Penelope - Neustart

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Hallo zusammen!

Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Lied "Nobody Knows Penelope":

Es hat mir keine Ruhe gelassen - Ich habe es noch einmal versucht, die eklatanten Aufnahmeprobleme mixtechnisch irgendwie in den Griff zu bekommen.

- Zunächst einmal habe ich den Bass gestimmt.
- Der Hintergrundgesang wurde noch etwas justiert.
- Das fiese Honkytonk-Klavier habe ich weiter kastriert.
- Die verstimmte A-Gitarre habe ich mit Chorus belegt, so dass es jetzt so klingt, als sei das so gewollt.
- Die kaputte Schlagzeugaufnahme habe ich mit Dynamikwerkzeugen drastisch bearbeitet.
- Im Mix und Master habe ich versucht, die Low-End-Probleme der Originalversion besser in den Griff zu bekommen.

Ich meine, man kann es sich jetzt ganz gut anhören. Vor allen Dingen, wenn man das Ausgangsmaterial kennt, was für mindestens einen der Kollegen hier im Forum zutrifft.

Was denkt Ihr?



Schöne Grüße,
Steffen
 
klingt doch gar nicht so schlecht. erinnert mich irgendwie an oasis oder so. hört sich an als ob das material irgendwie von alten tapes stammt und jetzt neu gemixt und gemastert wurde. ich persönlich finde so nen vintage anstrich immer recht ansprechend.

finde die nummer eigentlich gar nicht so schlecht. nette pop-nummer.

gruß

bbb
 
Danke, bbb! :)

Der Retro-Anstrich ist bei mir Programm, das war schon gewollt. Ich mag ja moderne Mixstile nicht. Wenn es also für Deine Ohren "vintage" klingt, ist das auf jeden Fall ein gutes Zeichen. Dann kann ich nicht alles falsch gemacht haben. :)

Schöne Ostertage,
Steffen
 
Sehr schön Steffen!!

Kommt ein richtig schönes Feeling auf beim alten Herrn.....irgendwo an der Southcost in den späten 70`ern Anfang 80er.
Schöne Atmosphäre.
Hmm...Kann mir das gut als Roadmovie Musik vorstellen.

Auch vom Mixtechnischen passt es für mein Gefühl!

Geil! Danke dafür!

......läuft jetzt schon in Schleife hier!! :-)

mfg

Karl
 
Da müsste jetzt nur noch einer :"Welcome to the Hotel California." singen ;)
 
Ha Steffen!

Immer noch die Penelope? Ich weiß nicht ob das nun besser klingt als die ursprüngliche Version, hatte nicht CD auch einen Mix gemacht?

Der Song aber gefällt mir immer noch bestens :-). Schön, dass ich dabei sein durfte.

Gruß
sf
 
Ja Hallo Steffen

Kannte den Song noch nicht. Ist sehr schön anzuhören und wie Buanna sagt:

Es kommt ein angenehmes Feeling beim Hören auf.

Danke und LG Ilka
 
Mir gefällts sehr gut.
Bei 1:04 - 1:20 dürftest du das Honkey (für meinen Geschmack) noch ein bisschen in den Höhen zurücknehmen.
Aber ansonsten ist doch prima :)
 
Finds auch fein.

Der Einstieg mit der Gitte nimmt mich gleich mit.

"Klaviersolo" um 1:20 find ich bissi einfallslos
Das Gitsolo um 2:40 klingt vom Ton her zu bluesig im gegensatz zum Song.Sollte luftiger sein. Mehr Höhen ? Oder vielleicht noch doppeln. Gespielt find ichs jedenfalls gut.

Der Gesang ist gelungen. Der Soulfrontier hat schon eine besondere Stimme.
Für noch mehr Vintage würd ich auf den tieferne-Passagen in den Strophen , dort wo er fast spricht den Reverb noch raufdrehen.

Den Mix find ich richtig passend.
 
Danke fürs Lauschen und Kommentieren, liebe Leute! :)

Ich denke, das Lied ist jetzt für mich erst einmal abgeschlossen. Ich habe mehr aus dem Material heraus geholt als ich erwartet hätte, und bevor ich das jetzt wieder verschlimmbessere, lasse ich lieber die Finger davon.

@Stony:
Die Blues-Leadgitarre fand ich gerade passend. Die klingt schon unbearbeitet fast genau so, wie Du sie jetzt im Mix hörst, und ich wollte diesen Klang, der mir sehr gut gefällt, unbedingt bewahren.

Das Klaviergeklimper mag ich auch nicht besonders. Wir hatten aber nichts Besseres - ich selbst hatte auch keine zündende Idee, also hat der Bassist selbst in die Tasten gegriffen. Es ist m.E. schon lieddienlich, aber mehr auch nicht.

Schön, dass niemand die üblen Knackser auf der Gesangsspur bemerkt hat. Die habe ich nämlich auch mit schwerem Geschütz nicht weg bekommen. Da ich Angst hatte, den Gesang mit zu starken Eingriffen zu kastrieren, habe ich es dann eben so gelassen, in der Hoffnung, das Geknackse durch Schlagzeug und Gitarren überdecken zu können.

Hat wohl funktioniert. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi Steffen,

Kannte die Nummer auch noch nicht. Sehr schön gemacht.

Das Piano könnte noch etwas "älter" klingen. Wie Pianoplayer schon meinte. Vielleicht etwas Höhen raus und minimal leiser. Das "Piano-Solo" würde ich eher als Begleitung i. d. Background drücken und vielleicht ein A-Gitarrensolo drüber setzen.

Auf jeden Fall ein toller Song - weiter so!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben