unterstuetzen in PT einzubinden.

Es gibt auch eine [g=77]VST[/g] Bridge.
 
Sorry, dass ich mich mal einmische.

Gibt für PT eine [g=77]VST[/g] BRIDGE?
Oder meins du einen [g=77]VST[/g] ZU RTAS Wapper?

Hatte gedacht, die einzige Möglichkeit "ungewrappte" VSTs in PT zu bekommen ging mit den Umweg über NI KORE®.

Nur mal so ein Interesse am Rande.

Grüße

PS: Hat hier zufällig jemand die neue C24 mit der älteren Control 24 in der Praxis verglichen?
 
pablo-piano schrieb:
Gibt für PT eine [g=77]VST[/g] BRIDGE?
Oder meins du einen [g=77]VST[/g] ZU RTAS Wapper?

Das meinte ich eigentlich damit.
Da ich keine VSTs verwende wusste ich auch nicht genau wie es heisst.
 
bist so nett und erleuterst deine version genauer? bin totaler Neuling in Pro Tools, hab zwar den Pfad ( window - workspace - config etc ) ma ausprobiert aber so richtig schlau wurd ich aus ihm nicht. was muss ich da genau machen? ....

Gern. Öffne Deine Plugins auf die altbewährte Art und sichere sie mit "save settings as".
Dabei benennst Du sie beliebig. Du kannst beliebig viele verschiedene Einstellungen eines Plugins verwenden, oder auch nur die Grundeinstellung.

Dann geh in den Workspace, mit Rechtsklick auf Catalogs kannst Du beliebig viele neue Catalogs erstellen und entsprechend benennen ( z.B. "EQs" oder "Limiter" etc.).

Dann öffne (im Workspace) auf deiner Systemplatte Library - Application Support - Digidesign - Plug-In Settings - und den entsprechenden Ordner.
Aus diesem ziehst Du Dir die Settings in die entsprechenden Catalogs.

Zum Schluss öffnest Du einen der Catalogs und schließt alle anderen Fenster des Workspace, positionierst das Catalog-Fenster günstig und machst hieraus eine "Window Configuration" mit "new Configuration". Diese benennst Du entsprechend.
Um diese Conf. nun mit einem Keyboard Shortcut aufrufen zu können, kreiere eine Memory Location, klick bei Time Properties "[g=337]none[/g]" an und bei General Properties "Window Configurations". Hier wählst Du die gewünschte Config.
Jetzt gibst Du bei der Location eine Nummer ein (z.B. die 33) und klickst "OK".

Nun kannst Du über das Nummernpad (heißt das so?) mit ",-33-," die Config aufrufen und danach einfach Dein gewünschtes Plug-in Setting auf den [g=84]Insert[/g] Selector ziehen.

Gruß,

Globo

Edit: Das gilt alles für PT auf [g=18]Mac[/g], ich hoffe, bei Windows geht das auch so.
 
Geile Sache ! ich teste es gl ma obs bei windows auch geht, duerfte aber kein Problem sein ..... Riesn dank!

DANKE !!!
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
353
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
OlafMetender
Antworten
2
Aufrufe
818
djbobo
djbobo
E
Antworten
1
Aufrufe
806
adrachin
adrachin

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben