Spotswood, zu Punkt 6: Filmmusik ist so breit gefächert - da kann ich diese Aussage nicht stehen lassen. Der Zimmer-Hans (auch John Powell, Remote Control im Allgemeinen und diverse andere Komponisten) gehen schon sehr in die Trailer-Richtung, was die Drums angeht. "Filmmusik hat erstmal nichts mit Drums zu tun" ist insofern richtig, dass sie nicht zwingend fette Drums beinhalten muss. Sie kommen aber durchaus häufig (und fett!) vor.
Und genau das sage ich doch
Filmmusik an sich hat erstmal nichts mit Percussion zu tun, aber auch nichts mit Orchester oder nem Duduk, Panflöte und Synthesizern. Es gab schon alles. Das was Filmmusik ausmacht, ist dass sie zu einem Film geschrieben ist und das erfordert nochmal völlig andere Skills als "nur" im Stile der Wiener Klassik Pünktchen zu setzen. Und das ist die Kunst, die die Leute, die Hans Zimmer immer so runtermachen, einfach nicht verstehen, das ist alles
Und häufig kommen sie ganz sicher (!) nicht vor (vll. mal andere Filme schauen, als nur die Blockbuster im Kino ?

)