[Pro Tools M powered] Midispuren werden nicht wiedergegeben

W

Worrel

Registriert
18.06.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo

Ich habe die Soundkarte M Audio Audiophile 2496 und die Pro Tools M powered 7.1.
Wavespuren in Pro Tools werden anstandslos wiedergegeben. Wenn ich jedoch eine [g=32]MIDI[/g] Spur anlege und mit dem Stift einige Noten da reinzeichne, krieg ich die ums Verrecken nicht aus den Lautsprechern raus.

Kann mir bitte einer eine idiotensichere Anleitung geben, wo ich genau was konfigurieren muss, um die Noten hören zu können ?

vielen Dank schon mal für eure Mühe,
Worrel
 
Steuerst du mit dem [g=32]Midi[/g]-Track überhaupt einen Klangerzeuger an ?

Gruß,
ColdSteel
 
Keine Ahnung - also wahrscheinlich nicht =)

Kann die Karte etwa alleine gar keinen [g=32]Midi[/g] klang erzeugen ?
Das können doch selbst die billigsten onboard-Soundkarten ...

Ich hab jedenfalls kein [g=32]MIDI[/g] Keyboard/[g=365]Synthesizer[/g]/etc, was ich da anschliessen könnte.
 
Nö, so gut wie keine Recording-Karte hat einen integrierten [g=365]Synthesizer[/g] oder ein ROM mit Samples. Das Gleiche gilt übrigens für Onboard-Soundchips, die "[g=32]Midi[/g]-Sounds" werden da in der Regel softwaremäßig mit dem Microsoft GM [g=365]Synthesizer[/g] oder ähnlichem generiert.

Gruß,
ColdSteel
 
Geht das dann überhaupt, daß ich mit Pro Tools eine [g=32]MIDI[/g] Spur schreibe, und diese dann mit der onBoard Soundkarte quasi in Pro Tools wiedergeben lasse ?
 
dann müsstest du die audiophile deaktivieren und die onboard soundkarte aktivieren...

[EDIT:] hat das Pro Tools keine Klangerzeuger an bord? Oder willst du einen bestimmten Klang deiner Onboard Soundkarte?
 
Mit Pro Tools kann man [g=32]MIDI[/g] Spuren erstellen und bearbeiten.
Daher bin ich auch davon ausgegangen, daß man die dann auch hören kann, wenn man nur eine extra zu Pro Tools passende Soundkarte verwendet (zB meine M Audio).

Ich WILL einfach irgendwie eine [g=32]MIDI[/g] Spur erstellen, bearbeiten und anhören können, womit, ist mir erst mal egal. Besser wäre natürlich, wenn das mit der M Audio geht, aber wenn das nicht möglich sein sollte, dann stellt sich die Frage, ob das über die onBoard Karte geht.

Die M Audio kann ich allerdings nicht deaktivieren, weil die Hardwarevoraussetzung für Pro Tools ist.
 
Mal ne andere Sache: dir ist aber klar wie [g=32]Midi[/g] überhaupt funktioniert und wie man es benutzt, oder ? Das Ganze klingt nämlich gerade etwas willkürlich.

Gruß,
ColdSteel
 
Mir ist klar, daß man mit [g=32]MIDI[/g] wesentlich mehr machen kann und daß man auch wesentlich effizientere Sachen mit [g=32]MIDI[/g] machen kann, wenn man ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard hat.

Was ich machen will: zB eine Keyboard Melodie erzeugen; falls die Schlagzeugsounds vernünftig klingen, eine [g=32]MIDI[/g] Spur zum Drumcomputer umfunktionieren; einen selbstgeschriebenen Song als Konzept aufnehmen mit Keyboards, Drums, [g=118]Bass[/g] und Gitarre, von denen ich nur die beiden Saiteninstrumente richtig beherrsche.

Ich weiß, daß Mididateien nur Informationen beinhalten, wann welche Note und welcher Effekt zu hören sein wird, aber nicht das musikalische Soundmaterial selber, das ist auf dem Chip der Soundkarte. Mit einem Programm wie Cubase kann man diesen Chip ansteuern und sich in dem [g=32]Midi[/g] Editor zB eine Klaviermelodie abspielen lassen.

Wenn ich dasselbe aber in den Pro Tools versuche, klappt es nicht. =(
 
Tach Worrel,

lege bitte einen AUX Track an und lade als [g=8]PlugIn[/g] zum Bsp Reason Adapted, das ist glaube ich dabei. SampleTank glaube ich auch.
In Reason bzw SampleTank lädst Du Dir ein beliebiges Instrument!
Erstelle eine [g=32]Midi[/g] Spur und Male von mir aus wahllos Noten hinein. Über dem Fader kannst Du die Midispur dem Betreffendem Instrument im Aux Weg zuweisen. Dann müsste es gehen.

Ich hoffe ich habe recht.... :D

lg
Zapp
 
Aaaah! Ich hör was =)

Reason Adapted und SampleTank waren bei mir nicht dabei (oder sind die auf einer der knapp 10 CDs in irgendeinem ominösen Unterordner versteckt ?) aber das [g=8]Plugin[/g] XPand!.

Daß man zwei Spuren anlegen muß um eine zu hören, da wär ich noch lange nicht drauf gekommen. Jedenfalls hab ich jetzt eine [g=32]Midi[/g] Spur, die die Daten an XPand! sendet, wo ich dann auswählen kann, welches Instrument das denn jetzt sein soll . =)

Vielen Dank an alle Postenden, ihr habt mir sehr geholfen =)
 
na, geht doch :D
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben