Plugins ?

S

seizmo

Registriert
13.10.05
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo bin im begriff fruity loops 5.0 zum ersten mal zu benutzen und hätte ein paar fragen

habe sample-kolektionen heruntergeladen ,bin mir aber nicht sicher ob diese wirklich geeignet sind für mein FL.

sollten es wave oder [g=32]midi[/g] files sein oder gar beides??
was ist der zielordner??

danke im voraus
 
... zuerst einmal : samples sind keine plugins !


sollten es wave oder [g=32]midi[/g] files sein oder gar beides??

[g=32]midi[/g] files beinhalten nur informationen, aber nicht im eigentlichen sinn musik - vergleichbar mit einem notenblatt. bei samples solltest du eher darauf achten ( wenn man die wahl hat ), sie möglichst nicht in einem verlustbehafteten format ( z.b. *.[g=114]mp3[/g], *.ogg ) runter zu laden, sondern z.b. als *.wav. auch bietet sich an, *.[g=114]mp3[/g] files vor der verwendung wieder ins *.wav-format zurück zu konvertieren und sauber zu schneiden. es ändert sich zwar nichts an der qualität, aber die files müßen zur samplerlaufzeit nicht erst wieder ins *.wav-format resampled werden. ferner haben *.mp3s' oft kleine verzögerungen und laufen daher nicht immer rund.


was ist der zielordner??

irgendein verzeichnis deiner wahl, das du dann unter Options > File settings einträgst ...
 
Hallo NoMax !

Du sagtest : ''...ferner haben *.mp3s' oft kleine verzögerungen und laufen daher nicht immer rund.''


Was meinst Du damit ? Welche Verzögerungen ?



fmo
 
... kennst du vielleicht das phänomen, wenn du mehrere [g=114]mp3[/g]-tracks ( ein und derselben cd ) ohne pause dazwischen - also mit übergängen - wieder als audio-cd ( ohne pausen dazwischen !! ) brennst und diesmal bei den übergängen aussetzer hast ? die formatkonvertierung zu [g=114]mp3[/g] läuft nicht so ganz "sauber" ab, davon abgesehen, das, wenn schon verlustbehaftetes format, *.[g=223]ogg[/g] eindeutig die bessere wahl ist ...
 
Bei MP3s sind am Anfang und Ende ein paar Millisekunden Stille.

Gruß,
ColdSteel
 
...sorry..aber ob das jetzt dem seizmo soviel geholfen hat :|

ich glaube , da wären ein paar Tipps bezüglich der Sample-Player-auswahl,
bzw. Nutzung , oder auch von Sound-Font-Playern hilfreich ...

allerdings sind ja bei Fruity schon ne menge Sounds dabei , sodass Du (seizmo)
eventuell damit schon genug hast , diese mal auszuprobieren...leider sind die
Sample-player von Fruity nicht besonders tauglich, um mit ihnen "normale" Instrumente
zu "spielen"---der Sound leidet doch in den "höheren" Oktaven ganz gewaltig...

...am besten Du schaust mal bei: plugindex.de
vorbei, das ist ein sehr gutes Download-archiv mit Unmengen an guter , und vorallem
auch Freier Software-Instrumente...auf deutsch...und sehr gut sortiert und kommentiert :)

...viel Spas beim stöbern ;) c.u.
 
habe sample-kolektionen heruntergeladen ,bin mir aber nicht sicher ob diese wirklich geeignet sind für mein FL.

... im prinzip erst einmal alle, deren format von fls und/oder dessen plugins unterstützt wird. welche das sind, erfährst du am schnellsten aus dem manual. durch verwendung von plugins anderer hersteller läßt sich diese palette event. erweitern. plugindex.de ist da schon eine gute anlaufstelle. eine weitere möglichkeit wäre zu versuchen, die samples mittels eines audio editors oder eines music converter in ein format zu konvertieren, die dein sampler dann wieder versteht ...
 
habe sample-kolektionen heruntergeladen, bin mir aber nicht sicher ob diese wirklich geeignet sind für mein FL.

@seizmo - wat is'n ditte für ne "sample-kollektion"?...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben