
ebas
- Registriert
- 03.03.05
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo,
ich hätte mal eine technische Frage. Wenn ich meinen Mikrovorverstärker mit dem Mischer über [g=15]XLR[/g] verbinde und ich am Mischer die Phantomspannung einschalte, liegen ja quasi die 48V am Ausgang des Vorverstärkers (oder der anderen Teile, die über [g=15]XLR[/g] in den Mischer gehen) an.
Hat das klangliche oder schlimmer zerstörerische Auswirkungen auf die angeschlossenen Teile? Bisher hab ichs noch nicht gemacht, würde aber die Phantomspannung vom Mischer für den Betrieb einer DI Box benötigen.
Kann mir hier jemand Auskunft geben?
Danke und Grüsse
Andy
ich hätte mal eine technische Frage. Wenn ich meinen Mikrovorverstärker mit dem Mischer über [g=15]XLR[/g] verbinde und ich am Mischer die Phantomspannung einschalte, liegen ja quasi die 48V am Ausgang des Vorverstärkers (oder der anderen Teile, die über [g=15]XLR[/g] in den Mischer gehen) an.
Hat das klangliche oder schlimmer zerstörerische Auswirkungen auf die angeschlossenen Teile? Bisher hab ichs noch nicht gemacht, würde aber die Phantomspannung vom Mischer für den Betrieb einer DI Box benötigen.
Kann mir hier jemand Auskunft geben?
Danke und Grüsse
Andy