
Ash-Zayr
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 1.362
- Reaktionen
- 285
- Punkte
- 2.566
Hallo
In einem Song habe ich einen Part mit einem Mini-Moog [g=77]VST[/g], wobei ich an einer Stelle eine Note mit dem Pitchbend-Rad meines Minis-Keyboards von Null-Stellung auf Maximum gedreht hatte, und der Ton wurde eine [g=338]Oktave[/g] gezogen.
Nun mag ich den Sound nicht mehr und wollte innerhalb [g=539]Cubase[/g] 5 Essentials für diese Stelle mal Presets aus dem Prologue probieren...aber was passiert: die Note zieht sich nicht mehr eine [g=338]Oktave[/g], sondern landet irgendwo...aber weit unter einer [g=338]Oktave[/g]. Dabei sind die Controller Daten für "Pitchbend" ja immer noch gleich...von Null bis Maximum 8191.
Wo also wird festgelegt, welchem Tonumfang diese Pitchbend-Spanne entspricht? Kann ich es irgendwo in [g=539]Cubase[/g] richten, oder ist das in den einzelnen Sounds der VSTs manifestiert, und ist werkseitig festgelegt ohne Chance der Beeinflussung? Wie komme ich zum Oktavsprung?
Ash
In einem Song habe ich einen Part mit einem Mini-Moog [g=77]VST[/g], wobei ich an einer Stelle eine Note mit dem Pitchbend-Rad meines Minis-Keyboards von Null-Stellung auf Maximum gedreht hatte, und der Ton wurde eine [g=338]Oktave[/g] gezogen.
Nun mag ich den Sound nicht mehr und wollte innerhalb [g=539]Cubase[/g] 5 Essentials für diese Stelle mal Presets aus dem Prologue probieren...aber was passiert: die Note zieht sich nicht mehr eine [g=338]Oktave[/g], sondern landet irgendwo...aber weit unter einer [g=338]Oktave[/g]. Dabei sind die Controller Daten für "Pitchbend" ja immer noch gleich...von Null bis Maximum 8191.
Wo also wird festgelegt, welchem Tonumfang diese Pitchbend-Spanne entspricht? Kann ich es irgendwo in [g=539]Cubase[/g] richten, oder ist das in den einzelnen Sounds der VSTs manifestiert, und ist werkseitig festgelegt ohne Chance der Beeinflussung? Wie komme ich zum Oktavsprung?
Ash