Piano Riffs selber bauen

  • Ersteller Ersteller Flanders
  • Erstellt am Erstellt am
Flanders

Flanders

Registriert
17.09.08
Beiträge
97
Reaktionen
6
Punkte
132
Weiß jemand, wie man die typischen Piano Riffs aus House Songs selber baut?

Zum Beispiel im folgenden Song ab 1:48, der markante Riff Sound ist der Hammer. Ab 3:48 wird denke ich nochmal deutlich, dass es ein Piano Sound ist und nichts percussives.




Oder auch hier, ganz klassisch. Ab 0:40 wird es hörbar.




Welche Synths eignen sich besonders gut und vor allem wie macht man das??
Im Moment probier ich es mit dem Fruity Loops internen WASP.
Ich nehme einen Pluck oder Saw-Sound mit frühem Attack und kurzem Decay. Der wird dann gelayered und dann versuche ich die Oszillatoren so gegeneinander zu verstellen, dass ein voller Sound entsteht.
Klingt am Ende aber alles anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist kein Piano, wenn dann eine [g=422]Gitarre[/g].
Außerdem ist das kein Riff, sondern einfach nur ein [g=250]Akkord[/g].
 
Das ist sicher keine [g=422]Gitarre[/g]. Wenn du den zweiten Song anhörst, weißt du welches Instrument ich meine.
 
Wasch mal deine Ohren! Besonders ab 3.48 ist das ein deutliches und typischen "Gitarren-ta-ring"!
In dem zweiten Song handelt es sich um ein Synth.
 
Oh man...kann bitte jemand antworten, der nicht provozieren will.
 
Im ersten Beispiel kann es schon ein Piano sein das da im Wechsel mit der [g=422]Gitarre[/g] spielt. Möglicherweise ein Synth-Piano oder gefiltert. Hat auch was von einer Orgel. Auf jedem Fall wird da einfach ein [g=250]Akkord[/g] gespielt.
Im zweiten Beispiel klingt es einwenig nach Pizzikato Strings ist aber wahrscheinlich mit einem Synth gemacht.
Sylenth1 kann solche Sounds, im Prinzip geht es mit einigen Synths - wie du richtig erkannt hast ist es ein Pluk-Sound aber man braucht einwenig [g=56]Unisono[/g] damit es fetter klingt eventuell einen Oszillator um eine Oktave höher gestimmt und einwenig [g=108]Hall[/g] dann kommt das so daher.
 
im ersten song ab 1:48 ist das defintiv keine [g=422]gitarre[/g]. eine akustische [g=422]gitarre[/g] mit nylon-saiten schrabbelt dahinter auch noch akkorde, bzw, die entsprechenden samples werden abgespielt.

der [g=250]akkord[/g] scheint mir kein reiner dur-oder moll-[g=250]akkord[/g] zu sein, sondern aus 4 aufeinandergeschichteten quarten zu bestehen.

zb: e - a - d - g ... hab ich aber nicht ausprobiert, ist eine schätzung. :-)
 
Jau, beim ersten Beispiel klingt das wie ne percussive Orgel, auf der Staccati gespielt werden. Gibt da einige Plugins mit denen sowas geht. B4 oder Charlie. Hat sowas holziges von einer Hammond.
 
Würde zweimal auf einen Synth Sound tippen.
Jedenfalls wie gesagt ist da beides male ein [g=250]Akkord[/g].
Mit einem [g=365]Synthesizer[/g] einfach mit den Filtern rumgespielt.
Nicht schwer den Sound nachzumachen.
 
Ist doch nu scheissegal wie oder nach was es klingt,seid ihr irgendwie,ach lassen wir das.

Schau mal hier,aber der 4 Min zeigt der das von Dir angesprochene,es wird auch viel mit Automation gearbeiten was [g=108]Hall[/g] bzw,Dealy angeht.

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke schonmal.
Der Trick scheint tatsächlich bei den 'unreinen' [g=251]Dur[/g]/Moll Akkorden zu liegen. Sieht man auch im letzten Video sehr schön
 
Oh man...kann bitte jemand antworten, der nicht provozieren will.
Würde ich provozieren wollen, hätte ich das anders geschrieben.

Sonst bleibt's dabei:
Ich dem Song, den ICH gehört habe, war da ne [g=422]Gitarre[/g]
und auf jeden Fall kein Piano!

:D
 
im ersten Song höre ich ne [g=422]Gitarre[/g] (vermutlich ne "künstliche") + Orgel im Wechsel.

im zweiten Song ists vermutlich wirklich nur ein stinknormaler subtraktiver Synth.
 
Flanders schrieb:
Weiß jemand, wie man die typischen Piano Riffs aus House Songs selber baut?

Im [g=118]Bass[/g] (linke Hand) ein A, mit der rechten Hand ein Cmaj7, also C E G H, danach im [g=118]Bass[/g] ein D und mit der rechten Hand D Fis A. Das ist nur ein typischer House-Riff, aber eben sehr typisch.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben