Pro Tools FREE unter Win XP

N

Nurton

Registriert
23.08.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo!

Ich versuche Pro Tools FREE unter Win XP mit einer EMU 1820m laufen zu lassen. Das Programm startet, woraufhin jedoch die Fehlermeldung "DAE was unable to obtain a disk buffer of the requested size" erscheint.

Wie kann ich dem DAE mehr Speicher zuweisen?
 
Jo lesen muss man können, PT FREE geht nur auf Win 98 !!!

Steht überall groß drauf ;)
 
Hallo ihr.

Also das PT Free nur auf Win 98 läuft, halt ich für Käse. Gibbet ja auch noch den Kompatibilitätsmodus im Ernstfall.

Meines erachtens läuft es einfach deshalb nicht, da die passende Hardware (Soundkarte) fehlt. Soweit ich Informiert bin, ist Pro Tools kein Standalone Programm. Funzt nur in Zusammenhang mit der richtigen Hardware (Digidesign Soundkarten).

Die Grafische Oberfläche dient nur dazu, um die Hardware in der Sounkarte zu steuern.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Butterfly
 
:nonono: :nonono: :nonono: :nonono:

Warum heißt das wohl FREE, weils nix kostest :D da bekommt man nich die MBox Gratis dazu ;)

So nun noch mal für alle:


Pro Tools FREE for Windows 98 SE & Windows Me (will not run on Windows XP, 2000, or NT)
 
Hi,

jepp - da hilft auch der Kompatibildingsbumsmodus nicht. Habs ausprobiert auf WinXP, WinXP mit SP1 und SP2 - no way!

*Angebermodus an*

Aber dafür hab ichs dann in der Ausbildung getestet - das ProTools HD 6.7 mit Icon (lechz...)...

*Angebermodus wieder aus*
 
Aber dafür hab ichs dann in der Ausbildung getestet - das ProTools HD 6.7 mit Icon (lechz...)...

Ich finde die Icon garnicht so übel, aber auch nach vielen Stunden Arbeit an der Icon würde ich den Trackball am liebsten einfach aus dem Pult sägen. :p

Gruss,
mash
 
würde ich den Trackball am liebsten einfach aus dem Pult sägen.

cool war auch im ersten moment die suche nach dem eject symbol auf der tastatur :D

lg
flox
 
cool war auch im ersten moment die suche nach dem eject symbol auf der tastatur

Als [g=18]Mac[/g]-User ist das nicht so das Problem, aber da hängen sich viele dran auf - stimmt. :p
 
Hallo Nurton !

Mit M-Audio Hardware könntest Du Deinem Ziel etwas näher kommen !
(Dein Nickname klingt sehr nach PostPro !?)

Viel Glück wünscht fmo !
 
Als [g=18]Mac[/g]-User ist das nicht so das Problem

gerade als [g=18]mac[/g] user ist man mit einem g5 aufgeschmissen, wenn keine cd eingelegt ist und nicht grad toast oder itunes installiert ist.

lg
flox
 
Ob Win98 oder Xp. Egal.

Hab das sogar mit ner Vollversion getestet. Lies sich installieren, registrieren usw. (war von unserem damaligen anderen Gitarristen ausgeliehen, der ne Digidesign 8 kanal Soundkarte hat, bei der Pro Tools LE mit bei war). Hatten damals gedacht, ok machen wir halt nen Rechner der im Proberaum steht und mit meiner Soundkarte ( [g=3]DSP[/g] 2000) werkelt. Und er dann daheim mischen kann. Soweit so gut alles. Bis dieses kam:

Fehler: keine Digidesign Hardware gefunden.

Damit war die Sache dann gegessen. No Way.

Da immer davon geredet wird, das Pro Tools ein festes System (Software+Hardware) ist, würds mich jetzt echt wundern, wenn Pro Tools Free unter 98/Me Xp oder sonstwas laufen würde.

Dann würd ich mir ne 98er Installation machen und das mal austesten.

gruß
Butterfly
 
@butterfly

nochmal für dich:

pro tools FREE ist eine freie version von pro tools, welche nur unter win98 läuft und ohne hardwareanbindung funktioniert - der funktionsumfang ist auf 8 spuren und weitere "kleinigkeiten" beschränkt. des weiteren wurde das ding glaub ich bei version 5.x nicht mehr weiterentwickelt.

pro tools FREE hat nichts mit pro tools LE (mbox, digi001, digi002) oder pro tools TDM/HD zu tun.

lg
flox
 
gerade als [g=18]mac[/g] user ist man mit einem g5 aufgeschmissen, wenn keine cd eingelegt ist und nicht grad toast oder itunes installiert ist.

Auch wenn wir gerade very OT sind - wieso ?

Von meinem [g=18]Mac[/g] sowie von anderen Macs her war mir das schon bekannt. *grübel*

Vielleicht ist es auch einfach nur noch zu früh und ich hab' Dich missverstanden *hrhr*.
 
danke floxe,

wollt nur sicher sein ob das wirklich funzt, bevor ich hier unnötig rumpartitioniere. Hab jetzt fast 3 Jahre gebraucht um mit SX 1 einigermassen zu werkeln. Komm nicht oft dazu.

Da ich mir schon die ganze Zeit überlege ob ich mein alten Kram verkauf und mir Pro Tools +zugehöriger Soundkarte anschaffen sollte. Wollte ich das ganze erst mal ausgiebig testen.

Hab mir erst vor nem halben Jahr nen neuen Rechner für 1300 Euronen selbst zusammengebaut. Alles nach den Komponenten die für nen Musikrechner für die [g=3]Dsp[/g] 2000 am besten wären. Laut Internet.

Daher würd mich eher mal interessieren, ob ein Umstieg überhaupt lohnt?

Nach all den rumlesen hier im Forum und den Takes die ich gehört hab, leg ich mir doch besser erst mal ne gescheite abhöre zu.

Gruß und Prost
Butterfly
 
Von meinem [g=18]Mac[/g] sowie von anderen Macs her war mir das schon bekannt. *grübel*

meinte damit nur - anekdote:

icon trifft an der sae wien ein, studio wird eingerichtet und eben g5 als host-rechner verwendet. auf der icon-tastatur gibts keine eject-taste, am [g=18]mac[/g] sowieso nicht. supervisor rätselt wie er das laufwerk aufbekommen soll :D

lg
flox
 
icon trifft an der sae wien ein, studio wird eingerichtet und eben g5 als host-rechner verwendet. auf der icon-tastatur gibts keine eject-taste, am [g=18]mac[/g] sowieso nicht. supervisor rätselt wie er das laufwerk aufbekommen soll

Eigentlich unverständlich, aber sieht man wirklich oft. Aber ein Supi, der eh dauernd an Macs hängt ?

Naja, egal... ;).
 
Moin,
musste ben doch etwas üerb die neue http://www.pro-tools.com/ Seite lächeln :D

@Butterfly...

Daher würd mich eher mal interessieren, ob ein Umstieg überhaupt lohnt?
... M-Audio bietet ja auch Pro Tools für ihre Karten. die Delta 1010 wäre da ne Alternative zur DSP2000-C-Port. Vorteil, du kannst Cubase und Pro Tools parallel betreiben. Aber M-Powered kostet auch atwa 350Euro.

Nächste Alternative, Digi 002 [g=211]Rack[/g], bei dem ProTools LE bei ist, kostet aber auch 1200Eur.

Alles oberhalb DIGI002 ist purer Luxus, und ist wohl eher was für die finanzkräftigere Profiliga ;)

Pro Tools Hardware ist so ziemlich das Beste was du bekommen kannst, bringt aber nur dann wirlich Sinn, wenn du ALLE komponenten in ähnlicher Qualität hast. Da gehört natürlich auch an vorderster Stelle die Abhöre dazu.

Nach all den rumlesen hier im Forum und den Takes die ich gehört hab, leg ich mir doch besser erst mal ne gescheite abhöre zu.
... ja. halte ich auch erstmal für ne sinnvollere Anschaffung!
 
Wer Pro Tools Free auf einem PC ausprobieren möchte sollte übrigens nicht nur Win98 verwenden (was heißt sollte, das MUSS so sein), aondern auch einen dementsprechend alten Rechner.
Pro Tools Free für PC ist sowieso extrem instabil, und auf einem neueren Rechner mit Win98 mehr oder weniger unbrauchbar.
Ich hab's dann auf einem PIII 800Mhz probiert, und da kann man es fast verwenden.
Ist zwar immer noch instabil aber längst nicht so unbrauchbar wie auf einem 2.6GHz Rechner.
 
Hallo,

noch ne Alternative: die Audiomedia III Karte mit Pro-Tools LE 6.1 - ich hab die Karte vor ca. 2 Jahren gebraucht für 150€ gekauft und mit der Unterschrift des Verkäufers auf mich umregistrieren lassen. Hierdurch hatte ich die Möglichkeit, Pro-Tools erstmal auf Herz und Nieren zu testen und kann die größere Hardware zu vergünstigten Preisen bekommen. Bislang ist mir die aber trotzdem noch zu teuer ;-)

Aber Achtung: Es gibt einige Einschränkungen bzgl. der Hardware (VIA-Chipsatz bei AMD-Athlon ist ein muss / ich musste mir von AS-Rock ein spezielles Bios schicken lassen, da hier noch einige Einstellungen, die nicht im Standardbios freigeschaltet waren, vorgenommen werden mussten, damit die Karte läuft.)

Momentan bin ich mit der Audiomedia sehr zufrieden. Neben Pro-Tools nutze ich noch Cubase SE auf dem Rechner, habe da aber momentan Probleme bei den Audioaufnahmen. Evtl. muss ich es nochmal neu installieren, nachdem ich den [g=12]ASIO[/g]-Treiber neu installiert habe. Bis zur Neuinstallation des Treibers, die nötig war, weil ich die Karte in einen anderen PCI-Slot gesteckt hatte, funktionierte alles tadellos. Der Sound ist auch bei dieser alten Karte noch spitzenmäßig!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
43
Aufrufe
10K
Gel Mitglied 84274
G
Introsong
Antworten
24
Aufrufe
11K
Gel Mitglieder 12893
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben