Popschutz - Unterschiede in der Wirksamkeit?

S

Soares

Registriert
16.03.03
Beiträge
1.355
Reaktionen
9
Punkte
1.465
Hi,

mal eine Frage zu den verschiedenen Popschutzmodellen: die Preisunterschiede sind da ja teilweise ziemlich gewaltig - stehen diese Unterschiede in einer angemessenen Relation zur Wirksamkeit?

Nebenbemerkung:

Ich nehme Hörbücher auf, d.h. meine Recordingarbeit finanziert mir meinen Lebensunterhalt... will sagen, dass sinnvolle Anschaffungen sich für mich binnen kürzester Zeit auch finanziell rentieren.
Wenn das Luxusmodell also was bringt, dann leiste ich es mir.

Zur Zeit verwende ich einen ziemlich simplen K & M Popschutz.

Danke,

Soares
 
zitat aus einem musikgeschäft:
*fettergrinsermode=on*
"die teuren modelle (vor allem die aus metall) sind viel besser. thomas, die sind so toll, da brauchst du gar kein mic mehr. einfach [g=76]phantomspeisung[/g] anhängen und du kannst schon recorden."
*fettergrinsermode=off*

bin dann mit dem metallding nach hause gegangen, weil's unkaputtbarer ist, als die billigen; laut ihm das einzige echte argument.
 
kokolores.
ich verwende ein frauen-nylon-strumpf.
kein scheiss.
------------------
da fällt mir nochwas ein, ganz ot:
ich kenne einen typen welcher mit frauen-nylon-strumpf das auto nach der panne zum laufen gebracht hat (keilriemen war kaputt).
vg
dragan
 
diagnostix schrieb:
kokolores.
ich verwende ein frauen-nylon-strumpf.
kein scheiss.

same here :) funktioniert auch bei mir bestens. harte plopplaute habe ich zumindest nicht mehr auf meinen aufnahmen ;)

grüße,
ingo
 
ich hatte einen Billig-Ploppschutz um 14,90.
Beim Umzug ist das Netz dann Kaputt gegangen und ich hab einfach meiner Frau die Strumpfhose gestohlen.
Ergebnis: Meines Gefühls nach war das Ergebnis sogar noch besser als vorher. Der Nachteil des ganzen: Große Troubles mit meiner Frau*grins*
 
Die Frage ist doch, ob man von den Poplauten noch etwas mitbekommt, denn die gehen ganz schön tief runter (unter 40 Hz).

Ich habe selbst einen K&M Popschutz, nutze aber für meine Mikrofone den passenden (Besprechungsschutz B 5 D).

Hin und wieder kommt was durch, aber für Sprache setze ich eh den Hochpassfilter ein. ;)
 
ich glaub, dass es zeit wird mir auch einen zuzulegen ;)

@Machiko

lass doch mal was von deinem Popschutz hören :D
 
also, ich finde ja irgendwie, dass es ohne popschutz besser klingt.
hab so en billliges 20€ teil....
iwie dämpft das den sound. wenn es geht benutze ich daher keins.
 
Grüße.


das einzige, was wichtig ist bei einem popschutz: zweilagig. was bei klopapier noch zu wenig ist, sollte beim ploppkiller reichen. netze mit nur einer einzelnen membran neigen dazu, vor allem bei deutlicher artikulation nah an der spuckgrenze (oder darüberhinaus) zu versagen. doppeltes netz -> alles wird gut.

was langlebigkeit o.ä. angeht - da mag es unterschiede geben. mein k&m wird nicht sehr pfleglich behandelt und tut seinen job trotzdem schon sehr, sehr lange. seit ich aufnahmen mache, um genau zu sein. *g*


Der Gruß

Griffin
 
Mir war bisher allenfalls die Damenstrumpfhose als Poppschutz bekannt. Besonders dann wenn es mal schnell gehen sollte war die doch meist recht lästig... ;)

Ansonsten benutze ich auch einen der billigen und bin voll zufrieden. Auch als Spuckschutz für das Mikro echt gut zu gebrauchen.

Bin gespannt wann endlich der Hip-Hop-Schutz erfunden wird.... *g*

Grüße
cRUSh
 
Bin gespannt wann endlich der Hip-Hop-Schutz erfunden wird.... *g*

Hoffentlich erst NACH dem "Dummes-Gelaber-Schutz"... :bang:
 
lil_reen schrieb:

Hoffentlich erst NACH dem "Dummes-Gelaber-Schutz"... :bang:

Rofl ;) Mir eigentlich egal, hauptsache er wird irgendwann erfunden! *g*
 
popcorn.gif
 
Hi,

danke schon mal für die Antworten!

Dann werde ich wohl mit gutem Gewissenbei meinem bisherigen 24 Euronen Schutz verbleiben können.

Bin eben ständig auf der Suche nach Verbesserungen in meinem Workflow, die vor allem die Schnittzeiten kürzer halten können und damit dann auch zusätzliches Moos einbringen.

Liebe Grüße,

Soares

Edit: Bitte wenigstens in diesem olaf jetzt keine HH Diskussion anfangen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben