Physiker in der Musik?

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Hi,
da es gerade in die (inzwischen sehr) heiße Phase meines Physik-Vordiploms geht, denke ich auch hin und wieder über meine Zukunft nach ;-)
Und weil ich gerne Musik mache und Musikinstrumente jeder Art - von Tuba über Xylophon bis E-Gitarre und Schlagzeug - förmlich vergöttere (hab in einer Bierlaune letztens sogar mit Zusatz-Ausbildung zum Instrumentenbauer geliebäugelt), frage ich mich, ob es im großen Gebiet der Musik Bereiche gibt, wo Physiker ernsthaft (d.h. in ihrer Funktion als Physiker!) gebraucht werden.
Es interessieren mich an der Physik insbesondere alle Phänomene der Akustik und machanischer Wellen generell... vor allem habe ich eine "Vision" dass die Menschen eines Tages nur noch "hören, was sie tatsächlich hören wollen", will sagen, dass Störgeräusche und Lärm komplett eliminiert werden, oder ich auf einen Knopf drücke und glaub, ich steh im Wald ;-)

Also, wenn ihr interessante Beispiele habt, immer her damit!

Lucky
 
Hab mich noch nicht weiter damit befasst. Doch es gibt diesen Bereich Materialakustik, der hat sehr viel mit Physik zu tun.

Ich wollte mich irgendwie noch mal schlau drüber machen - ist aber noch nie dazu gekommen.

In der heutigen Zeit ist eine der vorherrschensten Branchen das Marketing. Um dieses Instrument aus Produkt-Sicht zu fördern, verhilft man den Verkaufsgegenständen zu einem leckeren akustischen Äußeren. Ein Prestige-Beispiel dabei ist sicher der Materialakustiker von BMW oder Mercedes-Benz, welcher die Klangeigenschaften des Motors verbessern darf (wie ein Tiger brüllen für die sportlichen Modelle ...) oder den Klang der zufallenden Tür optimiert (muss schwer, aber trotzdem irgendwie leicht und knuffig klingen).

Mehr weiß ich auch nicht. Falls du dir mal in diese Richtung informierst, würde ich die Infos auch gern verschlingen.
 
hi,

ich hab mal fürs radio einen doktor der physik interviewt. dieser arbeitet am erlangener fraunhofer institut für intergrierte schaltungen und ist leiter der abteilung audio. ich hab ihn damals zu [g=114]mp3[/g]-wasserzeichen bzw. digital rights management interviewt. das institut hat ein grosses studio voll feinster technik. nach dem interview habe ich eine kleine privatvorführung mit den neuesten errungenschaften des instituts bekommen. sie entwickeln dort u.a. neue 5.1.-[g=114]mp3[/g]-codecs und [g=114]mp3[/g]-wasserzeichen. der job machte auf mich einen sehr interessanten eindruck.
infos dazu gibts hier:
www.iis.fhg.de

mfg
ZULU
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben