Pitch Shifting mit Hüllkurve

D

defrok

Registriert
16.04.12
Beiträge
19
Reaktionen
1
Punkte
29
Hi,

ich versuche im Moment eine Note auf einer Gitarre per Pitch Shift auf eine andere Note herunterdriften zu lassen. Ich finde aber nur die Möglichkeit das gesamte Event in der Tonhöhe zu ändern. Ich möchte aber das die Gitarre erst ihren normalen Ton hält und dann langsam tiefer wird. Ähnlich wie dieser Effekt hier:

#t=147s

Im Prinzip würde das ja gehen wenn ich die Event fx Automatisieren könne. Geht aber nicht da sie ja nie auf die gesamte Spur angewendet werden. oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

Wenn du cubase benutzt geht das aufjedenfall. Ist dann sogar sehr einfach. Bei anderen daw's sollte es auch funktionieren, leider weiss ich nicht wie:D

Welche DAW benutzt du denn?
Hadi tschüss
 
Wenn du cubase benutzt


Welche DAW benutzt du denn?


Dies ist das Presonus Studio One Forum...hmmmm...:huh::D

Also mal ganz unabhängig vom Sequenzer: Wenn der Ton erst ne Weile gehalten werden soll dann wäre die simpelste Lösung wohl da einfach nen Schnitt zu machen und ab da dann zu pitchen...notfalls halt auf ner anderen Spur.
Ich benutze zwar auch S1..aber nur für Melodynegeschichten...eben weil ich mit den Effektgeschichten bzw der Arbeitsweise da auch nicht wirklich klar komme. Bin aber sicher dass es da ne "richtige" Lösung gibt.
 
Oh sorry, ist schon spät, und ich ähm bin müde und ähm. Schnell duck und weg...:)
 
weil ich mit den Effektgeschichten bzw der Arbeitsweise da auch nicht wirklich klar komme.
Auch das solls geben. Selten, aber vorhanden. :)
Nee im Ernst, mich interessiert natürlich genauer, was du meinst. Kannst du ein Beispiel geben, womit du nicht klar kommst?

Und "defrok", wenn du den Spiel-Effekt bei 2:27 meinst, dann geht das mit Gitarre und ist ein relativ einfacher Slide. Also spiel ihn doch einfach. Mit Effekten wird man echte Instrumentenslides nie hinbekommen. Da sind zuviel natürliche Komponenten mit im Spiel. So eine virtuelle Physik gibs vielleicht mal im 23. Jahrhundert.

Da jetzt hier wieder rauszukloppen, dass das ja in einer anderen DAW ganz easy ging, find ich schon wieder irgendwie daneben. Vorallem weils ne haltlose Behauptung ist.

Ari



ps: Und klar gibts einen Weg (eher als Effekt zu betrachten), in dem man diesen Ton kurz herausschneidet, ihn fix in den SampleOne zieht per Drag & Drop, und dann sein Pitchrad am Keyboard bemüht. Zeig mir mal, Anarchy, wie schnell du genau DAS in deinem Sequenzer hinbekommst. ;)
 
@ari
Ganz einfach, ich schneide mir die Stelle aus und markiere den Event , gehe auf die Rechte Maustaste, wähle Effekte, dann den putch Effekt, oben rechts sind zwei Reiter, ich wähle hüllkurve aus bestimme wie tief oder wie hoch es gepitch sein Soll verändere dementsprechend die Hullkurve, et Viola monsieur. Und geschrieben hört sich das 100 mal komplizierter an als es in Wirklichkeit ist.

Hadi tschüss
 
Ich benutze schon Studio One, sonst hätte ich es ja nicht hier gepostet!
Es geht mir ja darum es nicht einzuspielen weil ich diesen künstlichen Klang ja suche :)
außerdem möchte ich den Effekt auch bei Vocals & ähnlichem verwenden. Ich hab früher Cubase benutzt da wusste ich wie das geht aber bei Studio One habe ich es bisher nicht gebraucht und habe gestern schon das halbe Programm abgegrast aber irgendwie nichts gefunden.

#t=44s

Etwa so :)
Halt im Prinzip will ich das Audio Event nicht nur insgesamt einmal runterstimmen sondern komplett. Zum Beispiel das der Ton immer höher bzw. tiefer wird. Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Sommer erscheint Bitwig, da wird es funktionieren, da Pitchbending in Cents und Semitones funktionieren wird und nicht in Prozent, was sehr nützlich ist. So kannst du von einer Note zur anderen gleiten, auch wenn es kein Portamento im VSTi gibt.

Außerdem kannst du Pitch Bending für jede einzelne Note eines Akkordes einstellen.

Vielleicht machen sie es auch mal in Studio One, was mich sehr freuen würde.
 
Na endlich, dann hast du ja deine DAW auch gefunden!
 
@Ari
Nee im Ernst, mich interessiert natürlich genauer, was du meinst. Kannst du ein Beispiel geben, womit du nicht klar kommst?

Nein, kann ich nicht wirklich, da ich gar nicht erst soweit vorgestossen bin bzw auch nicht mehr versucht habe...ich weiss dass das ne blöde Aussage ist...aber für den ersten Eindruck gibts halt keine 2. Chance :D Events...Ebenen...duplizierte Spuren liessen sich nicht unabhängig voneinander pannen - hat mich halt direkt am Anfang abgeschreckt. bzw war ich ja auch nicht gezwungen mich damit auseinanderzusetzen, da ich ja schon Reaper hatte.
Ich hab das auch keinerlei Wertung reinbringen wollen.

Ich hab S1 tatsächlich nur wegen Ara und Melodyne gekauft, weil es kaum teurer war als Melodyne alleine und hab jetzt zum halben Preis auf die Vollversion von Melodyne geupdatet. So verworren kann eine Kaufentscheidung sein und somit hat sich das alles auch letztendlich gelohnt. :D

Die Arbeitsweise von Reaper ist halt genauso wie ich mir eine DAW auch bauen würde und daher für mich einfach "Logisch". Und das ist zugegebenermassen sehr subjektiv.

Ich wollte eh nur ausdrücken, dass ich zwar ne Idee hab wie mans machen könnte aber halt kein S1 Experte...dafür gibts ja dich ;)
 
Noch eine Idee...auch wieder Sequencerunabhängig....versuchs mal mit einem Tapestopeffekt damit kann man ähnliches machen.

http://www.kvraudio.com/product/tapestop_by_tbt

Geschwindigkeit ist einstellbar...leider ist natürlich nicht die Endtonhöhe einstellbar. Aber vllt ja trotzdem interessant für dich.
 
Gehts um eine Audiodatei?
Dann lade das in SampleOne und erstelle eine Automation für pitch/tune.

Hat ja Ari schon gesagt und ich würde es auch so machen.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
195
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
739
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
822
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
971
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben