[Polka?] Brainstorming erbeten.

Registriert
03.05.06
Beiträge
9.180
Reaktionen
1.136
Punkte
12.994
Hi,
das hier ist doch sehr weit entfernt von dem, was ich sonst so mache.

Es handelt sich um einen Song, der auf ein 4-Track Demo für Veranstalter soll.
Das Demo soll weder verkauft werden, noch uns reich machen.

Bis hierher sind's sechs Spuren und der "Mix" beinhaltet lediglich eine Anpassung der Lautstärkeverhältnisse und dezent Kompression auf der Summe.

Ich weiss nicht mal genau, was ich von euch hören will...zieht's euch mal rein und schreibt, was da noch fehlt.
Zu viel wird kaum drin sein.
An die Drums muss ich sicherlich noch und [g=422]Gitarre[/g] / Gesang wird auch noch mal aufgenommen.

Was rede ich...lasst mal ein paar Gedanken kommen...:)

So Confused

Grüße, Pepe
 
Ey Pepe, cool :D
Banjo oder Mandoline (aber super schnell gespielt),könnte ich mir noch gut vorstellen.
Akkordeon mag ich nicht:D
 
Die Mandoline mit Melodie oder die Akkorde auf der Zwei...anstatt der [g=149]Snare[/g]?

Ich hab' noch so'n Teil hier rumliegen...ist aber lange her...:D
 
Oha! Echt geil ist das! :2up:

Ich könnte mir sogar 'ne schnelle Geige dazu vorstellen :D ...
 
Ach du lieber mein Vater...:D...seit ich auf den [g=118]Bass[/g] umgesattelt habe, kann ich mit diesem Miniding echt nichts mehr anfangen.

@ Melody:

Danke schön...:schaem:
 
Gefällt auch mir sehr gut. Deine Stimme passt dazu wie #### auf Eimer.

Ich finde aber auch, dass das noch irgendein "Zigeuner-Instrument" dazu muss: Banjo, Geige, Quetsche, Mundharmonika, ...
 
Abgefahren.... ;)
Hätte nicht gedacht, sowas hier mal zu hören.
Insgesamt find ich es klasse.
Bin aber auch der Meinung, dass da noch ein bisschen was reinpassen würde an Geschrammel. Ganz besonders aber in der Bridge - die ist ja wie geschaffen für ein Akkordeon- / Geigen- / Akustikgitarren-Abdreh......
 
pitsieben schrieb:

Was rede ich...lasst mal ein paar Gedanken kommen...:)


Grüße, Pepe


Hi Pepe,

was willste hören ?

Du weißt ja, 10 versch. Leute = 10 versch. Meinungen.

Meine kurzen Gedanken:

Es kommt bereits sehr ehrlich und authentisch, gefällt mir im Rohbau schon saugut....im Prinzip Arrangement u. Instrumentierung so belassen, vll. an einigen Stellen 'ne zweite Stimme bei Vox dazu, Mix noch etwas aufräumen, OK....Git. vll. noch verbessern, Drums etwas lebhafter.



Zusätzlich reinpassen würde zum Stil aus meiner Sicht:

- Fiddel in den Freiräumen der Vocs

- oder schön knorriges Fender [g=315]Rhodes[/g] E-Piano, aber unbedingt
knochentrocken ohne [g=52]Chorus[/g]-Soße etc.

- oder alternativ Hohner D6 Pianett, schön abgehackt gespielt.


- oder ein leicht verstimmtes Bar-Piano.


Also evtl. Fiddel und ein Tasteninstrument, mehr würde ich nicht reinnehmen.

Aber eben nur meine Meinung.

Bleib am Ball und viel Spaß mit dem Teil
 
ACH DU SCHEI SSE.... ist das geil :D

Also ne Geige -schön irisch- wäre nun echt noch ein Knaller.
Es klingt schon richtig gut, nur dass eben noch ein bisschen Füllmasse fehlt :)
Das darf vor allem dreckiger werden.

vom Sytle her erinnert es mich ein bisschen an meine geliebten Toy Dolls
 
pitsieben schrieb:
Die Mandoline mit Melodie oder die Akkorde auf der Zwei...anstatt der [g=149]Snare[/g]?
Ausprobieren, ich kann mir beides vorstellen. - Oder statt der Mandoline eine leichte Zerrgitarre, oder noch eine Lage akustische, bei der die Saiten ein Bisschen scheppern dürfen.

Nachdem hier so oft schon das Wort Fiddel gefallen ist, habe ich mal eben eine alte Camper van Beethoven rausgekramt. Da sind manchmal alle vier drin: akustische u. gezerrte [g=422]Gitarre[/g], Mandoline und eine etwas kratzige, teils ein Wenig schiefe Geige. So ein Sound könnte mit dem Song auch funktionieren.
 
Bei so nem anbalkanisierten PolkaRhythmus
würde ich auf jeden Fall zwischendurch ein
Ridebecken (oder RideKuppel) die 'und' Zählzeiten
spielen lassen.

Klasse Nummer!!!
 
@ Fred:
Gefällt auch mir sehr gut. Deine Stimme passt dazu wie #### auf Eimer.

Das bin nicht ich.
Dieser Song, das Irish Trad. von vor ein paar Wochen und die noch folgenden drei Nummern sehen mich lediglich in der Rhythmusabteilung, dem Background und an den Knöpfen.
So eine Stimme hätte ich sicher gerne, aber ich bin letzten Endes schon froh genug, endlich mal mit jemandem arbeiten zu können, der sowas raushaut.


@ tubeless:
Bin aber auch der Meinung, dass da noch ein bisschen was reinpassen würde an Geschrammel. Ganz besonders aber in der Bridge - die ist ja wie geschaffen für ein Akkordeon- / Geigen- / Akustikgitarren-Abdreh......

Hi,
da es sich nicht um "meine" Nummer handelt, sondern um unser Trio, will ich ein wenig darauf achten, dass die "Studioversion" auch live umsetzbar bleibt.
Geige fällt raus, das die schon in einem anderen Projekt des Sängers eine tragende Rolle spielt...Akkordeon kann keiner.
Aber zusätzlich Gitarren werden sicher Thema.

@ chrk:
Ausprobieren, ich kann mir beides vorstellen. - Oder statt der Mandoline eine leichte Zerrgitarre, oder noch eine Lage akustische, bei der die Saiten ein Bisschen scheppern dürfen.

Hmmm...hier kommt mir die klassische Bluegrass-Nummer in den Sinn. [g=118]Bass[/g] perkussiver, dem Drummer die Mandoline in die Hand drücken, Wechselbass und die Mandoline auf der Zwei?
Ist einen Test im Proberaum wert...:)

@ Gecko:
Moin, Moin, Kollege...:)
Toy Dolls? Meine Tochter liebt "Nelly The Elephant"
Ich werde sie mal fragen, was IHR an der Nummer fehlt....ein wenig dreckiger und erdiger werde ich den Mix sicherlich angehen.
Allerdings wird die Nummer sich noch irgendwie in die folgenden drei einschmiegen müssen.
Ich werde sehen...

@ Wuffy:
an einigen Stellen 'ne zweite Stimme bei Vox dazu, Mix noch etwas aufräumen, OK....Git. vll. noch verbessern, Drums etwas lebhafter.

Messerscharf geschlossen. All das steht für die zweite Session weit oben im Lastenheft. Schön, dass du das auch so siehst...:)
Was du hier hörst, sind im Bezug auf [g=422]Gitarre[/g] und Gesang lediglich Pilotspuren, die mir für\\\\\\\\\'s programmieren der Drums und für den [g=118]Bass[/g] Orientierung verschaffen sollen.
Was weitere Instrumente angeht...siehe oben. Irgendwie müssen wir das als Trio auf die Reihe bekommen.
Der Drummer ist ein begnadeter Piper...vielleicht ist an der Stelle noch eine Überraschung drin...

@ Visia:
Bei so nem anbalkanisierten PolkaRhythmus
würde ich auf jeden Fall zwischendurch ein
Ridebecken (oder RideKuppel) die 'und' Zählzeiten
spielen lassen.

