marsin schrieb:
stimmt es das ein Preamp Qualitativ besseren Sound bietet als ein Audiointerface?
Ich muss hierbei sagen das es sich um eine günstige Preisklasse (bis 200 €).
Ich muss dazu sagen das ich bei der Preampalternative noch eine Soundkarte kaufen müsste und ein Verstärker für meine Kopfhörer.
... habt ihr die frage nicht bis zum Schluss gelesen. Die ist doch eigentlich recht eindeutig gestellt
@marsin
eine Soundkarten/Preamp Kombi ist immer etwas besser als ein Audio Interface, welches schon einen (oder zwei) Preamps eingebaut hat. Dafür ist das Audio Interface auch billiger. Es ist deshalb billiger, weil ein Preamp nicht viel kostet, und der Hersteller ein Gehäuse für den Preamp sparen kann.
Es gibt aber wirklich wenig Audiointerface, die wirklich gut sind. Was gut ist, ist auch hier teuer und unter 200Euro kaum herzustellen.
Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, ob du eine mobile Kombi brauchst. Wenn ja, dann ist ein USB/Firewire Interface Pflicht. Wenn nicht, dann wäre eine Preamp/soundkarten/Kopfhörerverstärker Kombi sinnvoll.
Empfehlen würde ich jedenfalls Letztere. Gute PCI(e) Soundkarten gibt es bereits um die 100Euro, ein Mono Preamp für 150Euro, und ein Kopfhörerverstärker für 50Euro. Klanglich fährst du damit besser, wobei du auch im Nachhinein noch den Preamp durch einen besseren Pre ersetzen oder erweitern kannst.
Brauchst du mehr als 2 Kopfhörermischungen, dann brauchst du eh mindestens eine 4 Spur Soundkarte. Mit ner 2 Spur Soundkarte kannst du keinen echten [g=226]Monitor[/g] Mix machen, sonden nur das Master Signal splitten und auf den Recording Room Kopfhörer legen.