Pop-Ballade, Feedback zum Mix gesucht

I

icolo

Registriert
07.04.04
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Guten Tag allerseits

Man bekommt hier in diesem Forum so das Gefühl, dass man es mit ehrlichen und kompetenten Leuten zu tun hat. Und da meine Kompetenz noch nicht so ausgereift ist, möchte ich euch bitten, mir Tipps zum Mix des folgenden Tracks zu geben. Ideen, was man ändern, verbessern könnte? Effekte, die den Song verbessern würden?

Link

Ok, es gibt nicht allzuviel zu mischen bei dem Song, aber man soll ja klein beginnen...:)

Danke, Gruss,
icolo
 
kuckuck,

das lied gefällt mir sehr gut. das habe ich noch nicht gehört sowas in der art hier. das klavier ist sehr gut gespielt. den text verstehe ich leider nicht. kannst du den nochmal hier als text reinkopieren. ab der zweiten strophe könnten ruhig rhythmusinstrumente erklingen und geigen epianos und ähnliche. das ist aber nur dann eine zweite version von dem lied für die charts. so würde ich auch gerne klavier spielen können.

nina
 
Sehr schönes Klavier,
schöne Melodie. Die Stimme ist noch nicht so im Mix platziert wie sie sein könnte. Vor allem am Anfang ist sie arg weit hinten. Du könntest die Stimme doppeln und mehr komprimieren. Ein wenig Hall dürfte bei so einem Stück der Stimme auch nicht schaden.

mfg Jack
 
Hi icolo,

sehr schöne Komposition, gefällt mir sehr gut. Ist auch schön gesungen, nur vom Mix kannt Du noch einiges rausholen. Wie hast Du die Vocals aufgenommen ? Die könnten in der Tat weiter nach vorne, mehr Präsenz und Dynamik. Auch könnte ich mir vorstellen, das Stück im Mittelteil noch etwas anzureichern (Flächen, Rhytmus etc.) um zum Schluss wieder mit Klavier und Stimme pur zu enden. Das ist aber sehr subjektiv.
Aber das hat Potenzial! Weiter so!

Gruss stoffel
 
Mir gefällt der Song auch sehr gut. Der Text is wohl ne art Dialekt. Da gehör ich nicht zu den glücklich eingeweihten, aber mal abgesehen davon, kann ich mich den Komentaren hier nur anschliessen.

Eins noch, gegen Ende hab ich den Eindruck, dass Du entweder die kompressione falsch eingesetzt hast, keine Benutzt hast, oder die Lautstärke eigenhändig hochgefahren hast. Spielereien mit den Volumeregeln sollten IMMER mit grosser Vorsicht genossen werden.

Die Stimme würde ich nicht doppeln. (Hat aber auch nichts mit dem mixen, sondern was mit dem produzieren zu tun). Leichte Percussion, ein Shaker vielleicht könnten dem ganzen einen gewissen Drive unterschwellig verpassen.

Ich kenn Dein Equipment nicht, aber als erstes versuch mit den EQ zu arbeiten, bevir du irgendwas mit den Dynamiks und Aux machst. Die Stimme könnte ein wenig mehr Höhen vertragen. Versuchsmal mal schmalbandig um ca 4kHz leicht anheben.

Das Piano hat schon Eigenhall (VST?), also such für die Stimme nen Hall, der leicht ist, keine Kirche, nicht zu gross. Ich würde zum altmodischen Plate-reverb tendieren. Versuch die Nachhallzeit kurz zu halten und die Erstreflexionsrate dem Rhythmus des Songs anzupassen.
Den Hall auch leicht (wirklich leicht!) über das Piano ziehen, Tipp: Pre, dadurch behälst Du die Dynamik im Piano.

Dann ziehe denn gesamten Hall über zwei mono kanäle als Stereopaar und nimm etwas vom Plate-Signal um 150 Hz weg. Im Gegenzug hebst Du eben genau den bereich im Originalmix in der Pianospur hoch, ruhig breitbandig.

Ok, dass fällt mir so zu der Nummer ein.

Gruss aus Wales,

Jazzter
 
Entspannend ruhig und melodiös,
kein Butz butz!! schon mal nen Pluspunkt.
Stimme mehr Präsenz über Kompression würde ich vorschlagen, alles andere ist glaube ich geschmacksache. Auch trockener Sound ist gut.

Das mußt du selber wissen, genauso wie doppeln oder nicht - Geschmacksache - oder Stereobild verbreitern...

Ansonsten ist schon alles gesagt, weiter so...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben