Preamp Kaufberatung

  • Ersteller Franky87
  • Erstellt am
Der Octopre Mk2 hat vorne 2 und der Rest ist hinten. Finde ich sehr praktisch so.
 
Nur für den "Überlesungsfall" nocheinmal

M-Audio Profire 2626 im standalone-Mode:
1 HE, Pads, Anschlüsse auf Rückseite, AD und DA

Danke für's Aufmerksam machen! Ich kenne das Gerät zwar schon, habe aber bei meiner Suche gar nicht daran gedacht.
smil451d62b1d6f72.gif
 
Verstehe ich das richtig?

Du möchtest bis zu 16 Kanäle aufnehmen und , z.b. fürs Schlagzeug, auch wieder mit den einzelen Kanälen raus in ein Mischpult um eine extra Mischung zu machen, oder?

Da gibt es auch andere Möglichkeiten und Wege.

Nein, so meinte ich das nicht.
Die Monitor-Mischung erstelle ich ja nicht auf einem realen Pult sondern im virtuellen Mischer meines Interfaces, also im Computer.
Von dort aus kann ich die Mischung der Kanäle / Spuren als Mono- oder Stereosumme auf die Ausgänge meines Interfaces schicken und dann auf's Multicore in den Aufnahmeraum.

Das meintest Du mit andere Möglichkeiten und Wege, oder?


Ich gehe gleich noch einen Schritt weiter.

Picture5.png


In diesem Fenster kann ich meine Mischung(en) an die Line Outputs (wie man im oberen Bereich des Bildes sieht Line Output 3 - Line Output 10) schicken.
Nehmen wir nun an, dass aus IRGENDWELCHEN Gründen - kann ja mal vorkommen - meine Line-Outputs schon anderweitig eingesetzt sind.
Im mittleren Bereich dort wo "Off -> ADAT Output 1.1" usw. steht kann ich die Kanäle / Spuren auch auf die Ausgänge von bis zu 2 angeschlossenen ADAT-Geräten schicken. Davon möchte ich im Notfall - wie gesat wenn meine Line Outs des Hauptgerätes schon besetzt sind - Gebrauch machen.

Ist doch jetzt kein falscher Gedankengang, oder?
 
Nö das ist ganz richtig und legitim. ^^
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
32
Aufrufe
3K
xristalklang
X
M
Antworten
13
Aufrufe
2K
MrSilent
M
C
Antworten
2
Aufrufe
720
coconut
C

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben