C
Celtica
- Registriert
- 03.12.12
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallöchen
Ich wende mich hier an euch, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Seit Samstag ist die PreSonus 22 VSL die dritte Externe, die ich ich ausprobiere.
Kurz zu meinem System:
ASUS Cm 7630 Series Desktop Pc
Intel Core i7-2600 CPU 2 x 3,4 Ghz
8 GB Ram
Win 7 64 Bit Sp1
Hatte mir am Freitag eine externe Soundkarte vom Media Markt geholt - Name vergessen - 79 Euro, war ziemlich mies von den Latenzzeiten etc und machte generell ein paar Zicken. Zurückgegeben.
Am Samstag in ein Musikgeschäft, das Tascam Us 122 MkII gekauft und mich gefreut, bis da ziemliche Probleme auftraten. Die äußerten sich in etwa so: Kratzen wie als wenn man eine sehr alte, staubige Schallplatte abspielen würde, bei Cubase (5) sehr leise aufgenommen, trotz gutem Input (Ausgabe war leise), bei WMP, Youtube etc. oft eine Art slow motion - sound tief und viel zu langsam. Bei Magix im REC Modus allerdings viel zu schnell (???) - habe in Foren nachgelesen, gab scheinbar mehrere, die ähnliche Probleme hatten - heute zurückgebracht und das PreSonus gekauft (man merke, ich werde immer teurer
), das mir auf den ersten Blick auch schon gut gefiel.
Boxen konnte ich noch nicht anschließen, mir fehlen noch 2 Adapter, aber über Kopfhörer gehts ja auch erstmal.
Installation ohne erkennbare Probleme, Sound über Kopfhörer da, Cubase Testaufnahme gemacht - geht auch. Soweit, so gut.
Allerdings kommt nun alle paar Minuten ein sehr metallischer Sound zu Stande, verzerrt, unangenehm. Trenne ich den USB Anschluss ist wieder alles okay, dann nach unbestimmter Zeit - wieder verzerrt. Ich registrierte immer kurz davor ein kleines Knacken im Kopfhörer.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich möchte nicht diese auch noch zurückbringen. Könnte mir bitte irgendjemand den entscheidenden Tipp geben, was ich Home-Recording Laie da falsch mache?
Schon probiert:
Anderen USB Slot, Latenzzeiten hoch und runter, die Treiber der Inbord Soundkarte deaktiviert, aktiviert, deaktiviert, Treiber vom PreSonus aktualisiert, deaktiviert, aktiviert.. und ganz viele Häkchen gesetzt und wieder rausgenommen.
Ich nehme über XLR mit meinem Live Mic Shure Beta 58A auf.
Achso, die Auslastung des Computers liegt bei 7-20% wenn ich Cubase und noch zig andere Programme laufen lasse. (das Tascam hat in 7 Mal zum Absturz gebracht, PreSonus war gnädig)
Bitte - Hilfe.
Danke...
Ich wende mich hier an euch, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Seit Samstag ist die PreSonus 22 VSL die dritte Externe, die ich ich ausprobiere.
Kurz zu meinem System:
ASUS Cm 7630 Series Desktop Pc
Intel Core i7-2600 CPU 2 x 3,4 Ghz
8 GB Ram
Win 7 64 Bit Sp1
Hatte mir am Freitag eine externe Soundkarte vom Media Markt geholt - Name vergessen - 79 Euro, war ziemlich mies von den Latenzzeiten etc und machte generell ein paar Zicken. Zurückgegeben.
Am Samstag in ein Musikgeschäft, das Tascam Us 122 MkII gekauft und mich gefreut, bis da ziemliche Probleme auftraten. Die äußerten sich in etwa so: Kratzen wie als wenn man eine sehr alte, staubige Schallplatte abspielen würde, bei Cubase (5) sehr leise aufgenommen, trotz gutem Input (Ausgabe war leise), bei WMP, Youtube etc. oft eine Art slow motion - sound tief und viel zu langsam. Bei Magix im REC Modus allerdings viel zu schnell (???) - habe in Foren nachgelesen, gab scheinbar mehrere, die ähnliche Probleme hatten - heute zurückgebracht und das PreSonus gekauft (man merke, ich werde immer teurer
Boxen konnte ich noch nicht anschließen, mir fehlen noch 2 Adapter, aber über Kopfhörer gehts ja auch erstmal.
Installation ohne erkennbare Probleme, Sound über Kopfhörer da, Cubase Testaufnahme gemacht - geht auch. Soweit, so gut.
Allerdings kommt nun alle paar Minuten ein sehr metallischer Sound zu Stande, verzerrt, unangenehm. Trenne ich den USB Anschluss ist wieder alles okay, dann nach unbestimmter Zeit - wieder verzerrt. Ich registrierte immer kurz davor ein kleines Knacken im Kopfhörer.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich möchte nicht diese auch noch zurückbringen. Könnte mir bitte irgendjemand den entscheidenden Tipp geben, was ich Home-Recording Laie da falsch mache?
Schon probiert:
Anderen USB Slot, Latenzzeiten hoch und runter, die Treiber der Inbord Soundkarte deaktiviert, aktiviert, deaktiviert, Treiber vom PreSonus aktualisiert, deaktiviert, aktiviert.. und ganz viele Häkchen gesetzt und wieder rausgenommen.
Ich nehme über XLR mit meinem Live Mic Shure Beta 58A auf.
Achso, die Auslastung des Computers liegt bei 7-20% wenn ich Cubase und noch zig andere Programme laufen lasse. (das Tascam hat in 7 Mal zum Absturz gebracht, PreSonus war gnädig)
Bitte - Hilfe.
Danke...