
petermve
- Registriert
- 19.09.03
- Beiträge
- 118
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 172
Nabend und frohe Weihnachten an alle!
kurze Frage:
Eine Gesangskabine, die mit Noppenschaum gedämpft (nicht gedämmt
) ist, absorbiert grob gesagt Frequenzen ab .. na ja, sagen wir mal 250 bis 300 Hz mittelmäßig und höhere Lagen schon recht ordentlich (Ich möchte hier nicht auf EInzelheiten hinaus).
Wenn ich eine Gesangskabine nun in einer Ecke des Raumes positioniere und die tiefen Frequenzen aus der Kabine austreten, sich in der Ecke überlagern, wahrscheinlich "hochschaukeln, reflekrieren und wieder zurück in Kabine kommen - ja dann habe ich doch eigentlich ein Problem.
Macht es dann nicht Sinn die Kabine etwas von den Wänden zu entfernen? Oder würden sich genau dann die tiefen frequenzen im Hohlraum (der kabine) sammeln und dort ihre Energie umwandeln?
Andere Frage: Macht die Aufnahme einer Gitarre ("Closed"-Mikrofonierung) in einer Gesangskabine Sinn?
Grüße
Piet
kurze Frage:
Eine Gesangskabine, die mit Noppenschaum gedämpft (nicht gedämmt
Wenn ich eine Gesangskabine nun in einer Ecke des Raumes positioniere und die tiefen Frequenzen aus der Kabine austreten, sich in der Ecke überlagern, wahrscheinlich "hochschaukeln, reflekrieren und wieder zurück in Kabine kommen - ja dann habe ich doch eigentlich ein Problem.
Macht es dann nicht Sinn die Kabine etwas von den Wänden zu entfernen? Oder würden sich genau dann die tiefen frequenzen im Hohlraum (der kabine) sammeln und dort ihre Energie umwandeln?
Andere Frage: Macht die Aufnahme einer Gitarre ("Closed"-Mikrofonierung) in einer Gesangskabine Sinn?
Grüße
Piet