Presets in nen Sequenzer sichern ???

  • Ersteller Ersteller tylerhb
  • Erstellt am Erstellt am
T

tylerhb

Registriert
26.07.04
Beiträge
7.073
Reaktionen
3.327
Ort
Bremen
Points
17.165
Hallo Zusammen,

ich hatte neulichs bei meinem Johnson Millennium eine Fehlfunktion, welche zu einem Totalverlust aller meiner Presets geführt hat :x Da ich enorm lange dran gebastelt hatte möchte ich sowas in Zukunft natürlich vermeiden.

Wie kann ich kann am einfachsten meine Presets sichern? Hatte mal gehört, dass sowas über [g=32]Midi[/g] und Sysex läuft? Hab sowas leider noch nie gemacht / gebraucht...

Hätte jemand von euch vielleicht nähere Infos dazu?

Vielen Dank im voraus.

Gruss Tyler
 
Du mußt dazu einen Midisequenzer wie Cubase/Sonar /Logic öffnen.
Eine neue Midispur erzeugen.

Dein Gerät mußt Du veranlassen, die entsprechenden Sysexdaten an seinen eigenen Midiausgang zu senden. ( steht im Handbuch von der Kiste )
Bevor es losgeht must Du im Sequenzer die Midiaufnahme starten.
Wenn das fertig ist, speicherst Du das ganze entweder als Cubase-Projekt oder was auch immer Du da hast, oder auch als Standard-Midifile.

Der [g=32]Midi[/g]-output das Gitarreneffektes muß mit dem [g=32]Midi[/g]-Input des Computers verbunden sein.

Das war's auch schon.

Umgekehrt geht es dann wesentlich einfacher:
Die Spur, wo das Midifile drauf ist muß die Daten am Midioutput des PC ausgeben.
Von dort mußt Du sie zum [g=32]Midi[/g]-Input des Effektgerätes leiten.
Dann auf Play drücken und warten. Fertig.

Systemexclusiv-Daten werden IMMER empfangen.
Dazu sind also keine weiteren Einstellungen am Effektgerät notwendig.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben