Ich habe hier 2 Rohlinge für Pickguards, die ich gerne schneiden lassen würde. Weiß jemand, wonch ich direkt fragen muss? Kann man sowas fräsen oder muss das evtl. mit nem Laser geschnitten werden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bereits mit zwei Methoden Pickguards selbst hergestellt:Ich habe hier 2 Rohlinge für Pickguards, die ich gerne schneiden lassen würde. Weiß jemand, wonch ich direkt fragen muss? Kann man sowas fräsen oder muss das evtl. mit nem Laser geschnitten werden?
Anhang anzeigen 159637
Anhang anzeigen 159638
Ich habe leider nur eine sehr eingeschränkt nutzbare Mini-Werkstatt und keinen Dremel, Frästisch oder Bandsäge. Von daher sind meine Optionen beschränkt. Ich muss das also von jemandem machen lassen. Evtl. ist so eine Folie gar nicht mal so verkehrt.daher @Entone 's weise Worte: eine gute Schablone ist das A und O.
hatte ich mal in der Jugend auch auf das Pickguard meiner RG gemacht, so ne Glitzerfolie ausm Bastelbedarf. Das hat schon funktioniert - die Folie hat grundsätzlich gehalten, lediglich an den Kanten war das mit der Zeit nicht mehr so top. Ich meine, ich hätte das einfach mit der Schere geschnitten ... Also machen kannst du das auf jeden Fall!Ich habe leider nur eine sehr eingeschränkt nutzbare Mini-Werkstatt und keinen Dremel, Frästisch oder Bandsäge. Von daher sind meine Optionen beschränkt. Ich muss das also von jemandem machen lassen. Evtl. ist so eine Folie gar nicht mal so verkehrt.
In meinem laienhaften Denken dachte ich, man kann das Original auf die Platten kleben und damit an der Fräse entlang schieben...
Das Pickguard dürfte als Schablone zu flach sein, v.a. sind die Kanten des Pickguards oft abgeschrägt. Außerdem besteht die Gefahr, dass Du es Dir dadurch versaust.Ich habe leider nur eine sehr eingeschränkt nutzbare Mini-Werkstatt und keinen Dremel, Frästisch oder Bandsäge. Von daher sind meine Optionen beschränkt. Ich muss das also von jemandem machen lassen. Evtl. ist so eine Folie gar nicht mal so verkehrt.
In meinem laienhaften Denken dachte ich, man kann das Original auf die Platten kleben und damit an der Fräse entlang schieben...