Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

Bei mir liegt momentan ein 50er Voucher rum, den man natürlich nicht mit dem -$10 off kombinieren kann. Daher warte ich darauf was die Plugin Aliens gen Ende des Monats veranstalten. Für gewöhnlich sind dann die Deals nochmal "back" und/oder es kommt noch mal ein extra oben drauf.

Ansonsten sind 23,32333333333 pro Plugin jetzt auch nicht der schlechteste Deal, wenn ich 3 x 39,99 nähme. Aber ich denke, das geht noch etwas besser :)

1716402913097.jpeg
 
Gibt es da zur Zeit einen?
Also der letzte (für die Kompressoren) ist am 20. ausgelaufen. Jetzt sind Konsolen dran, wieder für 39,99. Also werden danach wieder die -10er kommen.

Ich schätze, danach kommt Sättigung oder die Amps dran. Und gen Ende des Monats machen sie den Sack zu.
 
Also der letzte (für die Kompressoren) ist am 20. ausgelaufen. Jetzt sind Konsolen dran, wieder für 39,99. Also werden danach wieder die -10er kommen.

Und da sind sie auch schon:

Pro consoles for $29.99 with a $10 voucher


Experience the sound of analog studio consoles from the greats. Put your tracks through a pro console for just $29.99 with this voucher or use it to get $10 off ANY plugin.


Use the code 10-OFF at checkout.


Voucher expires 2024-05-27 11:59pm PST

Ext products are not eligible for this discount
 
Jetzt können Wetten abgeschlossen werden.

Was kommt als nächstes dran?

Ich wette auf Sättigung -> Tapes, Tubes, Mojo.
 
Jetzt können Wetten abgeschlossen werden.

Was kommt als nächstes dran?

Ich wette auf Sättigung -> Tapes, Tubes, Mojo.

Denke ich auch, es sei denn, es wird noch was Externes eingeschoben.
 
Hat jemand einen zufällig $25-Rabattcode übrig? Bitte PM.
 
Frage: Verlieren persönliche Vouchers an Gültigkeit?

Da steght zwar "personal cash-voucher for this month" aber es ist kein Verfallsdatum angegeben.. Klingt für mich so, als ginge es nur darum, dass es nur einen Perso-Voucher pro Monat gibt, aber der unendlich gültig ist.

 
Ich würde sagen, am Ende des Monats endet auch der Monats-Warzer.
 
Okay, hab's gefunden. Hast leider Recht, muffy. War ja auch meine Vermutung.

"Jeder Kundenbindungsgutschein läuft um 23:59 Uhr (kalifornische Zeit) am letzten Tag des Monats ab, in dem er ausgestellt wurde. In manchen Monaten läuft der Gutschein früher ab, wenn danach ein großer Schlussverkauf beginnt. Sie werden dann 1-2 Tage vorher benachrichtigt. Wenn Sie versuchen, den Gutschein im nächsten Monat einzulösen, wird er vom Warenkorb abgelehnt."
 
Hat von euch mal jemand DIESES TEIL in die Mangel genommen? Ich hatte schon ewig nichts mehr bei PA geordert, da ich nichts mehr wirklich brauche, aber dann, für 34 €, habe ich mir das Teil zum Ausprobieren geholt. Ich komponiere nur so aus Lust und Laune am Musikmachen (bin dahingehend "vorbelastet") seit einiger Zeit in Sachen e-classic (Klavierkonzert, Orgelkonzert, Sinfonie, nun auch noch Requiem {mit Chor] :eek: mit Reaper, Spitfire, EW, VSL u.a.) - Partituren mit bis zu 120 Stereo Tracks.
Also, rein subjektiv und ohne Spektrumanalyser hinten dran...
Nur so aus Interesse, was man da an Saturation, EQ, "Leim", True Peak Limiter und brauchbarer Anzeige, und das alles in einem, noch so nutzen könnte, habe ich dieses Plugin einfach mal in den Master gepackt (den ich sonst bis auf einen True Peak Limiter freihalte) und war doch - nur meinem Hörempfinden nach - überrascht, dass da doch noch etwas ging und andere Plugins darauf offline gehen durften.
Könnt ihr etwas zu dieser "eierlegenden Wollmichsau" etwas aus eigener Erfahrung berichten?
 
Also, aus meiner Sicht ist das nichts Halbes und nichts Ganzes. Wenn ich über eine ordentliche Masteringstrecke nachdenke, dann würde ich mit einzelnen Plugins arbeiten, weil ich da einfach mehr Kontrolle hab. Das Masterdeck ist da zu unflexibel im Vergleich.

Wenn deine Idee ist, alles komfortabel in einem Plugin zu haben, kann ich das nachvollziehen. Allerdings frage ich mich dann auch, wieviel du tatsächlich aus dem Plugin rausholst, wenn dein Anspruch oder deine Erfahrung "rein subjektiv und ohne Spektrumanalyser hinten dran..." ist.

Anders formuliert, kann das Plugin für dich brauchbar sein, oder aber eben Geldverschwendung, abhängig davon was dein Verständnis von oder dein Anspruch an's "Mastering" ist.
 
Hat von euch mal jemand DIESES TEIL in die Mangel genommen? Ich hatte schon ewig nichts mehr bei PA geordert, da ich nichts mehr wirklich brauche, aber dann, für 34 €, habe ich mir das Teil zum Ausprobieren geholt. Ich komponiere nur so aus Lust und Laune am Musikmachen (bin dahingehend "vorbelastet") seit einiger Zeit in Sachen e-classic (Klavierkonzert, Orgelkonzert, Sinfonie, nun auch noch Requiem {mit Chor] :eek: mit Reaper, Spitfire, EW, VSL u.a.) - Partituren mit bis zu 120 Stereo Tracks.
Also, rein subjektiv und ohne Spektrumanalyser hinten dran...
Nur so aus Interesse, was man da an Saturation, EQ, "Leim", True Peak Limiter und brauchbarer Anzeige, und das alles in einem, noch so nutzen könnte, habe ich dieses Plugin einfach mal in den Master gepackt (den ich sonst bis auf einen True Peak Limiter freihalte) und war doch - nur meinem Hörempfinden nach - überrascht, dass da doch noch etwas ging und andere Plugins darauf offline gehen durften.
Könnt ihr etwas zu dieser "eierlegenden Wollmichsau" etwas aus eigener Erfahrung berichten?

Für einfach "druff hauen", bisschen tweaken und laut machen ist das schon ok. Ich fand allerdings, dass die "kleine Version" ziemlich harsch wird, könnte ggf. Aliasing sein. Klingt tendentiell aber fies in hohen Mitten und Höhen - wie immer eine Frage der Dosierung.
 
Ich fand allerdings, dass die "kleine Version" ziemlich harsch wird, könnte ggf. Aliasing sein.
Als ich damals das Masterdeck durch den Doktor gejagt hab, ist mir sofort der Frequenzgang aufgefallen und ich denke nicht, dass ein Mastering-Tool ohne jegliche Veränderung einfach die Frequenzen oben und unten abrollen sollte. Für mich daher schonmal unzumutbar.

Das sogenannte TMT Comp scheint sich auch schon beim normalen Masterdesk direkt auf den Frequenzgang auszuwirken (s. Bild) und nicht nur auf den Compressor. Von daher Punkt 2, der für mich gar nicht geht. TMT hat im Mastering nichts verloren, wenn man's nicht kontrollieren oder ausschalten kann. Aus dem Handbuch der PRO Version:

"Der bx_masterdesk Pro bietet 10 TMT-Kanäle für den Compressor, die sowohl den Frequenzgang als auch den Klang des Kompressors mit unterschiedlichen Toleranzen gestalten. Jeder Kanal bietet Ihnen einen anderen Satz von Stereokanälen, die vom Entwickler handverlesen wurden."

Ich vermute daher, dass die PRO Version eventuell genau denselben Quatsch macht.

Untitled-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Version hatte ich früher mal im Einsatz und habe das mit Ozone verglichen gehabt und in dem Beispielsong fand ich Masterdesk besser, klang irgendwie natürlicher, ist aber schon lange her. Aktuell kommt bei mir im Zweifelsfalle Ozone mit dem Preset Clean Limiting auf den Master, den Ozone EQ und Imager aus und das reicht für's Erste. Ozone in der Free Variante kommt jetzt oft schon ziemlich früh beim Musik machen auf den Master, dann wird da direkt reinmusiziert und nicht erst später, wo dann alles wieder durch den Limiter anders klingen kann.

Wenn ich Saturation und Stereoverbreiterungen haben will, dann mache ich das mit entsprechenden Plugins auf den Spuren, die das bekommen sollen und nicht im Nachhinein mit einem Plugin. Aber das ist sicherlich auch Geschmacks- und Workflowsache und vielleicht auch Genre-Abhängig.
 
dein Anspruch an's "Mastering" ist.
Habe lange auf der Bühne mitmachen dürfen (Musikstudium, Chor, gr. Orchester, Schallplattenaufnahmen...) und meine, das irgendwie als Referenz noch im Kopf zu haben: Also mein Anspruch sind meine von der Klassik geprägten Ohren bzw. mein musikalisches Erinnerungsvermögen (kann mich natürlich auch täuschen, ist ja subjektiv (das absolute Gehör habe ich leider/Gott sei Dank nicht)
wie immer eine Frage der Dosierung
Das ist wahr.

Vielen Dank für eure Erfahrungen!
 
Also mein Anspruch sind meine von der Klassik geprägten Ohren bzw. mein musikalisches Erinnerungsvermögen
Naja, auch wenn das wichtig ist, meinte ich weniger deinen musikalischen Hintergrund, mehr die Erwartungen oder das technische Verständnis, das du so hast, wenn du dir so ein Plugin auf den Master legst.

Grundsätzlich kann ich mir, wie gesagt, vorstellen, dass dir das Plugin Freude macht, wenn es nach deinem Empfinden den Gesamtklang verbessert. Für ein ernsthaftes Mastering, ohne entprechendes Hintergrundwissen würde ich es aber nicht empfehlen.

[...] und andere Plugins darauf offline gehen durften.
Was hast'n du da so rausgeschmissen?
 
Summer of Sound Bundles
Anhang anzeigen 141360


Okay, hier kommen die Bundles.

7 Bundles
69,99€ - 899,99€

Das Must Have Bundle ist eigentlich gar nicht so verkehrt, wirklich einige der interessantesten Sachen mit dabei.
Allerdings werden die Plugins die man schon hat, wohl nicht mit angerechnet. Da hätte ich dann aber doch schon einiges aus dem Bundle, was vom Preis abgezogen werden müsste.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben