pro tools / m-box 2: welchen laptop soll ich mir kaufen

  • Ersteller Ersteller Alexander29
  • Erstellt am Erstellt am
A

Alexander29

Registriert
12.12.08
Beiträge
130
Reaktionen
7
Punkte
215
hi,

ich bin am sondieren, welchen Laptop ich für meine zukünftige Arbeit mit ProTools kaufen soll. Ich hab mich nun entschieden, einen mit mindestens 15 Zoll [g=226]Monitor[/g] zu kaufen. Auch wurde mir empfohlen, einen mit 4 GB Arbeitsspeicher zu nehmen. Gibts sonst noch etwas, auf das ich im Bezug auf die Arbeit mit ProTools beachten soll? Oder hat jemand einen Tipp in der Preisklasse um die 1000 Euro?

Danke und lg,

Alex
 
Ich habe PTLE eine ganze Weile auf einem Windows-Laptop betrieben und hatte eine Unmenge an Problemen/Inkompatibilitäten. Darum mein Tip: Setz auf ein MacBook.

Ansonsten gilt: Acer vermeiden. Aber das ist an und für sich selbstverständlich.
 
Wenn das für Dich in Frage kommt, dann ist ein Macbook Pro mit 15" durchaus eine Überlegung wert (einige Händler bieten noch günstig Restposten des Vormodells an), willst Du lieber mit Windows arbeiten empfehle ich Dir ein Lenovo oder HP mit Intel Core2Duo CPU...
 
Mein Tipp: kauf dir einen Desktop PC. Ich habe nun schon Erfahrungen mit 3 verschiedenen Laptops und diversen Audiointerfaces gemacht und zwar meistens schlechte. Von Brummschleifen über Performance-Problem bis hin zu Audioaussetzern durch USB-Probleme. Vor allem die Netzteile (Brummschleifen), minderwerige Chipsets (z.B. ATI) und die USB-Ports stellen bei Laptops immer noch die größten Probleme dar. Einigen kann man entgegenwirken, aber wenn du auf Nr. sicher gehen und nicht unbedingt mobil sein willst, dann lass es.
 
mhh.. hab in dem Zusammenhang schon öfter das MacBook empfohlen bekommen.. Der große Preis hat mich bisher abgeschreckt, aber wenn es tatsächlich so viele Inkompatibilitäten etc. gibt ist es das wohl Wert..

Gibt es hier vl jemanden der mit ProTools und PC keine Probleme hat?

Danke für die Tipps,

Alex
 
mich ... hab aber einen Desktop und keinen Laptop
 
Ich habs auch auf Desktop mit XP und SP3 ohne Probleme laufen...
 
so,

ich schwanke nun zwischen dem IBM ThinkPad T500 (NL34DGE) und einem MacBook Pro.


Hier die Daten zu IBM:
Lenovo ThinkPad T500 2243 - Core 2 Duo P8400 / 2.26 GHz - Centrino 2 - RAM 2 GB Festplatte 160 GB - DVD-Writer - GMA 4500MHD Dynamic Video Memory Technology 5.0 - Mobilmodem / Modem ( UMTS ) - Vodafone - Gigabit Ethernet - WLAN : Bluetooth, 802.11 a/b/g/n (draft) - TPM - Lesegerät für Fingerabdruck - Vista Business / XP Pro Downgrade - 15.4" Breitbildschirm TFT 1280 x 800 ( WXGA ) - TopSeller


Hat jemdand ProTools Erfahrung mit einem solchen oder ähnlichen Gerät?

Danke!

Alex
 
Hat jemdand ProTools Erfahrung mit einem solchen oder ähnlichen Gerät?

Hier liegt das Problem: PT ist immens zimperlich. Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder du setzt auf das MacBook - was ich empfehlen würde - oder du holst dir das ThinkPad und testest die Stabilität selbst. Beides macht irgendwie Sinn :)
 
Du hast also zwei Möglichkeiten: Entweder du setzt auf das MacBook - was ich empfehlen würde - oder du holst dir das ThinkPad und testest die Stabilität selbst. Beides macht irgendwie Sinn :)

Naja, zum MacBook kann ich nicht viel sagen, aber ob es so viel Sinn macht, ein ThinkPad zu kaufen, um es zu testen wage ich zu bezweifeln. IMO ist es nicht so einfach, ein Notebook zurück zu geben, wenn man es bereits mit Software bespielt hat und dabei zwangsweise diverse registrierungen durchgeführt hat. Deshalb noch mal mein Rat: Wenn du nicht unbedingt mobil sein musst, kauf dir nen Desktop PC! Da sparst du dir ne Menge Ärger und Rennerei!
 
Hallo!

Danke für die Tipps.. also wenn ich eure Meinungen zusammenfasse müsste ja ein Desktop [g=18]Mac[/g] das nonplusultra für Pro Tools sein!

Werd also einen i [g=18]Mac[/g] auch noch in meine Überlegungen miteinbeziehen..

Danke,

Alex
 
Alexander29 schrieb: Werd also einen i [g=18]Mac[/g] auch noch in meine Überlegungen miteinbeziehen..

Macht durchaus Sinn, wenn Du das Teil nicht mobil brauchst. Denk aber daran, daß im iMac Mobile-CPUs verbaut sind und die Performance dann etwas geringer ausfällt als mit Desktop-Core2Duos gleicher Taktung.
Wenn Du noch etwas warten kannst würde ich das ebenfalls empfehlen, im Januar werden bei Apple gerne Produkte upgegraded.
 

Similar threads

L
Antworten
40
Aufrufe
6K
Lennox8
L
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Zurück
Oben