Klasse Nummer!!!

Vor allem: Klasse Tipp!!!
Ein bischen "schräges" Geklingel auf der Kuppel könnte hier in der Tat noch einiges rausreißen. Ich mag mein Sampleblech nicht so...aber für den Versuch werde ich auch nochmal Zeit opfern.

Danke vielmals an alle...:)

Grüße, Pepe
 
Hi!

Erstmal: GEIL!
Passt alles bisher wunderbar zusammen.

Sind schon viele interessante Tipps gefallen.
Ich schlage nochmal Mundharmonikaeinwürfe und Mandoline auf die "und" vor.

Grüße

Markus
 
marcoustic schrieb:
Hi!

Erstmal: GEIL!
Passt alles bisher wunderbar zusammen.

Sind schon viele interessante Tipps gefallen.
Ich schlage nochmal Mundharmonikaeinwürfe und Mandoline auf die "und" vor.

Grüße

Markus

Hi Markus!

Harp...hmmm...da wir, wie erwäht, nur zu dritt sind, müsste sich einer die Dylan-Maske aufsetzen.
Mal schauen, ob das einer drauf hat.
Eine Harp sehe ich aber auch sehr nah an dem Style der Nummer.

Die Mandoline müsste sich der Drummer greifen. Das sollte gehen. Im Grunde ist es eh' reichlich limitiert, was man zu so einer Nummer an den Drums machen kann. Vielleicht probiert er's mal aus.

Schön, dass es dir gefällt...:)

Ach, ist das wieder der Kerl, der letztens den "Mairie's Wedding" hier so sensationell vorgetragen hat?! Den musste mir mal leihen.

Si Senor...eben dieser.
Der Mann ist wie ein Sofa, in dem man, vor allem Live, sehr bequem Platz nehmen kann.
Kommunikation mit dem Publikum...kleine Geschichten zu den Songs...Qualität der Gesänge...alles vorzüglich.
Für jemanden wie mich ein absoluter Glückstreffer.
 
pitsieben schrieb:
und schreibt, was da noch fehlt.
Öhm..., eventuell ein Banjo statt [g=422]Gitarre[/g] (und natürlich den Streicher den schon jemand nannte).

Und dann vllt. mehr "irischen" Touch drauf?!

Wäre so mein Grundgedanke, denn der Song macht Laune :)
 
cool. :)

bissel mehr [g=422]gitarre[/g] wünsche ich mir. lauter, direkter... die rechte [g=422]gitarre[/g] hat ein [g=52]chorus[/g] druff, oder? linke auch?
ich hätte ohne [g=52]chorus[/g] gearbeitet...

drums brauchen an manchen stellen mehr synkopen und ghost-notes.

sonst echt cool.

ich habe übrigens dein vorheriger song auch damals angehört, aber keine zeit zum feedbacken gehabt...

der war auch cool... :)
 
Hi Dragan...:)

Ist nur eine [g=422]Gitarre[/g]. Links Mikro 12te Bd. rechts PU. Pan. jeweils 100%

Der PU-Sound war mir etwas mittig und glanzlos, sodass ich mich für die rechte Seite etwas durch die Guitar Rig Presets geklickt habe, und bei diesem etwas schrägen Lesley-Sound hängen geblieben bin.
Zu viel des Guten?

OK...ist im Hinterkopf.

Ich werde mit den Jungs mal die Mandoline auf der Zwei diskutieren...für Ghostnotes und Synkopen...Moment...du bringst mich auf eine Idee...


...ich probiere mal, nur die Bassdrum und das Blech stehenzulassen und die [g=149]Snare[/g] mit Besen manuell einzuspielen.
Könnte was bringen.

@ McCoy:
Ein Banjo haben wir nicht im Angebot und die Fiddel fällt raus. Schön, dass dir der Song taugt...:)
 
jau besen! :)
coole idee.
in den strophen schneller besen und im ref stöcke, das könnte mehr farbe in das bild bringen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben