Poprock Song braucht Feedback

TFBBS
TFBBS
Registriert
28.06.07
Beiträge
69
Reaktionen
4
Punkte
98
Hi,
ich brauch [g=94]Feedback[/g] zu meinem neuen Mix.
Ich hab die meisten Spuren schon einige Monate auf der Festplatte, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen den Song fertig zu machen, obwohl ich einige Gastmusiker dabei hab.
Deshalb will ich denen jetzt wenigstens keine unausgegoren Mix vorsetzen und mal nachfragen, was man da noch alles dran verbessern könnte.

MfG
Fabian
 
Ich hab irgendwie den Link vergessen.
Hier ist er:
 
o o o o.....
zum guten: Geile Sängerin,
zum verbesern: Timing( bin da immer sehr empfindlich)
[g=422]Gitarre[/g] voll schief,
Harmonien falsch
 
also was diese [g=422]Gitarre[/g] da spielt das ist mehr als abenteuerlich, selbst für meine Ohren. Timing ist nur eins der Probleme. Viele falsche Töne! Das geht selbst für Jazz nicht durch.
So lange spieltechnisch so viel im Argen liegt würde ich mir an Deiner Stelle 0 Gedanken über einen Mix machen.
Denn was Du da als bed track hast ist nicht akzeptabel musikalisch imo.

Üben, Üben, Üben! Oder gleich andere Musiker dran setzen. So mache ich das und es funktioniert :)
 
Ist doch von der Idee her was interessantes.
Erfrischend.

Ich hör das als Punkart. Da gehören schiefe Töne dazu.
Stranglers auf "Dreamtime" mal gehört ?

Der [g=118]Bass[/g] klingt irgendwie so..., aber dann eigentlich doch im Kontext wiederum betrachtet.. na eine Spur zuviel Dumpf.

MIr gefällts jedenfalls.
"Hello, Hello, is there anybody out there ?"

lg.
 
Also, ich lese hier:

"Harmonien falsch"
"[g=422]Gitarre[/g] schief, falsche Töne"

Das weckte natürlich mein Interesse und ich bin ein bisschen genervt wie schnell sich user hier zu solchen kommentaren hinreissen lassen. Klar, der Gitarrist spielt ungewöhnlich und das timing ist mehr als "sloppy" aber es gibt keinen einzigen "falschen" ton in diesem Stück, höchstens halt ungenau intoniert...

Mir gefällts, der song ist für meinen geschmack zu lang.
 
oh Mann,

Überschrift gelesen?
gegen Avantgarde hat doch niemand was. Aber wenn Du die Verpackung siehst und dann diese Töne hörst, das passt nicht. Ich bin ja selber für schiefe Töne bekannt :)
Und ich bleibe dabei. Solange es am spielerischen Können derart mangelt braucht sich der Threadsteller nicht um seinen Mix scheren! Besser üben. Wenn nicht Töne, dann aber timing. Da sind wir uns ja alle einig, gelle? :)

Piiieees on örss!
 
Also ich finde die Arbeit des Gitarristen auch sehr abenteuerlich, aber es klingt zumindest nicht ungewollt so, doch vielleicht alles ein klein wenig hektisch und vielleicht steht er noch nicht 100% drüber, aber ungewollt und ungeplant ist das glaube ich nicht. Der Mix selber, ist wirklich schwer zu beurteilen, die Gitarrenarrangements lenken doch wirklich immer wieder sehr ab, ich probier´s trotzdem mal :

Der [g=118]Bass[/g] klingt etwas flach komprimiert und hat so viele nasale Mitten, dafür fehlt im Spektrum darüber die Frische. Typischer Warwick Sound, wenn ich mich da nicht täusche. Auch ist er so aufdringlich, dass er das gesamte Stück dominiert, er könnte sich doch mehr in die Drums einbetten und nicht so losgelöst im Vordergrund stehen. Wenn ich die Augen zu mache, dann sehe ich den [g=118]Bass[/g] vor dem Gesang, den Gitarren und den Drums.

Das Schlagzeug kommt mir sehr weit weg vor und die Becken [g=147]pumpen[/g] permanent, ich schätze der Raumanteil ist hier sehr hoch und die sind ganz krass komprimiert worden. Die [g=149]Snare[/g], Bassdrum und Toms brauchen Frequenzen im Präsenz- und Höhenbereich, um nicht so weit weg und indirekt zu klingen und natürlich muss hier jeweils die [g=349]Frequenz[/g] im unteren und Tiefmittenbereich gefunden und herausgearbeitet werden, die für den notwendigen Druck sorgt.

Der Gesang wechselt öfter mal den Charakter und klingt dann zu sehr im Vordergrund und schwankt mal zwischen nah und fern hin und her. Hier stimmt hauptsächlich was mit der Kompression noch nicht, vielleicht trägt die vielleicht nicht so 100% ige Disziplin mit dem Mikroabstand auch ein bißchen mit dazu bei.

Die E-Gitarren sind seltsam gemixt. Die Powerchords sind sehr leise und klingen weiter weg, könnten den Song aber etwas nach vorne treiben und Druck machen, während dieser scharfe- Eierschneider- Solo- Sound der so wild rumdudelt sehr weit vorne ist und sich immer wieder zwischen sämtliche Lücken im Arrangement und das auffällige [g=147]Pumpen[/g] der Becken und eines Limiters auf der Summe in den Vordergrund zwängt.

Ansonsten läßt der RMS- Level der Abmischung vermuten, dass Du für dieses frühe Stadium des Mixes viel zu viel Limiter auf die Summe getan hast. Der Mix ist vor allem im EQ- Bereich noch nicht ausgglichen genug, um es anschließend so hart laut zu prügeln. Da lieber ein bißchen zurück fahren und schauen, ob Du den Instrumenten nicht noch durch geschicktes EQ´ing ihren eigenen Platz im Klangbild geben kannst, was dann auch Druck und Transparenz schaffen würde.
 
kurzes [g=94]Feedback[/g]:

- Die ersten Sekunden des Intro find ich zu leer, nur mit Drums und [g=118]Bass[/g]. Das [g=118]Bass[/g]-Thema trägt das Intro nicht genug. Irgendwie will mir der Basssound auch nicht so richtig gefallen, klingt irgendwie platt. Vielleicht liegt´s auch an der Spielart...keine Ahnung.
Hat der Gitarrist zufällig auch den [g=118]Bass[/g] eingespielt?

- Zuviel Kompression auf den Drums, wurde ja schon genannt.

- Lautstärkeverhältnisse und Raumstaffelung der Leadgitarre passen nicht.
Die schrägen Töne sind wohl beabsichtigt, aber für meinem Geschmack klingt das nicht so pralle...

- Gesang ist grundsätzlich nicht schlecht. Den Part von 2:42 bis 2:57 finde ich aber her misslungen, weil zu wenig emotional und zu sehr gekünstelt vorgetragen. Klingt nicht authentisch.

Grüße
Cos
 
Ich vermute mal das Melodyne zu teuer ist und ihr aus diesem Grunde euch spielerisch der Gesangsstimme angepasst habt,dann passt das ja wieder,was sorum geht sollte auch andersrum gehn,genial:D


Aber der Song hat irgendwie irgendwas,mir macht er freude.

Der Schluss ist wohl kacke,der reisst einen richtig raus.
 
Hui,
da kam ja doch was zusammen.
Fang ich mal oben an:

Von der [g=422]Gitarre[/g] sind nur die Powerchords und das kurze Thema ziemlich am Anfang. Das hohe Saiteninstrument ist eine Mandoline. Nur zur Begriffsklärung. ;-)

Was versteht man unter falschen Harmonien?
Wenn damit gemeint ist, dass es nicht konventionell genug klingt, dann kommt das denk ich daher, dass ich normalerweise eher im Indie oder Punk zu Hause bin. Dachte der Song wäre irgendwie ruhiger und "poppiger" als sonst, daher das Poprock in der Überschrift. Anscheinend bin ich aber nicht zum Poprocker geboren...

Dass das Timing stellenweise etwas ungenau ist, mag sein, aber das lässt sich so schnell nichtmehr geradebügeln. Würde gerne aus dem Material so wie es ist das beste machen. Ist ja nicht für irgendwelche großartigen Veröffentlichungen gedacht sondern just for fun.

Zum [g=118]Bass[/g]: mein Instrument. Hab die Powerchordgitarre noch gespielt, der Rest ist schon ausgelagert worden. Ich bin mir hier beim Mixen nie sicher, wie weit ich ihn nach vorne holen darf, ohne dass er für Nichtbassisten zu dominant ist. Im Sound ist ein Warwick Topteil dabei. Gut gehört. ;-)
Auf allzuviele Höhen steh ich nicht, werd mir den Kompressor sowie den eq in den Mitten aber nochmal angucken und versuchen ihn mehr einzubetten.

Naja, anscheinend muss ich mir um die Kompression und den [g=108]Hall[/g] sowieso nochmal Gedanken machen. Und den Limiter von der Summe nehmen.

Auf jeden Fall danke fürs [g=94]Feedback[/g]!
Ich werde heute im Laufe des Tages nochmal einen (hoffentlich) besseren Mix hochladen.

Gruß
Fabian
 
Hab die Datei mit nem neuen Mix ersetzt.
Hier ist nochmal der Link.


Sind die Kompression und die Hallverteilung so ok?
 
Hab den Mix noch ein bisschen aufgeräumt, sprich: alle Spuren rausgeschmissen die nicht nötig waren.
Beim Aufnehmen hab ich immer 2 Miks vor die Verstärker gestellt weil ich dachte, dann könne ich aus 2 Signalen einen fetteren Sound mischen. Aber irgendwie war es eher Kontraproduktiv.

Wie findet ihr den Mix so?
Der Link ist immernoch
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben