Jo, früher war eine Akkordreihe mit Beats drunter schon genug um die Leute abheben zu lassen, so Moby und die EyeQ Sachen... Später kamen dann die urlangen Intro's und der mehr "ravige" Trance mit vielen Steigerungen und Pausen dazwischen. Das ist auch mein Steckenpferd eigentlich, aber ich sehe da muss man sich heute schon was einfallen lassen für den Songaufbau. Im Grunde gilt. Hast du eine Akkordreihe, kannst du eine Melodie finden (einfach auf der Tonleiter bleiben und jammen, jammen, jammen. Hast du eine Melodie, und eine Akkordreihe, also das Haupthema deines Tracks, dann brauchst du eine Vielzahl von eher einfachen und minimalen Sequenzen, die das Theman einleiten und begleiten können und auch inderselben [g=63]Harmonie[/g] sind. Da beginnt bereits das Problem, welche Sounds nehme ich dafür, was kommt zuerst, was kommt dann etc. Im Grunde kannst du einen Song, wo das Thema gleich kommt nur bringen, wenn deine Akkordreihe so krass und emotional, oder so komplex ist (also sagen wir mal 8 und noch mehr Akkorde) ist dass man die locker mal 5 Minuten hören kann ohne einzupennen. Aber das ist nur selten der Fall, daher darf man am Anfang nicht gleich alles verraten und den Track dann lieber mit Anspielungen einleiten, wobei auch die Drums dann langsam reinkommen. Hat man noch mehr Elemente, passende Sequenzen, FX oder sogar Texte, dann kann man das schön strecken, und nacheinander verschiende Sequenzen und Leadsynthies einführen, die immer so eine Minuten oder länger dran sind, während andere Sachen wie Drums oder wieder mal Texte kommen und gehen... Trance heisst ja auch, dass man zwar monoton bleibt um zu hypnotisieren, aber immer die Kurve bekommt um nicht zu langweilen.
Also mein Tipp an dich. Mehr (nicht allzu schräge) melodische Sequenzen um das Thema herum bauen die in der [g=63]Harmonie[/g] bleiben, mit dem Haupthema zusammen spielen um zu sehen ob sie passen, und das dann alles nacheinander mit Steigerung der Drums etc,, oder auch nach Dub/Rave Methode übereinander... aber das ist wiederum schwerer weil dann auch alles zusammen passen muss, sowohl melodisch auch im Mix... ist wie Puzzle spielen aber in 4 Dimensionen
gruß
thomas
gruß
thomas