Es muss ja nicht jeder wie MacGyver arbeiten. Gönn den Leuten doch mal was an Hardware, auch wenn Du sie selber nicht hast.
Klaro. Kaufen soll, wer kaufen will.
Ich weiss halt aus eigener Erfahrung, wie "enttäuschend" es sein kann, wenn man teure Sachen kauft, aber dieser Neukauf auch nicht "den Sound auf einmal besser macht". Dann kommt man ins Grübeln....und denkt sich "mmmh...vielleicht sollte ich zuerst mal Erfahrung und Know-How sammeln, bevor ich dick einkaufe?"
Diese "Erkenntnis" äussere ich halt hin und wieder - wenns mir angebracht erscheint. Man vergebe es mir
Zumal ich wie gesagt der Meinung bin, dass ein AT4033 und ein Presonus Tubepre alles andere als "schlecht" sind. Der Tubepre ermöglichte mir rauscharme Aufnahmen, denen es eigentlich an nichts fehlte. Richtig eingesetzt und entsprechend nachbearbeitet bekommste mit dem Zeug nen ordentlichen Vocalsound hin, bin ich mir absolut sicher.
Letztendlich gilt aber: Selber testen ist immer gut. Mal einen entsprechenden Preamp bei Thomann bestellen und testen und dann selbst entscheiden. Es gibt definitiv bestimmte Kombinationen aus Mikro und Preamp, die deutlich besser funktionieren als andere.
Probier doch mal den Goldmike aus beispielsweise. Hast ja 30 Tage Geld Zurück Garantie. Vor kurzem habe ich mich erst mit nem Kollegen unterhalten, der den Goldmike zurück gegeben hat, weil er den Unterschied zum Tubepre zu gering fand für den Preisunterschied. Wäre gespannt, wie du das siehst
Die Firewire 410 ist wandlungstechnisch auf der ESI Juli@ Höhe - also vollkommen ausreichend. Sie hat nur unsymmetrische Ein- und Ausgänge, das ist das einzige Manko. Kann hier und da mal ne Brummschleife begünstigen.
Naja - lad mal ein Klangbeispiel hoch. Schön nah ans Mikro (5-10 cm würd ich vorschlagen), direkt in die Kapsel reinsingen, Preamp gut auspegeln, dass nix übersteuert im PC, Plopschutz vors Mikro, und los.
Spiel auch mal mit verschiedenen Einstellungen am Tubepre. Mal viel [g=105]Gain[/g] und wenig Drive, mal halb [g=105]Gain[/g] und halb Drive, mal wenig [g=105]Gain[/g] und viel Drive....
einfach mal n paar Soundbeispiele aufnehmen und hier posten.
P.S.: Übrigens(!) wurde dieser Song:
http://homerecording.de/modules/jvsongvoting/viewtopic.php?topic_id=1719
mit den internen Preamps vom Firewire 410 aufgenommen! Also "offiziell" noch nen Tick "schlechter" als der Tubepre!

Horchs dir mal an....sooooo schlecht find ich den Vocalsound nicht, dafür dass die "low level Preamps" vom Firewire 410 und ein billiges MXL Mikro zum Einsatz kamen.
P.P.S.: Und der Gesang wurde mit nem Tubepre aufgenommen:
http://homerecording.de/modules/jvsongvoting/viewtopic.php?topic_id=1335