Preamp sinnvoll?

  • Ersteller Ersteller jpbelmondo
  • Erstellt am Erstellt am
J

jpbelmondo

Registriert
11.12.06
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor kurzem ein kleines Heimstudio zugelegt.

M-Audio Fast Track Pro
Rode NT-5 Stereo Paar
MacBook Pro
Garageband (Logic ist mir noch zu kompliziert:))

Ich nehme hauptsächlich Saiteinstrumente (Gitarre, verschiedene Lauten) auf. Ich bin mit dem Sound jedoch nicht 100 % zufrieden. Irgendwie hört sich alles noch so metallisch und nicht so warm an (von der geringen Lautstärke mal abgesehen). Würde hier ein Preamp sinn machen?

Vielen Dank!
 
Würde hier ein Preamp sinn machen?

Erst mal würde es Sinn machen, sich mit der Mikrofonierung von Saiteninstrumenten intensiv zu befassen.

Dabei empfiehlt es sich, große Experimentierfreude zu entfalten.

Wenn Du mit Deinem Equipment keinen Grundklang der Schulnote 3 (befriedigend) hinkriegst, wirst Du mit einem Preamp der 500,-€ Klasse auch keinen Grundsound der Schulnote 2- hinkriegen.

Der zweite Punkt: Garageband verführt zur Verwendung von Spur-Presets. Schalte zunächst mal alle Spureffekte aus - und versuche einen gut klingenden Grundsound ohne jeden Effekt zu erzielen.

Eventuell täuscht auch Deine Abhörsituation - Probiere mal einen Kopfhörer aus.

Clemens
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab schon mehrere Variationen ausprobiert und habe fetgestellt das es sich bei der XY-Variante am besten anhört jedoch wie gesagt immer noch nicht so warm. Ich glaube ich muss mich noch mehr damit beschäftigen.

Habe ich es den richtig verstanden das ein Pream auch dazu dient die Klangfarbe zu ändern oder wird der Ton nur verstärkt/lauter?
 
Es gibt sehr unterschiedliche Preamps, färbende und sehr neutrale. Das ist eine Frage des Geschmacks.
 
ah ok das bringt mich schon ein Stück weiter. Ich denke das ich erst einmal versuchen werde mit dem vorhandenem Equipment einen guten Klang zu bekommen.

Ist es mit dem was ich habe den grundsäzlich möglich oder habe ich da schlechte Hardware gekauft?
 
dein equipment sollte eig für einen guten grundsound ausreichend sein...
die rode mikros sind z.b. eig grandios!

wenn du einen warmen sound bei akku gitarren haben willst solltest du mal in richtung schallloch gehen...
mit nem stereopaar würde ich n halben meter von der gitarre weg...mit XY dann knapp über das schallloch zeigen...
schau auch, dass du die xy mikrofonie sauber einstellst...
 
bei der gitarre habe ich eigentlich keine Probleme da bin ich recht zufrieden. Bei den Türkischen Langhals-Lauten (Baglama, Saz) die von der Lautstärke und vom Klang nicht so voluminös sind tue ich mich schwer. Wenn ich da eine einigermaßen vernünftige Lautstärke erreichen möchte muss ich schon sehr aufdrehen und dann rauscht es natürlich sehr oder ich bin zu nah dran und der Sound hört sich zu direkt an.
 
Hast du auch die Phantomspeisung (48V) aktiviert? Ist auch das Fast Track Pro als Audiogerät in Garageband eingestellt?
 
Ja hab ich:) vielleicht erwarte ich auch zu viel..

ich lade bei gelegenheit mal ein Beispiel hoch wie es klingt und wie es im besten Fall klingen sollte.
 
Vielleicht klingt dein raum nicht besonders gut, da könnte es sinnvoll sein, alles möglichst nahe zu mikrofonieren und dann einen guten reverb benutzen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K

Zurück
Oben