Preamp für Instrumente und Voice

  • Ersteller Ersteller Bohrer
  • Erstellt am Erstellt am
Bohrer

Bohrer

Registriert
30.05.07
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
207
Jaja, ich weiß nicht schon wieder eine dieser Hardwareanfragen....
Leider finde ich mich in den unzähligen Empfehlungen nicht zurecht.
System: Cubase SL3 und EMU1212, Shure.
Es müsste etws für Gesang und Instrumente (E [g=118]Bass[/g] !!, A [g=422]Gitarre[/g]) sein. Kategorie bis 350 Euro !
Habe mich bei Thomann etwas umgesehen und fand den Goldmike ansprechend, oder den AVALON U5 MONO gebraucht ? Falls die Teile überhaupt schon kursieren.
Ich möchte definitiv nicht über Mikro abnehmen, sondern direkt in die Karte.
Thanx
 
falsches forum!

Ich möchte definitiv nicht über Mikro abnehmen, sondern direkt in die Karte.

ähm - du möchtest gesang nicht via mikro abnehmen? [g=15]xlr[/g] buchse hinten im genick?

du meinst wohl eher gesang über mikro und [g=118]bass[/g] bzw. akustik via tonabnehmer.

dann such dir einen preamp aus, der auch über einen hi-z input verfügt und du wirst glücklich. wenn der preamp deiner träume keinen hi-z in hat, solltest du noch eine [g=176]di-box[/g] einkalkulieren.

lg
flox
 
Sorry, natürlich nur den Schalk im Nacken, keine Elektronik.
Hast Du da ein paar Vorschläge ??
zB. den MINDPRINT TRIO S/PDIF ??
 
STUDIO PROJECTS VTB1 ?

Das war jetzt schon alles.... hiz knz bfz ?
 
der mindprint macht sinn, wenn du die weiteren features brauchst. der vtb-1 ist ein solider einsteigerpreamp. du kannst dich natürlich preislich auch in höheren gefilden umsehen - obs sinn macht ist eine andere sache.

lg
flox
 
Ich habe den Goldmike seit ca. einem halben Jahr. Hervorragendes Teil für Gesang und A-[g=422]Gitarre[/g], meiner Meinung nach. Habe allerdings nicht viel (direkte) Vergleichsmöglichkeiten. Ich benutze ihn im übrigen mit 'ner EMU 1820m.
Gruß
Fan
 
Nur zu Klarheit: Du möchtest einen möglichst guten Preamp, mit dem Du einserseits über [g=116]Mikrofon[/g] Stimme oder Akustikgitarre, andererseits aber auch ein Instrument wie einen [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g] - als High-Z - mit vorverstärken kannst?
 
Bist Du Dir sicher, Ari? ;)

Dann kommt der Avalon nicht in Betracht, weil er ein reiner Instrumentenverstärker ist und der GoldMike, wobei ich mal annehme dass der 9844 Mk I gemeint ist, auch nicht, weil er keinen High-Z-Eingang besitzt. Auch wenn er ein ansonsten ein wirkliches OK-Teil fürs Geld ist.
Ich schlage mal den SixQ aus dem Shop der Jungs hier vor! Oder wie Floxe schon sagte, eine zusätzliche [g=176]DI-Box[/g] zum GoldMike.
 
Ich denke der Goldmike ist nichr schlecht und sollte für dich passen.
Dann musst du nurnoch eine DI Box kaufen um das Signal aus der [g=422]Gitarre[/g]/[g=118]Bass[/g] zu symmetrieren.


Ich habe auch den Focusrite Trackmaster Pro und finde den nicht schlecht. Der könnte auch deine Vorgaben erfüllen. Außerdem hat er schon einen Instrumenteneingang, d.h. das die DI Box entfällt.
Wenn du magst kann ich dir morgen mal [g=422]Gitarre[/g] oder [g=118]Bass[/g] da reinstöpseln und dir nen Soundbeispiel schicken.
 
Wow,

das ist jetzt echt eine Überraschung !!! Da sag ich jetzt auch ganz artig danke. Werde mir das alles mal in Ruhe auseinander dröseln.
Und Euch eine Info geben, sobald das dann praktisch in die Tat umgesetzt wurde. Eure (Forum) Shure Empfehlung hat bsp. schon Früchte getragen. Zumindest unser Sänger ist glücklich.

Ach Martin: Ein Soundbeispiel wäre natürlich toll, wobei das dann wahscheinlich nur im direkten Vergleich mit einer Alternative Sinn machen würde ??
 
Ich werf den FMR RNP mal in Raum, hat Hi-Z Eingänge und klingt für das Geld wirklich traumhaft. Kostet neu zwar 500, aber gebraucht dürfte der im Budget liegen, falls du - wie ich - Glück hast und jmd findest der seinen los werden will ;)
 
BenS schrieb:
Ich werf den FMR RNP mal in Raum, hat Hi-Z Eingänge und klingt für das Geld wirklich traumhaft. Kostet neu zwar 500, aber gebraucht dürfte der im Budget liegen, falls du - wie ich - Glück hast und jmd findest der seinen los werden will ;)

Exakt diesen hat mir auch der Forum Moderator als High End Variante empfohlen und das scheint mir auch mittel bis langfristig eine gute Option zu sein.
NUUR der Preis ist ziemlich happig, darf ich fragen was DU gebraucht seinerzeit hingebättert hast ??
 
alls du - wie ich - Glück hast und jmd findest der seinen los werden will

du glücklicher - ich hab in den letzten 6 monaten vielleicht einen gefunden und der war schon weg.

lg
flox
 
Ich hatte das Glück, dass BenSommerfeld seinen nicht mehr gebraucht hat und in guten Händen wissen wollte ;)

Ich weiß nicht mehr genau, glaub 350 oder 300 warens incl Versand...


@floxe: Will dich nicht Ärgern, aber dass Ding ist der Hammer ;)
 
@floxe: Will dich nicht Ärgern, aber dass Ding ist der Hammer

mein great river auch :p

den FMR würd ich nehmen, wenn ich ihn wo gebraucht zu einem akzeptablen preis sehe. ansonsten steht in stereo zuvor der dav bg 01 auf meiner wunschliste.

lg
flox
 
@ floxe: Angeber ;) Ich hab dafür meinen VTB1 aussortiert und der Sprung ist gewaltig. Evtl kommt dann wirklich noch irgendwann ein Solopreamp für die wichtigen Aufnahmen und der RNP wird für kleinere Dienste verwendet, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Neckar runter, da ein neuer [g=182]Amp[/g] auf meiner Wunschliste irgendwo hinter Cubase Upgrade, Ner Brass-Library, TFTs und dem ersten Urlaub seit nun 4 Jahren angesiedelt ist. Bis dass alles neben dem Studium finanziert ist, wirds wahrscheinlich noch tausend andere Dinge geben die ich unbedingt nötiger habe als nen Ersatz für nen recht guten Preamp. ;)
 

Zurück
Oben