
Hintermann
- Registriert
- 18.07.03
- Beiträge
- 6.846
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 8.674
Zitat: PRO-DÄDÄRÄ-THREAD Du schon wieder! Man reiche mir den Defribrillator...
gehen wir raus oder tragen wir die straße rein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat: PRO-DÄDÄRÄ-THREAD Du schon wieder! Man reiche mir den Defribrillator...
Ich mag so ziemlich alles wo ich merke, dass da eine Seele hinter ist. Was ich überhaupt nicht abkann sind Bands und Musiker die eher posen als Musik zu machen. Bestes Beispiel wäre da Marylin Manson, der in Interviews zwar sehr sympathisch ist, aber seine Musik eigentlich nur durch sein Auftreten zu etwas Besonderem macht. Ich kann also keine Faker ab.
Bist Du Dir mit der Gegenbewegung zu "Grunge" sicher? Oder war es vielleicht eher so, dass Bands wie die Melvins, die Pixies (übrigens beides erklärte Vorbilder Cobains), Sonic Youth und viele andere den so genannten "Grunge" eigentlich schon lange vor 1991 (the Year Punk broke) erfunden hatten, es aber damals schlicht viel weniger interessierte?Mein Musikgeschmack muss irgendwo in den 90ern hängengeblieben sein. Ich liebe den ganzen Alternative-Kram der damaligen "Generation-X", der sich als Gegenbewegung zu Grunge entwickelt hat. Allen Voran ist bei mir meine absolute Lieblingsband Pavement. Aber auch Sonic Youth oder Dinosaur Jr. finde ich absolut genial. Alles was mit dieser "Ich mach Musik weil ich es liebe und nicht weil ich es kann und wenn es euch nicht gefällt ist mir das doch egal"-Einstellung rüberkommt trifft bei mir auf Begeisterung. Da kann zwar manchmal völliger Schlonz bei rauskommen, teilweise aber auch die besten Lieder der Welt ("Fillmore Jive").
Sach nix gegen Lemmy ... der Mann ist groß. Seit den 100 Fragen in der SZ, als Lemmy den möglicherweise halb so alten Interviewer, der unbedingt das "alternde Metalmonster" Lemmy bloßstellen wollte, ganz ganz alt aussehen liess, bin ich erst recht Fan. Und von "ace of spades" bis march or die gibt es eben einige Hits. Dass ist ein bischen wie mit den Ramones, man muss diese Bands doch einfach mögen, wenn man ein Herz für Rock & Roll hat ... ansonsten im Rock meine Faves u.a.: Kyuss, Q.O.T.S.A., B.R.M.C., Trail of dead, White Stripes ...- Rock...aber nicht so bieder und langweilig, mit harten, grölenden Lemy-Gesichtern, sondern eher den Abgefahreneren Kram aus der Neuzeit.
Eines der erklärten Ziele von Floppy 8 - neben der Weltherrschaft natürlich, wobei es da noch Stress mit pinky and the brain geben wird - ist, in der Musikpresse als die deutschen Chemical Brothers (aber mit besseren Songs) gepriesen zu werden ...- Electronische Musik...seit "Surrender" bin ich Chemical Brothers Fan und warte seitdem, dass ihnen nocheinmal so ein geniales Album gelingt. Sieht allerdings im Moment eher nicht danach aus. Auch Daft Punk fand ich zu "Homework"-Zeiten äusserst spannend.
Mazzy Star ist Country? Das ist doch nicht Dein Ernst, oder? April fool? Ich hätte das als psychedelic Folk rock oder so bezeichnet ... Mit der Stimme der guten Hope hast Du recht, ist die eigentlich immernoch mit dem einen von den Jesus & Mary Chain Brüdern zusammen? Muss ich also immernoch eifersüchtig sein?- Country...Oder vielleicht noch besser Mazzy Star bzw. das Album von Hope Sandoval, der Frau mit der erotischsten Stimme dieses Universums (keine Übertreibung!!!)